Nokia 9 PureView: Offizielles Bild bestätigt fünf Kameras & Design
Evan Blass veröffentlichte heute Nacht das erste offizielle Bild, auf dem das Nokia 9 PureView zu sehen ist. Darauf ist unter anderem die aus einer ganze Reihe von Linsen bestehende Kamera-Einheit auf der Rückseite erkannbar. Die Kameras sind zusammen mit einem Dual-LED-Blitz und (vermutlich) einer Laser-Autofokus-Einheit kreis- bzw. sternförmig angeordnet.
Nokia 9 Pureview - das ist das erste offizielle Bild
Auch das Zeiss-Branding der Kameras ist erkennbar und knüpft an die vor Jahren begründete Tradition der Kooperation mit dem deutschen Optikspezialisten an. Vier der Kameras sitzen beim Nokia 9 in einer rautenförmigen Anordnung der Rückseite, während ein weiterer Kamera-Sensor oberhalb angebracht ist. Welche Aufgaben die einzelnen Kameras übernehmen sollen, ist derzeit noch unklar.
Abgesehen von der aufwendigen Kameraeinheit soll das Nokia 9 offensichtlich ohne eine "Notch" daherkommen und wird stattdessen mit schmalen Rändern auf der Front aufwarten. Darin bringt HMD wohl nicht nur möglicherweise zwei Frontkameras, das Ohrstück und eine Benachrichtigungs-LED unter. Außerdem wird der Fingerabdruckleser, wie von uns bereits im Sommer berichtet, direkt im Display untergebracht sein, so dass es sich beim Bildschirm wohl tatsächlich um ein OLED-Display handelt.
Früheren Berichten zufolge soll es sich dabei um ein 5,9 Zoll großes Panel mit 2K-Auflösung handeln, während im Inneren des Nokia 9 der Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-High-End-SoC seinen Dienst tut. Abgesehen davon ist zur Ausstattung wenig bekannt, wobei zuvor unter anderem von sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und Varianten mit 64 oder 128 GB internem Flash-Speicher die Rede war.
Das Marketing-Bild des Nokia 9 PureView lässt außerdem erkennen, dass das Telefon mit einem aus Aluminium gefertigten Gehäuserahmen daherkommt, während die Rückseite aus Glas gefertigt sein soll. Das Gerät wird zudem wie seine günstigeren Schwestermodelle Teil des Android One-Programms sein und dürfte somit für mindestens zwei Jahre mit neuen Versionen von Googles mobilem Betriebssystem versorgt werden. Wann und zu welchem Preis das Nokia 9 auf den Markt kommt, ist derzeit noch unklar.
Ober-Leaker und Journalist 
Funktionen der fünf Kameras bisher unklar
Sicher ist, dass es die fünf Kameras sind, die dafür gesorgt haben, dass das Nokia 9 schon erheblich länger auf sich warten lässt als geplant. Uns vorliegenden Dokumenten aus dem Umfeld der an der Entwicklung beteiligten Unternehmen zufolge, war schon im Frühjahr 2018 von Herausforderungen die Rede, die für eine Verzögerung in der Entwicklung sorgten. Auch das auf dem Bildschirm des Marketing-Renders erkennbare Datum 1. Oktober deutet an, dass das Smartphone eigentlich schon erheblich früher auf den Markt kommen sollte.Abgesehen von der aufwendigen Kameraeinheit soll das Nokia 9 offensichtlich ohne eine "Notch" daherkommen und wird stattdessen mit schmalen Rändern auf der Front aufwarten. Darin bringt HMD wohl nicht nur möglicherweise zwei Frontkameras, das Ohrstück und eine Benachrichtigungs-LED unter. Außerdem wird der Fingerabdruckleser, wie von uns bereits im Sommer berichtet, direkt im Display untergebracht sein, so dass es sich beim Bildschirm wohl tatsächlich um ein OLED-Display handelt.
Früheren Berichten zufolge soll es sich dabei um ein 5,9 Zoll großes Panel mit 2K-Auflösung handeln, während im Inneren des Nokia 9 der Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-High-End-SoC seinen Dienst tut. Abgesehen davon ist zur Ausstattung wenig bekannt, wobei zuvor unter anderem von sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und Varianten mit 64 oder 128 GB internem Flash-Speicher die Rede war.
Das Marketing-Bild des Nokia 9 PureView lässt außerdem erkennen, dass das Telefon mit einem aus Aluminium gefertigten Gehäuserahmen daherkommt, während die Rückseite aus Glas gefertigt sein soll. Das Gerät wird zudem wie seine günstigeren Schwestermodelle Teil des Android One-Programms sein und dürfte somit für mindestens zwei Jahre mit neuen Versionen von Googles mobilem Betriebssystem versorgt werden. Wann und zu welchem Preis das Nokia 9 auf den Markt kommt, ist derzeit noch unklar.
Mehr zum Thema: Nokia
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia 3.4: Die neue gehobene Einsteiger-Klasse von HMD Global
- Nokia 2.4: Solides Einsteiger-Smartphone mit starkem Akku
- Nokia 8.3: Die neue Oberklasse von HMD Global ist kein Preisbrecher
- Nokia 5.3: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Android One
- Nokia 7.2: Solides Mittelklasse-Smartphone mit kleineren Macken
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Beamer, Yaber Mini Beamer 5500 Lumen Unterstützt 1080P Full HD, Projektor mit Sound HiFi Stereo Lautsprechern, Metallabdeckung, 65000 Stunden LED, Mini projektor für Film Unterhaltung Spiele

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
65,59 €
Ersparnis zu Amazon 34% oder 34,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für FritzOS 7.24
- Fast fertig: Apple bringt iOS 14.4 Release-Kandidat heraus
- Freenet Mobile als Vorreiter: Jetzt 12 statt 24 Monate Mindestlaufzeit
- Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
- Apple AirPods Max: Interessantes Design-Detail blieb fast unbemerkt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Movie Der Woche
greller - Gestern 23:46 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Stef4n - Gestern 22:27 Uhr -
Firmenintranet mit Windows Server
Stef4n - Gestern 22:24 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
JollyRoger2408 - Gestern 20:48 Uhr -
Programmieren lernen
nobido - Gestern 19:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen