HMD Global: Nokia 9 kommt erst Anfang 2019, Kameraqualität als Hürde

HMD Global konnte die Marke Nokia im Smartphone-Markt mit einigem Erfolg wiederbeleben, doch der große Paukenschlag in Form eines absoluten High-End-Smartphones blieb bisher auf. Anfang 2019 soll es aber wohl soweit sein, denn das Nokia 9 mit Pureview-Kamera dürfte dann tatsächlich auf den Markt kommen.
Zeiss, Nokia 9, Pentacam, Nokia 10, Nokia A1 Plus, Nokia AOP, Nokia TA-1094
ITHome Forum
Im Gespräch mit WinFuture.de und anderen Medienvertretern erklärte die deutsche Marketing-Chefin Britta Gerbracht im Zuge der Vorstellung des neuen Nokia 8.1, dass bald auch mit der Einführung eines neuen absoluten Flaggschiff-Modells zu rechnen sei. Der Name "Nokia 9" fiel in diesem Zusammenhang mehrfach, wobei Gerbracht selbst zugab, dass es einige Verzögerungen gegeben habe. Nokia TA-1094Nokia 'AOP' aka Nokia 9: Dieses Jahr wird's nix mehr Man wolle mit dem nächsten Topmodell erneut auf Qualität setzen, weshalb diese auch intern hoch im Kurs stehe. Bisher habe die Qualität der Kamera noch nicht das nötige Niveau erreicht, weshalb HMD Global bisher von einer Markteinführung abgesehen habe. Gerbracht bestätigte damit indirekt frühere Berichte, laut denen die aufwendige Kameraeinheit des neuen Modells den Hersteller und seinen Produktions- und Entwicklungspartner Foxconn vor einige Herausforderungen stellt.

Bisher sei der eigene Anspruch noch nicht erfüllt gewesen, so dass man in diesem Jahr wohl nicht mehr mit einer Einführung des Nokia 9 rechnen kann. Bei HMD könne man die hohen Erwartungen der potenziellen Kundschaft durchaus nachvollziehen, wobei es vor allem problematisch sei, wenn schon sehr früh hochwertige Bilder ins Internet gelangt sind, hieß es weiter. Bereits vor einigen Monaten war ein Foto aufgetaucht, das die Rückseite des Nokia 9 mit der Modellnummer TA-1094 zeigen soll.

High-End-Kamera lieferte noch nicht die gewünschten Resultate

Darauf sind gleich fünf Kamera-Linsen zu erkennen, die zusammen mit einem Blitz kreisförming angeordnet sind. Das Gerät trug auf dem Bild auch den schon früher aufgetauchten Codenamen "AOP", der schon seit unseren ersten Berichten über das mit Top-Hardware ausgerüstete Flaggschiff-Modell der Marke Nokia bekannt war, wobei damals auch vom "A1P" bzw. "A1 Plus" die Rede war.

Gerbracht gestand mit Blick auf die bisher erschienenen High-End-Modelle der Marke Nokia mit Android ein, dass das Nokia 8 und vor allem das Nokia 8 Sirocco nicht die erhofften Verkaufszahlen eingebracht hätten. Ab 2019 wolle man nun wieder in den High-End-Bereich einsteigen, wobei sich die deutsche Marketing-Managerin etwas vorsichtig gab, was mögliche Hoffnungen auf große Innovationen angeht.

So sei erst 2020 bzw. 2021 wieder mit einer Führerschaft von Nokia beim Thema Innovationen zu rechnen, was vor allem an der Natur der Firma HMD Global als sehr junges Unternehmen liege. Es gebe eine erhebliche Lernkurve zu bewältigen, bevor man auch im hochpreisigen Bereich des Smartphone-Markts zu alter Stärke zurückfinden könne.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Nokias Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr ShanWan Mobile Gaming ControllerShanWan Mobile Gaming Controller
Original Amazon-Preis
69,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
47,59
Ersparnis zu Amazon 32% oder 22,39
Nur bei Amazon erhältlich
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!