Nokia 'A1P': HMD noch vor Samsung mit Fingerabdruckleser im Display
Das Gerät ist offenbar eng mit dem Nokia 8 Sirocco verwandt, denn dieses Modell wird intern als "A1N" bezeichnet. Die technische Basis des Nokia A1P ist allerdings aktueller, denn es wird der Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-SoC verbaut, der auch in diversen anderen aktuellen Top-Smartphones seinen Dienst tut. Der Achtkerner erreicht bei Bedarf maximale Taktraten von immerhin 2,8 Gigahertz.
Fingerabdruckleser unter dem Display
Eines der Highlights des Nokia A1P wird der im Display integrierte Fingerabdruckleser sein. Laut unseren Informationen hatten die Entwickler zunächst Probleme, den Fingerabdruckleser unter dem Display zuverlässig und vor allem schnell nutzbar zu machen, denn Anfangs gab es massive Latenzen bei der Entsperrung des Geräts auf diesem Weg.HMD Global bekam diese letztlich durch Verwendung einer dünneren Glasabdeckung auf dem Display in den Griff. Der Fingerabdruckleser wird beim A1P wie auch schon beim Vivo X21 UD und einigen anderen Geräten chinesischer Marken unterhalb des Bildschirms verbaut. Es kommt deshalb ein OLED-Display zum Einsatz, das in diesem Fall vom koreanischen Zulieferer LG Display beigesteuert wird.
Aufwendige Kamera geplant
Offenbar soll auch die Kamera des Nokia A1P, das von manchem auch als "Nokia 9" gehandelt wird, eine große Rolle spielen. Zwar liegen noch keine genauen Details zur Kameraeinheit des Geräts vor, doch auch hier gab es während der Entwicklung diverse Hürden zu überwinden, weshalb man intern von einem "hohen Risiko" bezüglich der Kamera sprach.Ursprünglich begann die Arbeit am Nokia "A1 Plus" bereits im Februar 2018, wobei man damals noch eine Einführung gegen Mitte des Jahres 2018 anstrebte. Durch diverse, in der Smartphone-Entwicklung durchaus übliche Probleme wird das Gerät nun aber erst in der zweiten Jahreshälfte erscheinen. Es wäre das erste Mal, dass ein Gerät mit Fingerabdruckleser im Display von einer bekannten Marke offiziell in Europa startet. Gerüchte um ein "Nokia 9" mit Fingerabdruckleser im Display gibt es bereits seit März.
Unseren Informationen zufolge wurde zuletzt eine Erprobung durch Mobilfunkanbieter im August angestrebt, so dass mit der offiziellen Einführung wohl im August bzw. September 2018 zu rechnen ist. Denkbar wäre deshalb, dass Nokia bzw. HMD das neue "Nokia 9" im Rahmen der IFA 2018 erstmals präsentiert. Als Betriebssystem soll laut unseren Dokumenten Android "P" 9.0 verwendet werden. Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
- Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen