In London ist wohl erstmals Drohne mit Passagierflugzeug kollidiert
Ferngesteuerte Drohnen sind seit einigen Jahren einer der Trends schlechthin, die kleinen Fluggefährte werden auch immer besser und günstiger. Doch mit ihrer Verbreitung wächst die Sorge, dass es einmal einen fatalen Zwischenfall im Luftverkehr geben könnte. Nun ist er offenbar passiert, in der Nähe des Londoner Flughafens Heathrow ist vermutlich eine Drohne mit einem Passagierjet zusammengestoßen, glücklicherweise ohne Folgen.
Der Pilot des Linienfluges zwischen Genf und London hat die Behörden nach sicherer Landung kontaktiert und die Kollision mit einer Drohne gemeldet. Diese soll sich beim Landeanflug des Airbus A320 mit 132 Passagieren an Bord ereignet haben.
Die genauen Umstände des Zusammenstoßes sind bisher nicht bekannt, es ist vor allem unklar, welcher Teil des Flugzeugs betroffen war und ob es einen ernstzunehmenden Schaden gab. Das Triebwerk war es wohl glücklicherweise nicht, da das die empfindlichste Stelle des Jets ist und es in diesem Fall vermutlich einen schwerwiegenden Zwischenfall oder womöglich eine Katastrophe gegeben hätte.
Steve Landells, Spezialist für Luftsicherheit bei der British Airline Pilots Association, sagte gegenüber dem Guardian: "Offen gesagt war es nur eine Frage der Zeit, bevor es einen Zusammenprall mit einer Drohne gibt. Das liegt an der riesigen Anzahl an Drohnen, die von Amateuren, die die Risiken und Regeln nicht kennen, geflogen werden."
Landells meint, dass es in diesem Fall wohl keinen ernsthaften Schaden gegeben habe und er betont auch, dass der Großteil der Drohnen auch sicher und die Regeln befolgend genutzt wird. Aber man müsse weiter Aufklärung hinsichtlich der Bestimmungen betreiben und auch die Regeln konsequent durchsetzen, "um den Luftraum vor dieser Bedrohung zu schützen".
Siehe auch: Private Drohnen - Beinahe-Kollisionen mit Flugzeugen nehmen zu
Meldung nach Landung
Luftfahrtexperten befürchten seit Jahren, dass eine private und für Hobby-Zwecke genutzte Drohne einmal einen schweren Zwischenfall auslösen könnte. Dieser ist nun offenbar passiert, laut dem britischen Guardian untersucht die Londoner Polizei derzeit den Bericht eines Piloten der Fluggesellschaft British Airways.Der Pilot des Linienfluges zwischen Genf und London hat die Behörden nach sicherer Landung kontaktiert und die Kollision mit einer Drohne gemeldet. Diese soll sich beim Landeanflug des Airbus A320 mit 132 Passagieren an Bord ereignet haben.
Die genauen Umstände des Zusammenstoßes sind bisher nicht bekannt, es ist vor allem unklar, welcher Teil des Flugzeugs betroffen war und ob es einen ernstzunehmenden Schaden gab. Das Triebwerk war es wohl glücklicherweise nicht, da das die empfindlichste Stelle des Jets ist und es in diesem Fall vermutlich einen schwerwiegenden Zwischenfall oder womöglich eine Katastrophe gegeben hätte.
Steve Landells, Spezialist für Luftsicherheit bei der British Airline Pilots Association, sagte gegenüber dem Guardian: "Offen gesagt war es nur eine Frage der Zeit, bevor es einen Zusammenprall mit einer Drohne gibt. Das liegt an der riesigen Anzahl an Drohnen, die von Amateuren, die die Risiken und Regeln nicht kennen, geflogen werden."
Landells meint, dass es in diesem Fall wohl keinen ernsthaften Schaden gegeben habe und er betont auch, dass der Großteil der Drohnen auch sicher und die Regeln befolgend genutzt wird. Aber man müsse weiter Aufklärung hinsichtlich der Bestimmungen betreiben und auch die Regeln konsequent durchsetzen, "um den Luftraum vor dieser Bedrohung zu schützen".
Siehe auch: Private Drohnen - Beinahe-Kollisionen mit Flugzeugen nehmen zu
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Zum Jahresende: Boston Dynamics lässt seine Roboter tanzen
- E-Autos: Volkswagen zeigt autonomen Lade-Roboter für Parkhäuser
- SpaceX: Starship-Flug gelingt, Landung nicht - spektakuläre Explosion
- DJI Mini 2 - Die neue 4K-Kameradrohne mit OcuSync 2.0 im Test
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms 31313 im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
IXS - Heute 20:05 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 12:34 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Heute 11:08 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - Heute 08:55 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen