Google-Mutterkonzern liefert jetzt Burritos per Flug-Drohne aus
Bloomberg berichtet, soll an der Virginia Tech Universität im gleichnamigen US-Bundesstaat in Kürze "der Traum aller College-Studenten" Wahrheit werden. Drohnen der Alphabet-Tochter Project Wing sollen dort die Produkte der Fast-Food-Kette Chipotle Mexican Grill an die Studenten ausliefern.
So ähnlich soll der Liefervorgang ablaufen
Noch ist das Ganze nicht mehr als ein Testlauf, der zudem auf einen Zeitraum von wenigen Wochen beschränkt bleibt. Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) hat für das Vorhaben bereits ihr grünes Licht gegeben. Es handelt sich nach Angaben der beteiligten Firmen um den bisher größten Test in den USA, bei dem es um die Auslieferung von Dingen per Drohne geht.
Project Wing nutzt für seinen Test Hybrid-Flugmaschinen, die sowohl wie ein Flugzeug fliegen als auch wie ein Hubschrauber schweben können. Sie starten mit den frisch von einem Food-Truck von Chipotle zubereiteten Burritos zu den Bestellern und sollen dabei vor allem die Genauigkeit ihrer Navigationssysteme unter Beweis stellen und die Reaktionen der Empfänger erproben. Die Burritos werden nicht etwa einfach abgeworfen, sondern mittels einer Winde herabgelassen, während das Fluggerät über dem Lieferort schwebt. Bei dem Experiment geht es auch darum, herauszufinden, wie gut die Verpackungen die Liefervorgänge überstehen und dabei das Essen warm halten. Die Flüge selbst werden nicht von Menschen gesteuert, sondern erfolgen automatisch. Dennoch sollen menschliche Piloten bereitstehen, um im Notfall die Kontrolle zu übernehmen. Damit die an dem Test beteiligten Firmen nicht gegen die Vorgaben der US-Behörden verstoßen, müssen sie außerdem Schutzschilde tragen - die Drohnen dürfen offiziell nämlich nicht einfach über Menschen schweben.
Wie der US-Wirtschaftsdienst 
Project Wing nutzt für seinen Test Hybrid-Flugmaschinen, die sowohl wie ein Flugzeug fliegen als auch wie ein Hubschrauber schweben können. Sie starten mit den frisch von einem Food-Truck von Chipotle zubereiteten Burritos zu den Bestellern und sollen dabei vor allem die Genauigkeit ihrer Navigationssysteme unter Beweis stellen und die Reaktionen der Empfänger erproben. Die Burritos werden nicht etwa einfach abgeworfen, sondern mittels einer Winde herabgelassen, während das Fluggerät über dem Lieferort schwebt. Bei dem Experiment geht es auch darum, herauszufinden, wie gut die Verpackungen die Liefervorgänge überstehen und dabei das Essen warm halten. Die Flüge selbst werden nicht von Menschen gesteuert, sondern erfolgen automatisch. Dennoch sollen menschliche Piloten bereitstehen, um im Notfall die Kontrolle zu übernehmen. Damit die an dem Test beteiligten Firmen nicht gegen die Vorgaben der US-Behörden verstoßen, müssen sie außerdem Schutzschilde tragen - die Drohnen dürfen offiziell nämlich nicht einfach über Menschen schweben.
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Peetpen

Original Amazon-Preis
17,88 €
Blitzangebot-Preis
12,84 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 5,04 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen