Windows 10: Erhoffte Auftragssteigerungen der PC-Branche bleiben aus
DigiTimes unter Berufung auf Quellen in dieser Branche berichtet, ist bisher aber noch nicht viel zu sehen.
Eigentlich hatte man schon ein wenig damit gerechnet, dass die Auftragsmengen hochgesetzt werden, als Microsoft die Möglichkeit eines kostenlosen Upgrades ankündigte. Denn dies würde es nicht notwendig machen, dass Interessenten mit dem Kauf eines neuen PCs warten, bis dieser mit dem neuen Betriebssystem ausgeliefert wird. Doch schon hier geschah faktisch nichts.
Hinzu kommen andere Probleme, die der PC-Branche zu schaffen machen. So sind die Bestellmengen der PC-Hersteller aktuell auf einem recht niedrigen Niveau, da diese noch damit beschäftigt sind, ihre Lagerbestände abzubauen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Schwäche des Euro, die in Europa für relativ hohe Preise bei Hardware sorgt - immerhin wird diese aus anderen Gegenden der Welt importiert. Gut für die Absatzzahlen ist dies nicht.
Zum Thema: Windows 10: Auch illegale Kopien erhalten kostenloses Upgrade
Das zeigt sich aktuell in den Auftragsbüchern jener Unternehmen, die in der Zuliefererkette an unterer Stelle stehen. Für gewöhnlich müssten bei diesen jetzt verstärkt Bestellungen für Komponenten eingehen, die letztlich in Computern enden, die zum Release von Windows 10 im August in den Handel kommen sollen. Wie das Branchenmagazin
Eigentlich hatte man schon ein wenig damit gerechnet, dass die Auftragsmengen hochgesetzt werden, als Microsoft die Möglichkeit eines kostenlosen Upgrades ankündigte. Denn dies würde es nicht notwendig machen, dass Interessenten mit dem Kauf eines neuen PCs warten, bis dieser mit dem neuen Betriebssystem ausgeliefert wird. Doch schon hier geschah faktisch nichts.
Eine zähe Entwicklung
Gänzlich ohne Auswirkungen wird die Windows 10-Einführung allerdings nicht bleiben. Für das dritte Quartal rechnet die Industrie durchaus damit, dass die Absatzzahlen sich besser entwickeln als zuletzt. Letztlich wird der Effekt aber wohl in einem recht bescheidenen Rahmen bleiben, hieß es.Hinzu kommen andere Probleme, die der PC-Branche zu schaffen machen. So sind die Bestellmengen der PC-Hersteller aktuell auf einem recht niedrigen Niveau, da diese noch damit beschäftigt sind, ihre Lagerbestände abzubauen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Schwäche des Euro, die in Europa für relativ hohe Preise bei Hardware sorgt - immerhin wird diese aus anderen Gegenden der Welt importiert. Gut für die Absatzzahlen ist dies nicht.
Zum Thema: Windows 10: Auch illegale Kopien erhalten kostenloses Upgrade
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Netac USB Stick, USB 2.0 Flash Laufwerk, 360° Drehbar Metall Design Speicherstick mit Schlüsselanhänger, Memory Stick für PC/Laptop/TV/Autoradio

Original Amazon-Preis
7,99 €
Blitzangebot-Preis
6,79 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,20 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
Beiträge aus dem Forum
-
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Ler-Khun - 23.05. 21:16 Uhr -
Beim Zuklappen kein Energiesparmodus
-aki- - 21.05. 15:50 Uhr -
Das Abschalten
Sussane - 20.05. 16:36 Uhr -
Sprache gemixt in Windows?
clik!84 - 17.05. 23:33 Uhr -
Frage zu KeePass
redjack - 10.05. 21:36 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Java: Marktplatz soll Entwicklern Zugang zu Standard-Tools geben
- Windows 11 Insider: Office-Lizenzen nun übersichtlicher aufgeführt
- Nicht mehr nur PlayStation: Sony will mit seinen Spielen den PC erobern
- Windows Server 2022: Microsoft fügt Unterstützung für WSL2 hinzu
- Nur für 2 Tage: Media Markt und Saturn bieten 19% MwSt.-Rabatt
- Surface Duo 3: Microsoft versucht es tatsächlich noch einmal
- Volkswagen ID.7/ID.7 Tourer: So sieht der erste "E-Kombi" von VW aus
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - vor 31 Minuten -
welche Action-Cam würdet ihr empfehlen..!?
el_pelajo - vor 3 Stunden -
Darkmode
Link - Heute 11:37 Uhr -
Welches Grafiktablett empfehlt ihr Einsteigern?
Feliciano - Heute 11:21 Uhr -
PC Teile Bundle Intel So. 1200 Gigabyte Kingston G.Skill
Remondo - Heute 11:12 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen