Windows 10-Hardware: Alternative OS können ausgesperrt werden
Aufreger aus Windows 8-Zeiten
UEFI Secure Boot sorgte bereits zur Veröffentlichung von Windows 8 für zahlreiche Diskussionen bzw. auch Sorgenfalten. Das Feature, das die Installation ("hinter dem Rücken des Nutzers") nicht zertifizierter und möglicherweise schädlicher Versionen eines Betriebssystems verhindern soll, schützt auf der untersten Ebene, also dem Boot-Vorgang.Dabei müssen die Kernelemente des Systems die richtigen kryptografisch geschützten Signaturen haben oder besser gesagt erkennen, ansonsten (also wenn sie manipuliert worden sind) startet der Rechner nicht. Diese an sich wünschenswerte Sicherheitsfunktion stellt in der Theorie für alternative Betriebssysteme ein Problem dar.

Wahl hat nun der OEM
Wie nun Ars Technica berichtet, könnte das aber mit Windows 10 ein Ende haben: Denn auf der WinHEC-Konferenz hat Microsoft auch über die Hardware-Voraussetzungen von Windows 10 gesprochen. Dabei zeigt sich, dass Microsoft nun den oben beschriebenen Zwang fallen lässt.Denn wie auf einer Präsentationsfolie zu "Win10 Desktop"-Geräten zu lesen ist, bekommen OEMs nun selbst die Wahl, ob sie das Ausschalten von Secure Boot zulassen oder nicht. Damit können Hardware-Hersteller selbst entscheiden, ob sie die (einfache) Installation alternativer Betriebssysteme zulassen oder nicht. Das ist allerdings noch nicht das letzte Wort, diese Spezifikationen bzw. Microsoft-Vorgaben können sich bis zur Veröffentlichung von Windows 10 noch ändern.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - vor 2 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Heute 13:37 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 27.01. 18:59 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - 26.01. 21:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 1 Stunde -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:49 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Ruby3PacFreiwald - Gestern 20:58 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Gestern 20:42 Uhr -
Account Löschung
saw - Gestern 16:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen