Windows 10: Erhoffte Auftragssteigerungen der PC-Branche bleiben aus
Eigentlich ist die Veröffentlichung einer neuen Version von Microsofts Windows-Betriebssystem für die PC-Hersteller ein Grund zur Freude, da die Absatzzahlen hier stets angekurbelt werden. Die Hoffnungen, dass von Windows 10 aber stärkere Impulse ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
joe13 - Heute 09:53 Uhr -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Gestern 19:20 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - vor 1 Stunde -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - vor 1 Stunde -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - vor 2 Stunden -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 19:44 Uhr -
Autostart SWF-Datei in Vollbild?
EmmyToy - Gestern 13:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und das wird hoffentlich mit Windows 10 nicht noch einmal passieren.
Also die Leute die oben bei meinen ersten Kommentar [+] gedrückt haben, werden wissen was ich damit meinte.
Ich hab das auf das OS immer bezogen gehabt und nicht Windows = PC gleichgesetzt. Untergang von Windows würde den PC nicht zwangsweise in die Knie zwingen, da sonst einfach die Vorgängerversion genutzt wird und MS spätestens dann (wie bei Win8-10) dann einlenkt und was brauchbares raushaut
Btw. bin ich nicht der einzige, der deinen Post als "Thema verfehlt" ansieht ;)
Edit: Vergiss meine Kommentare...wie ich grad so durch verschiedene News sehe, kommentierst du ständig irgendwelche Privatstories, haltlose Aussagen usw. Sowas kann ich nicht ernst nehmen, sorry.
Die Leute dich ich kenne haben am Anfang auch gedacht das Windows 8.1 nichts für sie ist, und jetzt sind sie total zufrieden damit und wissen nicht warum sie am Anfang sich solche Sorgen gemacht haben. Und auf Windows 10 freuen sie sich auch ;-)
Und wenn interessiert den in der Masse Direct X 12 wie von "-adrian-" angeführt? Nur ein paar Millionen Gamer. Bei 300 Millionen PC-Verkäufen im Jahr....
Der elektronische Markt ist viel komplexer, vielseitiger und größer geworden als noch in den Zeiten von Windows 7. Dementsprechend setzen auch die Verbraucher auf unterschiedliche Geräte ganz noch ihren Vorlieben. Vielen ist z.B. ein Top aktuelles Handy wichtiger als ein PC und für solche Handy Preise kann man sich auch schon einen recht guten PC kaufen. Faktor Zwei wäre dann das Geld, denn welcher Durchschnittsverdiener hat das schon das Geld um immer auf den aktuellen Stand zu sein was PCs/Handy/Tablett/TV Geräte/Spielkonsole usw. angeht? ...zumal die Auswahl an verschiedenen Geräten immer größer wird.
Falsch.
Wieder Kacheln! :(
Wieder kein richtiges Startmenue! :(
Wieder kein Klassischer Desktop! :(
Dafür ein neuer Internetexplorer, DX12 (Brauchen nur Gamer wie schon Erwähnt, die kaum Relevant sind für den Markt), Treiber Probleme.
Firmen die Hunderte oder Tausende PC´s haben, sind für MS und die OEM´s interessant, kein WF oder Forum XYZ NERD, der Win10 toll findet.
Firmen kaufen kein Win10, weil ^siehe Oben Kacheln etc. und bei uns z.B. gibt es kein Treiber für unsere CNC Fräsen, Win7 läuft wunderbar dafür und ist Geschmeidig vom der Gui (OHNE KACHELMiST!)
Hab den Chef gefragt, er meinte die haben einen Win8.1 Lappy, keiner will das Benutzen, weil es Furchbar ist.
Habe Fertig, so wird Win10 auch nix und kauft auch keiner neue PCs, wofür auch!
Oh man man Junge :D Startmenü hat es doch! Die Kacheln befinden sich nur rechts daneben, können aber auch wieder gelöscht werden.
Heute sucht doch keiner mehr im Startmenü rum. Man drückt die Windows Taste und tippt die Anfangsbuchstaben ein (wenn man es nicht doch auf Anhieb sieht) und schwupps da ist dein Programm. Ob das jetzt im Vollbild oder nicht dargestellt wird, ist doch schnuppe.
Übrigens hat seit Win95 JEDES Windows einen klassischen Desktop :P
Windows 8 hat nur zusätzlich die MetroGUI
Also wenn man schon keine Ahnung hat und rum hated:
Bei jedem Windows gilt: Erstmal 1 Jahr warten, bis die schlimmsten Bugs und Treiberprobleme verschwunden sind. Wie sollen denn die Firmen Treiber entwickeln, wenn das OS noch nichtmal auf dem Markt ist!?
Windows 8.1 ist übrigens einen Tick schneller als Win7 und läuft bei mir und allen anderen mindestens genauso geschmeidig. Wer die Kacheln nicht mag, kann sich ja das alte Startmenü zurückholen. Verstehe nicht, warum immer alle darauf rumreiten o.O
Man muss sich sowieso irgendwann umstellen auf ein neues Windows, jedenfalls im privaten Sektor kommt man da nich drum rum.
Ich kann verstehen das viele an dem alten festhalten. Schliesslich heisst es ja: "never change a running System" und daran halten sich die meisten Firmen: Warum updaten?
CNC Fräsen laufen mit dem neuen Windows nicht besser/schneller, ein Update wäre hier Quatsch.
Wir selber haben bei uns Mehrkopfwaagen, die laufen noch mit DOS. Die Multivacs Verpackungsmaschinen haben immer noch Windows XP als OS
Windows 10 hat einen Desktop. Windows 8.x übrigens auch.
Windows 10 hat ein sehr flexibel konfigurierbares Starmenü. Falls man möchteauch mit/ohne Kacheln.
Das Startmenü kann nach Einstellung eine Sprungleiste zu bieten.
Gibt es für eure CNC-Fräsen keine "Treiber" (vermutet mal damit ist alte "XP"-Software gemeint), dann wendet euch an den Hersteller der Maschinen bzw. der Software. Das hat nichts aber auch garnichts mit dem Betriebssystem zu tun.
Windows 8.1 ist übrigens performanter, ressourcensparender als Windows 7 und bietet den gleichen Desktop.
Schau dir mal den Verbrauch eines I7-9XX gegen einen I7-4xxx an.
Die Leistung ist gestiegen.
Ein i7-950 mit 4 x 3.06GHZ der bis 130W Verlustleistung hat ist nicht so Leistungsfähig wie ein i7-4790 mit 4 x 4GHZ und nur 84W Verlustleistung.
Die Leistung ist also gestiegen und der Verbrauch bei maximaler Leistung ging um einiges runter.