Cities: Skylines - Bequemer Service ist der beste "Kopierschutz"

Das "bessere" Sim City heißt "Cities: Skylines" und hat zuletzt die Herzen und Bildschirme von PC-Städtebauern im Sturm erobert. Das ruft natürlich auch die Piraten auf den Plan, der Überraschungshit fand sich auch schnell in einschlägigen Netzwerken bzw. Plattformen wieder. Doch die Entwickler haben einen Plan, wie sie Piraten einen Strich durch die Rechnung machen können.
Paradox Interactive, paradox, Cities: Skylines, Städtesimulation
Paradox

"Convenience"

Im Kampf gegen Piraterie hat sich Valves Plattform Steam zu einer besonders wichtigen "Waffe" entwickelt. Das liegt aber nicht an der erforderlichen Online-Anbindung des Distributionsdienstes, sondern vor allem an der bequemen Handhabung. Man kauft ein Spiel und muss sich fortan um kaum etwas kümmern, das Aufspielen von Updates und ähnlichem erfolgt automatisch. "Convenience" ist hier das (nicht 1:1 ins Deutsche übersetzbare) Stichwort.

Cities: SkylinesCities: SkylinesCities: SkylinesCities: Skylines

Das weiß man auch bei Paradox Interactive, den Machern der Städtebau-Simulation Cities: Skylines. Dazu hat sich jüngst auch Shams Jorjani, Manager beim schwedischen auf Strategiespiele spezialisierten Entwickler, auf Twitter geäußert.

Shams Jorjani teilte mit, dass man am ersten Tag der Veröffentlichung eine Piraterie-Rate von praktisch null Prozent hatte. Die Qualität des Spiels sprach sich aber schnell herum und bereits am zweiten Tag betrug dieser Wert 16 Prozent. Doch Paradox will das nicht durch ein Kopierschutzsystem wie "P-Play" oder "Plorigins" bekämpfen, wie Jorjani scherzte.

Kostenlose und häufige Updates

Stattdessen will Paradox "ein großartiges Spiel noch besser machen" und zwar über zahlreiche kostenlose Updates. Es soll schlichtweg bequemer sein, das Spiel über Steam zu nutzen als ständig nach aktualisierten Crack-Versionen zu suchen. Das beste "DRM" sei auch Steam Workshop, wo Nutzer eigene Inhalte anbieten, Cities: Skylines gilt als besonders Mod-freundliches Spiel.

Paradox gehe es vor allem um einen "überlegenen Service", was Jorjani schließlich mit Netflix vergleicht: Immer mehr nutzen den VoD-Dienst, da er "einfach und bequem" sei.


Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:00 Uhr Steckdosen mit SchalterSteckdosen mit Schalter
Original Amazon-Preis
7,39
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
6,28
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,11
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!