Cities: Skylines-Entwickler: "SimCity-Scheitern hat uns geholfen"
Überraschungserfolg
Positive Kritiken, ausgezeichnete Verkäufe und zufriedene Spieler: So kann man die bisherige Geschichte von Cities: Skylines wohl am besten zusammenfassen. Denn hinter dem Spiel steckt kein Multi-Milliarden-Publisher, sondern die auf (hochwertige, aber teils sperrige) Strategiespiele spezialisierten Schweden Paradox Interactive.Mariina Hallikainen, CEO von Entwickler Colossal Order, hat nun in einem Interview mit PC Gamer über die Entstehungsgeschichte von Cities: Skylines gesprochen. Und sie hat verraten, dass der Erfolg des Spiels mit dem Scheitern eines anderen zusammenhängt: SimCity. Die natürlich höchst zufriedene Studio-Chefin wird natürlich auf das große "Vorbild" SimCity angesprochen.
Sie sagt, dass SimCity 4 schon immer ein "Benchmark" war und man schon lange ein Spiel dieser Art umsetzen wollte. Mit fünf Mitarbeitern wie in den Anfangstagen sei das aber nicht möglich gewesen. Natürlich habe man von Anfang an auch Angst gehabt, dass man als Plagiator gesehen werde. Andererseits sind die Grenzen im Städtebaugenre auch sehr eng, so Hallikainen.
Des einen Leid, des anderen Freud
Als SimCity 2013 angekündigt wurde, war Cities: Skylines nicht in Entwicklung und Colossal Order hatte auch keinerlei Hoffnungen, dass sich Paradox davon überzeugen lässt. "Als sie aber gesehen haben, was mit SimCity passiert ist, haben wir grünes Licht bekommen." Hallikainen gibt zu, dass die negativen Reaktionen auf SimCity "uns sehr geholfen haben".Siehe auch: Cities: Skylines - Bequemer Service ist der beste "Kopierschutz"
Mehr zum Thema: SimCity
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue SimCity-Screenshots
SimCity-Videos
- Electronic Arts geht gegen quelloffenes SimCity 2000-Remake vor
- Diese Games haben ihren guten Ruf wiederhergestellt
- Wegen dieser Games mussten Entwickler dichtmachen
- Erfolg: Mobiles SimCity BuildIt hat nach drei Wochen schon 15,5 Millionen Spieler
- Sim City: Mega-Metropole mit über 100 Mio. Einwohnern
Beliebte SimCity-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:30 Uhr
Chiq TV2B2C

Original Amazon-Preis
269,00 €
Im Preisvergleich ab
122,00 €
Blitzangebot-Preis
211,65 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 57,35 €
Neue Nachrichten
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen