Simulationsspiel "Cities: Skylines" veröffentlicht - Das bessere SimCity?
Das Simulationsspiel 'Skylines' ist veröffentlicht. Das Spiel orientiert sich als Städtebau-Simulation an den üblichen Features und den bisherigen Referenz-Titeln des Genres, doch die Entwickler bei Colossal Order haben sich auch vollkommen neue Spielmechaniken einfallen lassen.
Verwandte Videos
- Cities: Skylines 2 - Der realistische Städtebau-Simulator kommt 2023
- Electronic Arts geht gegen quelloffenes SimCity 2000-Remake vor
- Gameplay-Tutorial zum Offline-Modus von SimCity
- SimCity: Städte der Zukunft - Die Erweiterung im Launch-Trailer
- Sonic Origins Plus: Sega kündigt weitere Klassiker-Sammlung an
Verwandte Tags
Alleine der Umfang der API lässt Simcity 2013 mehr als alt aussehen...
Ich habe es gestern pünktlich um 18 Uhr gestartet und selbst gespielt. Meines erachtens nach macht Cities alles das, was SimCity sein wollte.
Ich habe bis jetzt schon riesen Spaß und dabei ist meine stadt gerade mal 3 Tiles groß. (man kann bis zu 7-9 Tiles haben. Jedes Tile ist alleine schon größer als die SimCity baufläche)
Wenn ich momentan nicht vollkommen überfüllt mir Arbeit wäre... aber in ein paar Wochen werde ich es wohl kaufen. Wobei da schon GTA5 auf der Liste steht.
Für mich ist das Suchtpotenzial so groß wie seit Warcraft 3 nicht mehr.
Aber es ist trotzdem super spielbar. Definitiv eine Kaufempfehlung für alle, die Städtebau Simulatoren mögen. und für den Preis einfach TOP
Abgesehen davon lässt es sich auch hervorragend auf dem Surface Pro 3 spielen (i5 mit 8GB RAM).
Dann las ich im web ich muss am wasser bauen... tat ich dann wurd es besser..aber net viel..
Strassen waren als defekt usw.. hab das nie wirklich zum laufen gekriegt weiss net was da alles falsch lief...
Danke fuer tipps....
Dann hatte ich Deluxe Edit..
Das war glaub ich in 3D..
Sah so "supertoll" alles aus auf der Packung..
Mit dem kam ich garnet klar..
Dann hörte ich von dem aktuelle mit vielen Bugs..
Also macht das garkein sinn mehr..?
bzw. dann wäre "Cities" besser? oer ich verzichte ganz auf das spiel..
Hast du eine Verbindung zur Hauptautobahn hergestellt?
Bezgl. Wasser: Da musst du einen Wassertank bauen, am besten in einem Gebiet mit viel Wasser unter dem Boden. Dieser muss an eine Strasse angebunden werden, wodurch die Häuser automatisch Wasser erhalten.
Industrie ist einfach ein Arbeitsplatz und deren Erzeugnisse sind ein Sinkhole. Bei SimCity gab es wenigstens einen Wirtschaftskreislauf.
Die Budgetierung ist auch viel zu grob gehalten. So ist meine Grundschule immer überfüllt und meine Highschool Menschenleer
so wie es im moment aussieht ist sim city das bessere Skylines
Budget trennen wäre nice2have, das stimmt. Aber kein Gamekiller.
In SimCity wohnt jeder Bürger jeden Tag woanders ... das sagt eigentlich alles darüber.
@Jazoray: Naja hab das spiel und man kann muss schon schauen wie man die industrie verbaut, sonst bringt dir ein kohle kraftwerk nix wo keine kohle ist..... schön ist aber du kannst gebiete eingrenzen *stadtteile* und die Feuerwehr KKwagen usw mit eingrenzen in nur den begrenzten zonen zu arbeiten.... zudem haste ne option *verbot auf erhöhtes straßenaufkommen* kannste sagen deine Sims fahren nicht mehr wie Prollos durch die gegend und verstopfen die straßen. zudem tauschen diese figuren nicht jeweils inne selben stadt das haus......
Und jetzt bitte keine Vorschläge wie "installiers halt mit Steam, aktiviere den Offlinemodus und deinstalliere Steam danach wieder". Das ist ganz klar NICHT das, was ich mit "ohne Steam" meine. Solange Steam in irgendeiner Form involviert ist, ist mir egal wie toll das Spiel sein mag... ;)