Simulationsspiel "Cities: Skylines" veröffentlicht - Das bessere SimCity?

Das Simulationsspiel 'Skylines' ist veröffentlicht. Das Spiel orientiert sich als Städtebau-Simulation an den üblichen Features und den bisherigen Referenz-Titeln des Genres, doch die Entwickler bei Colossal Order haben sich auch vollkommen neue Spielmechaniken einfallen lassen.
Cities: SkylinesPreis: 19,99 €
Cities: SkylinesCities: SkylinesCities: SkylinesCities: SkylinesCities: SkylinesCities: Skylines

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Nach der Menge an Streams die ich mir bisher reingezogen hab...EA wusste wohl das man nach diesem Spiel kein weiteres Simcity rausbringen kann ohne dort Arbeit reinzustecken.
Alleine der Umfang der API lässt Simcity 2013 mehr als alt aussehen...
 
Gamestar hat 88% gegeben, PCGames 87% usw. (was natürlich noch nicht viel heißt), werde ich mir wohl etwas genauer anschauen. Mein letztes Städtebau-Spiel war das überragende SimCity 2000.
 
@hhgs: Sorry, aber warum diese Seiten "nur" so wenig geben sollte recht klar sein. Dass da ein Großkonzern von hinten klopft und sagt "macht mal weniger Punkte, hier liegt was Geld rum" kann ich mir auch gut vorstellen.
Ich habe es gestern pünktlich um 18 Uhr gestartet und selbst gespielt. Meines erachtens nach macht Cities alles das, was SimCity sein wollte.
Ich habe bis jetzt schon riesen Spaß und dabei ist meine stadt gerade mal 3 Tiles groß. (man kann bis zu 7-9 Tiles haben. Jedes Tile ist alleine schon größer als die SimCity baufläche)
 
@sunrunner: Wobei es aber natürlich auch Mods gibt die dann sämtliche 25 Tiles freischalten.
 
@sunrunner: "Nur" kann man nicht sagen, 87%/88% ist schon recht ordentlich. Wobei mir beide Zeitschriften eigentlich immer zu hoch werten. Ansonsten glaube ich kaum, dass EA hier Geld bezahlt hat, zumal beide Zeitschriften ganz klar sagen, dass dieses Spiel die Krone im Städtebau an sich genommen hat. Es viel immer wieder der vernichtende Vergleich zu SimCity.

Wenn ich momentan nicht vollkommen überfüllt mir Arbeit wäre... aber in ein paar Wochen werde ich es wohl kaufen. Wobei da schon GTA5 auf der Liste steht.
 
@hhgs: Habe das gestern um 18:00 installiert. Um kurz nach 1 hab ich das nächste mal auf die Uhr geschaut und war total schockiert. Musste heute früh um 5 raus.
Für mich ist das Suchtpotenzial so groß wie seit Warcraft 3 nicht mehr.
 
Der Steamdownload hat nur eine Größe von 1,5GB. Hat das Spiel eigentlich auch eine Schwäche?
 
@iammaac: Nein
 
@picasso22: Es gibt (noch) keine Tunnels und ein paar mehr Strassenbau-Optionen könnt es vertragen.
 
@iammaac: Mal schauen. Nach den ganzen Videos (z.B. auf YouTube) und diversen Beiträgen auf unterschiedlichen (Spiele-)Portalen und Blogs habe ich mir das Spiel gerade gekauft und bin gerade dabei es zu "installieren" (nutze Steam unter ArchLinux).... ;-)
 
@seaman: ein + für Steam auf Linux Nutzer ;)
 
@iammaac: Wenn du es mit deutschem Interface spielst, stell dich darauf ein, dass einige Elemente/Texte nicht übersetzt wurden.
 
@Bitfreezer: Oder auch lustig ist die Übersetzung generell. Der "Brush" wurde nicht als "Pinsel" sondern "Gebüsch" übersetzt. :D
Aber es ist trotzdem super spielbar. Definitiv eine Kaufempfehlung für alle, die Städtebau Simulatoren mögen. und für den Preis einfach TOP
 
@sunrunner: Jep, oder einfach in Englisch spielen. Die Gebäude sind auf Grund der Symbole (Wassertropfen, Stromblitz, etc.) selbsterklärend und so lernt man schnell einige Vokabeln.
 
@Bitfreezer: Stimmt. Und was "Subway, Tram und Bus Stops" sind sollte man auch hin bekommen. PLUS: durch die Tutorialmeldungen/Erfolge werden einem die Gebäude nach und nach super erklärt.
 
@iammaac: Ich hab gestern ein paar Stunden gespielt. Zugegeben, die Grafik kommt nicht an SimCity von 2013 heran, aber sieht dennoch sehr gut aus. Dafür aber kann man die Städte um einiges größer bauen und die Simulation ist wirklich sehr gelungen! Von daher spielt die Grafik für mich keine große Rolle :)
Abgesehen davon lässt es sich auch hervorragend auf dem Surface Pro 3 spielen (i5 mit 8GB RAM).
 
@HorrorClown: Also, ich finde die Grafik nicht so übel. Und wenn die Stadt erst mal Maximale größe hat, weißt du auch warum die Grafik nicht Ultra HD ist :D
 
Wow, also ich finde die Screenshots sehen einfach toll aus. Irgend wie wirkt die Grafik in sich stimmig :)
 
Weiss jemand woran das liegt als ich das letzte mal Sim City gespielt hab, hatte ich kaum einwohnerzahlen.. ist niemand eingezogen auf den grundstuecken...

Dann las ich im web ich muss am wasser bauen... tat ich dann wurd es besser..aber net viel..
Strassen waren als defekt usw.. hab das nie wirklich zum laufen gekriegt weiss net was da alles falsch lief...

Danke fuer tipps....
 
@Amiland2002: Ist ja kaum mehr einer online, wer soll da einziehen :)
 
@Amiland2002: Ähm von welchem SimCity redest du hier? Wenn vom aktuellen, dann mach dir keine Hoffnung, denn das aktuelle SimCity ist zum einen total verbuggt und zum anderen hat EA bereits "indirekt" den Support eingestellt (siehe dazu die News zu Maxis vor ein paar Tagen).
 
@seaman: Ich hatte damals mal ich glaub das hieß 2000?!

Dann hatte ich Deluxe Edit..
Das war glaub ich in 3D..

Sah so "supertoll" alles aus auf der Packung..
Mit dem kam ich garnet klar..

Dann hörte ich von dem aktuelle mit vielen Bugs..

Also macht das garkein sinn mehr..?

bzw. dann wäre "Cities" besser? oer ich verzichte ganz auf das spiel..
 
@Amiland2002: SimCity (2013) = TOT. Wenn du ein Aufbauspiel haben willst, hol dir Cities: Skyline. Das macht alles, was SimCity versprochen hat :D
 
@Amiland2002: Sieh dir am besten auf YT oder Twitch an, dann kannst du es für dich entscheiden.
 
@Amiland2002: Falls du das neuste Sim City meinst:
Hast du eine Verbindung zur Hauptautobahn hergestellt?
Bezgl. Wasser: Da musst du einen Wassertank bauen, am besten in einem Gebiet mit viel Wasser unter dem Boden. Dieser muss an eine Strasse angebunden werden, wodurch die Häuser automatisch Wasser erhalten.
 
Also ich habe schlechte Erfahrung mit den Vorgängern in Sachen Performance bei Großen Städten.
 
@Menschenhasser: du hattest bei Cities in Motion 1 & 2 Probleme bei der Performance? Komisch bei mir liefen die immer rund. Cities Skylines läuft bei mir auch noch flüssig auf nem 6 Jahre altem System (i7-920 erste generation, 6bg ram und nvidia 560ti).
 
@KaiW1: Wenn man in CIM2 nen zentralbahnhof gebaut hat, an dem mal gut 1000 leute und 40 Busse / Trans / Ubahnen gleichzeitig am start waren, hat es schon etwas geruckelt, selbst auf meiner R9 280X OC.
 
@Bautz: AMD FX6100 8GB DDR3 1333er Nvidia Geforce GTX 660 ti hab 70 fps auf max bei Full HD. du hast ne R9 280X OC und es ruckelt. na gut das ich se mir doch nicht geholt hab war schon mal dabei. dann hab ich es ja zum glück gelassen... weil normal hätte ich jetzt erwartet das du sagst du hättest 1 fps verlust aber so....puhhh
 
@awwp1987: Das war dann aber auch optisch totaler overkill ... fühlte sich an wie Tokio. Und es war das einzige mal bei dem mein Rechner in "real-situation" alle lüfter volle Pulle gejöhlt haben.
 
@KaiW1: Cities in Motion ist bei mir ab einer gewissen Größe immer ohne weitere Infos gecrasht, auch auf verschiedenen Systemen. Daher war ich bisher mit dem Kauf zurückhaltend.
 
Es gibt offensichtlich keinen Grund, Industrie oder Gewerbe zu haben.
Industrie ist einfach ein Arbeitsplatz und deren Erzeugnisse sind ein Sinkhole. Bei SimCity gab es wenigstens einen Wirtschaftskreislauf.

Die Budgetierung ist auch viel zu grob gehalten. So ist meine Grundschule immer überfüllt und meine Highschool Menschenleer

so wie es im moment aussieht ist sim city das bessere Skylines
 
@Jazoray: Die waren der industrie werden in die Comercial Zones geliefert (kleine Lieferwagen, gut, weil du dafür dann doppelt steuern kassierst) oder verlassen mit LKW die Stadt. Commerical importiert.
Budget trennen wäre nice2have, das stimmt. Aber kein Gamekiller.

In SimCity wohnt jeder Bürger jeden Tag woanders ... das sagt eigentlich alles darüber.
 
@Bautz: + aufkommender Verkehr + verstopfte Straßen + keine transportwege für feuerwehr und krankenwagen = Chaos + Verlust + Game Over

@Jazoray: Naja hab das spiel und man kann muss schon schauen wie man die industrie verbaut, sonst bringt dir ein kohle kraftwerk nix wo keine kohle ist..... schön ist aber du kannst gebiete eingrenzen *stadtteile* und die Feuerwehr KKwagen usw mit eingrenzen in nur den begrenzten zonen zu arbeiten.... zudem haste ne option *verbot auf erhöhtes straßenaufkommen* kannste sagen deine Sims fahren nicht mehr wie Prollos durch die gegend und verstopfen die straßen. zudem tauschen diese figuren nicht jeweils inne selben stadt das haus......
 
Die Preisfrage ist nur wie siehts mitn Verkehr aus? EA und Maxis haben da beim letzten Simcity ja richtig Mist gebaut und dabei lassen wir Online DRM zwang mal weg... aber kaum hatteste ne Große Metropole und hast dir Kreisverkehr einfallen lassen ging Verkehrtechnisch nix mehr.... kann diese Spiel hier mehr...?
 
@awwp1987: Du hattest bei SimCity eine größere Metropole? Da gingen sich flächenmäßig doch höchstens Dörfer aus und da gab es bei mir auch schon immer Vekrehrschaos. Bei Cities merkt man, dass die Entwickler früher Verkehrsplanerspiele programmiert haben. Mehrspure Straßen und das manuelle Anlegen von Buslinien gehen gut von der Hand. Wenn es zu eng wird mit dem Verkehr, lassen sich Straßen "über" den Häusern bauen oder U-Bahnen anlegen.
 
@Bitfreezer: Es war machbar , schwer aber auch schnell in die brüche gehen lassend... lag da bei wie man die straßen gebaut hat... der rest ergab sich, aber ehe es wuchs, voll... und dann minus über minus....
 
@awwp1987: Guck dir evtl dazu mal ein Lets Play von Zwerg Tube an. Man kann das Chaos auch gut wieder entwirren und Autobahnen kannste auch bauen.
 
@Schneewolf: also ich habs mir mal eben zu gelegt.... und oha schwerer als simcity.. also nicht zu unterschätzen--- aber man kann direkt kreisverkehr bauen was damals sich bei letzten SC schwerer gestaltete... Zudem was cool wenn du ein Meilenstein errecht hat konntest du einstellen *Verbot bei hohem verkehrsaufkommen* damit Feuerwehr und so vorbei kommt... da denkt EA/Maxis zur verschönerung, aber an so ein feature.... nicht. wollte das so spielen wie SC hab aber direkt 2 städte mit 7000 einwohner in sand gesetzt xD.... aber der verkehr floss.... problem zu viel müll ... aber gut ist man kann platz günstig dazu kaufen.... und das darlehen bezahlt sich langsam selbst ab und kannste es später erneut buchen wenns zuviel an schuldenw ird
 
Ich habe beide "Cities in Motion" Teile und finde sie klasse. Ja, es gibt hier und dort mal die eine oder andere Schwäche im Routenmanagement, in der Grafik oder im Ablauf, aber wo gibt's das nicht. Mein letzter Sim City Teil war ebenfalls SC2000, sodass ich bei Cities Skylines wohl mal wieder auf Städtebau setzen werde. Vor allem zu dem Preis ! Derzeit rund 28,- € bei Steam oder für rund 38,-€ für die Deluxeversion. An diese Preise kam EA noch nicht einmal annähernd dran und verärgerte dank Onlinezwang, Bugs usw. noch zusätzlich seine Kunden.
 
@Niclas: Wenn man nur an Geld denkt setzt der Verstand aus... Und im Vergleich was CitiesS da bietet und da gegenüber SimC ist das echt enorm.... wenn die ein DLC bringen und da ist ebenfalls viel drin bin ich bereit dafür was zu zahlen aber nicht für jeden kleinen schrott als DLC 10 euro wie EA sich das dachte.... und ja stimmt die kommen mit knapp 40 euro für die deluxe um die ecke wo EA 70 verlangte.... aber ich denke mal das wirds noch Streit geben ... warum ? grüne blaue und gelbe makierungen.... wer hat dann nun von wem geklaut wird der punkt.....
 
Gibts das auch ohne Steam? Daß man es als Box kaufen kann, muß nichts heißen. Ich hab schon häufiger Boxversionen wieder in den Laden zurückgebracht, weil man die tolle Installations-DvD nicht ohne Steam nutzen konnte.

Und jetzt bitte keine Vorschläge wie "installiers halt mit Steam, aktiviere den Offlinemodus und deinstalliere Steam danach wieder". Das ist ganz klar NICHT das, was ich mit "ohne Steam" meine. Solange Steam in irgendeiner Form involviert ist, ist mir egal wie toll das Spiel sein mag... ;)
 
@starship: und wenn steam ausgangspunkt ist`? SimCity haste auch nur von EA bekommen vorraussetzung war da Origin... kann sein das es in dem Fall steam ist....
 
@awwp1987: In dem Fall gilt mein letzter Satz im Beitrag: dann will ich es nicht. Das gilt analog auch für Origin, Uplay und was es sonst noch in dieser Richtung an ähnlich unnützem Datenmüll geben mag.
 
@starship: Die Hoffnung stirbt zuletzt. So wie ich verstanden hab ist das spiel erst mal im Singleplayer.... später im Multiplayer, kann mich auch irren sonst werd ich gesteinigt.... du kannst dir ansonsten das auf anderem wege und auf eigener gefahr besorgen... Es kann sein das es auch so angeboten wird mit eigener Installations DVD bei 2 GB.. aber viele Hersteller bauen darauf das du eine gute Inetverbindung hast und arbeiten oft mit Steam und oder Uplay oder Origin zusammen auch wegen direkter Updates/Patches. Du kannst vom letzteren ausgehen weil es für Hersteller günstiger ist ein Key rauszugeben mit bisschen Text und der Hülle anstatt milliarden DVDs in Presswerk zu schicken. das steigert das dann den Preis... ich gehe stark aus 28-38 euro ist der online downloadpreis....Deswegen einfach suchen .... und wenn du kannst bei steam steamfremde spiele verknüpfen da hackt dir auch keiner den kopf ab. Denn mit steam kannste auch steamfremde normal starten....
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen