Simplocker: Android hat nun seinen ersten Krypto-Trojaner
Betroffen dürften derzeit vor allem Nutzer in Osteuropa sein. Die Anweisungen, die die Malware gibt, sind komplett in russisch gehalten. Weiterhin wird das Lösegeld in ukrainischer Währung gefordert. Wie beispielsweise auch der so genannte BKA-Trojaner versuchen die Täter sich dabei als Ordnungshüter hinzustellen, die wegen Rechtsverstößen Geldstrafen eintreiben.
Gedroht wird mit Datenverlust
"Das Gerät wurde wegen des Abrufens und Verbreitens von Kinderpornographie, Zoophilie und anderen Perversionen gesperrt", heißt es in der Mitteilung an den Anwender. Die zu zahlende Summe beläuft sich auf umgerechnet etwas mehr als 16 Euro. Der Transfer des Betrages soll dabei über ein anonymes Bezahlsystem abgewickelt werden. Für den Fall, dass der Nutzer nicht bezahlen will, wird mit dem Verlust aller Daten gedroht.Die Verschlüsselung erfolgt auf dem Gerät via AES. Betroffen sind dabei Dateien, die tatsächlich von Bedeutung für den Anwender sein können: Bilder, Textdokumente und Videos. Konkret durchsucht die Malware die Speicherkarte nach Files mit den Endungen jpeg, jpg, png, bmp, gif, pdf, doc, docx, txt, avi, mkv, 3gp und mp4.
Informationen über das betroffene Gerät, wie beispielsweise die IMEI-Nummer, werden zur Identifizierung an einen Kontroll-Server geschickt. Dieser ist dabei über eine .onion-Domain innerhalb des Anonymisierungsnetzes Tor erreichbar. Über diesen wird im Falle der Zahlung dann wohl tatsächlich die Entschlüsselung der Inhalte vorgenommen. Allerdings dürften die Malware vermutlich längst nicht so erfolgreich funktionieren, wie auf PCs, da Android-Smartphones in der Regel über regelmäßige Backups in der Cloud verfügen.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - Gestern 22:37 Uhr -
GMX Account geknackt
Luk Fl - Gestern 19:38 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 17:30 Uhr -
IPhone Ortung verhindern.
ItMightBeDennis - Gestern 16:53 Uhr -
AFFiNE, die Next-Gen Knowledge Base - Botschafter gesucht
el_pelajo - Gestern 13:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen