Brian Fargo: "Valves Steam hat den PC gerettet"
Steam, die Distributionsplattform von Valve, wurde 2002 gestartet, zwei Jahre danach erschien dort mit Half-Life 2 das erste Spiel, das einen derartigen Zugang voraussetzte. Anfangs war die Empörung aufgrund dieser Steam-Pflicht riesig, inzwischen ist Steam aber längst zum geschätzten und beliebten Alltag von PC-Spielern geworden, die Bibliothek der Plattform umfasst mehr als 2000 Titel.
"Was mich anbelangt, dann sind sie die Retter des PCs", sagte nun Entwickler-Legende Brian Fargo gegenüber Eurogamer. Anlass ist ein Interview zu dessen über Steam veröffentlichten Early-Access-Titel Wasteland 2 (es ist der geistige Vorgänger der "Fallout"-Reihe).
"Sie (Valve) waren großartig. Man muss nur daran denken, dass wir zuvor in einem finsteren Mittelalter waren, da es keinerlei digitalen Vertrieb gab", sagt Fargo. "Sie haben uns einen Weg direkt zum Publikum geöffnet und zwar in einer Art, die völlig 'unpolitisch' ist. Wir sind nicht gezwungen, Exklusiv-Titel oder all die anderen Dinge, die die Konsolen-Typen machen, zu tun."
Vor Steam (bzw. bis sich die Plattform am breiten Markt durchsetzen konnte), hätten die "Konsolen-Typen", also Sony, Microsoft und Nintendo, "uns alle Arten von Waffen an den Kopf gehalten", so Fargo. Als Beispiel nennt er die Xbox, wo es bis vor kurzem nicht möglich war, eine Publisher-Lizenz für Xbox Live Arcade ohne fertiges Handelsprodukt zu bekommen. Fargo wundert sich noch heute: "Wo war da der Zusammenhang?"
Fargos Studio inXile Entertainment konnte zuletzt mit Hilfe von Crowdfunding den Nachfolger von Wasteland finanzieren, eine Vorabversion von Wasteland 2 ist seit Dezember 2013 über Steam Early Access verfügbar. Ein finaler Veröffentlichungstermin ist bisher genannt worden, allzu lange dürfte es aber nicht mehr dauern.
"Was mich anbelangt, dann sind sie die Retter des PCs", sagte nun Entwickler-Legende Brian Fargo gegenüber Eurogamer. Anlass ist ein Interview zu dessen über Steam veröffentlichten Early-Access-Titel Wasteland 2 (es ist der geistige Vorgänger der "Fallout"-Reihe).
"Sie (Valve) waren großartig. Man muss nur daran denken, dass wir zuvor in einem finsteren Mittelalter waren, da es keinerlei digitalen Vertrieb gab", sagt Fargo. "Sie haben uns einen Weg direkt zum Publikum geöffnet und zwar in einer Art, die völlig 'unpolitisch' ist. Wir sind nicht gezwungen, Exklusiv-Titel oder all die anderen Dinge, die die Konsolen-Typen machen, zu tun."
Vor Steam (bzw. bis sich die Plattform am breiten Markt durchsetzen konnte), hätten die "Konsolen-Typen", also Sony, Microsoft und Nintendo, "uns alle Arten von Waffen an den Kopf gehalten", so Fargo. Als Beispiel nennt er die Xbox, wo es bis vor kurzem nicht möglich war, eine Publisher-Lizenz für Xbox Live Arcade ohne fertiges Handelsprodukt zu bekommen. Fargo wundert sich noch heute: "Wo war da der Zusammenhang?"
Macht, die aber nicht missbraucht wird
Freilich wird auch die Marktmacht von Valve auch von vielen kritisch beäugt, Fargo teilt diese Sorge jedoch nicht: "Sie haben all die ganze Macht, aber setzen sie nicht ein. Sie lassen uns in einem offenen System arbeiten, weshalb ich nicht genug Positives über sie sagen kann."Fargos Studio inXile Entertainment konnte zuletzt mit Hilfe von Crowdfunding den Nachfolger von Wasteland finanzieren, eine Vorabversion von Wasteland 2 ist seit Dezember 2013 über Steam Early Access verfügbar. Ein finaler Veröffentlichungstermin ist bisher genannt worden, allzu lange dürfte es aber nicht mehr dauern.
Mehr zum Thema: Steam
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Steam-Downloads
Neue Steam-Bilder
Beiträge zum Thema im Forum
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Gestern 22:30 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen