Leaker-Mail-Konto: Microsoft verteidigt den Zugriff
Siehe auch: Windows 8 Leaks - Ex-Microsoft-Mitarbeiter verhaftet
Microsoft hat diese Praxis verteidigt, gleichzeitig aber angekündigt, künftig in solchen Fällen strenger und transparenter vorgehen zu wollen. Wie Re/code berichtet, argumentiert das Redmonder Unternehmen aktuell, dass man über die Nutzungsbedingen von Hotmail bzw. Outlook.com das Recht dazu habe.
Dort ist ein Zugriff nicht nur nach richterlichen Anweisungen, sondern auch für Microsoft-interne Vorgänge vorgesehen, etwa zum Schutz der Kunden und Angestellten sowie der Rechte und des Eigentums. Solche Vorgaben sind nicht ungewöhnlich, Google und Yahoo haben ähnliche Formulierungen in ihren Nutzungsbedingen.
Antrag auf "Selbstdurchsuchung" ist nicht möglich
Microsoft Chef-Justiziar John Frank erläutert den Vorgang in einem Statement und schreibt, dass man das Recht dazu habe, darauf aber nur im äußersten Einzel- und Notfall zurückgreife. Laut Frank habe man auch gar keine Möglichkeit gehabt, sich einen entsprechenden richterlichen Beschluss zu holen, da ein Unternehmen bei einem Gericht nicht den Antrag stellen kann, sich selbst zu durchsuchen. In anderen Worten: Hätte das rechtliche Prozedere eine derartige "Selbstdurchsuchung" erlaubt, dann hätte man sich diese Erlaubnis auch geholt.Dennoch will Microsoft künftig sein Vorgehen für solche Fälle optimieren: Laut John Frank werde man ein separates Juristen-Team einsetzen, das zu jenem hinzukommt, das die Untersuchung durchführt. Das (neue) zweite Team soll dann entscheiden, ob man eine Durchsuchung beantragen soll. Die Entscheidung soll dann außer Haus fallen, da die Beweise einem externen Anwalt, einem ehemaligen US-Bundesrichter, vorgelegt werden, bevor man weitere Schritte durchführt.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Gestern 18:22 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Vorgestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Vorgestern 18:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen