iCloud: Apple setzt zunächst auf Windows Azure
Infinitely Apple' fand heraus, dass die iCloud derzeit noch keine Daten speichert. Stattdessen testet Apple den Dienst, indem er lediglich zur Verwaltung von Links zu hochgeladenen Inhalten verwendet wird. Die eigentliche Speicherung der Daten erfolgt in Microsofts Windows Azure sowie in den Amazon Web Services.
Infinitely Apple überwachte mit einer Sniffing-Software eine Verbindung zwischen zwei iPhones mit der Vorabversion von iOS 5, die bereits über die iCloud-Integration verfügt. Dabei konnte man beobachten, wie bei der Übertragung eines Bildes über iMessage der Dienst iCloud für die Autorisierung kontaktiert wurde, jedoch Windows Azure zur Speicherung des Fotos herangezogen wurde. In weiteren Versuchen konnte diese Praxis auch in Kombination mit den Amazon Web Services beobachtet werden.
Im Rahmen der Vorstellung von iCloud hatte der Apple-Chef Steve Jobs darauf hingewiesen, dass man in North Carolina ein neues Rechenzentrum baut, das den Ansturm der Nutzer auffangen kann.
Siehe auch: Apple stellt Synchronisations-Dienst iCloud vor
Die Website 'Infinitely Apple überwachte mit einer Sniffing-Software eine Verbindung zwischen zwei iPhones mit der Vorabversion von iOS 5, die bereits über die iCloud-Integration verfügt. Dabei konnte man beobachten, wie bei der Übertragung eines Bildes über iMessage der Dienst iCloud für die Autorisierung kontaktiert wurde, jedoch Windows Azure zur Speicherung des Fotos herangezogen wurde. In weiteren Versuchen konnte diese Praxis auch in Kombination mit den Amazon Web Services beobachtet werden.
Im Rahmen der Vorstellung von iCloud hatte der Apple-Chef Steve Jobs darauf hingewiesen, dass man in North Carolina ein neues Rechenzentrum baut, das den Ansturm der Nutzer auffangen kann.
Siehe auch: Apple stellt Synchronisations-Dienst iCloud vor
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank -
Universal USB-Datenkabel für Apple und Android Geräte.
tanit
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Nachrichten
- Auto-Autonomie: Chef von Google-Tochter kritisiert Tesla scharf
- Politik macht Druck: TSMC will Kapazität für Autobranche freischaufeln
- Bericht: Huawei will P- & Mate-Serien für Top-Smartphones verkaufen
- Windows 10X: Installations-Image für das Surface Pro 7 veröffentlicht
- Nicht mit 2. Welle gerechnet: Im Handel werden die Drucker knapp
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den 19%-MwSt.-Rabatt
- Knights of the Old Republic: Neues Spiel in Arbeit - ohne EA und BioWare
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
DK2000 - vor 4 Minuten -
HDD-Formatierung - wer kennt sich mit dem Steganos Safe aus?
Doodle - vor 1 Stunde -
Scanprogramm gesucht
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde -
Cursor unter Microsoft Edge im Editor nicht immer vorhanden
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen