MeeGo 1.0: Betriebssystem von Intel & Nokia ist da


Zudem kommt der Browser Chrome aus dem Hause Google zum Einsatz. Alternativ kann auch ein Image mit der freien Variante Chromium heruntergeladen werden. Neben der Netbook-Version, die einen Atom-Prozessor von Intel voraussetzt, gibt es auch die MeeGo Core Software Platform, die sich auf dem Nokia N900 installieren lässt.
Im Juni soll dann noch die MeeGo Handset User Experience veröffentlicht werden, die für den Einsatz auf Smartphones gedacht ist. Zukünftig sollen alle sechs Monate neue Versionen des Betriebssystems verfügbar gemacht werden. Für Oktober 2010 ist die Version 1.1 geplant, die dann auch Touchscreen-Geräte und Infotainment-Systeme in Autos unterstützen soll.
Um MeeGo 1.0 auf einem Netbook installieren zu können, benötigt man eine Image-Datei, die auf der Website des Projekts heruntergeladen werden kann. Mit dem Tool Win32DiskImager.exe lässt sich dann eine bootbare Version auf einen USB-Stick kopieren. Eine ausführlichere Anleitung wird hier zur Verfügung gestellt.
Download: MeeGo 1.0
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Fünf Kameras für den Unterschied: Nokia 9 PureView im Test
- Nokia 6.2 bei der IFA: Die leicht überarbeitete Mittelklasse ausprobiert
- Nokias erstes Outdoor-Handy Nokia 800 Tough ausprobiert
- IFA 2019: Hands-on zu den neuen Feature-Phones von Nokia
- Nokia 4.2 HandsOn: Lifestyle-Smartphone mit Google Assistant-Button
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
USB WiFi Mikroskop Kamera, Rotek Mini Mikroskop für Kinder 1000X Zoom 1080P Full HD mit Professionellem Aufzug-Stand, Mikroskop Digital mit 8 LED für Handy iPhone ios Android ipad PC Windows, Mac

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 8 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Discord: Plattform kämpft mit Ausfällen - Schuld ist die Google Cloud
- Telekom-Netz: 15 GB Internet-Tarif mit 150 Mbit/s für 17,99 Euro
- Microsoft überarbeitet Design des Android App-Launcher in Version 5.11
- Windows 10 Mobile: Office-Apps werden noch bis 2021 unterstützt
- Surface Firmware-Updates verbessern Batterie- und Kühlungsleistung
- Paket-Tracking: Sendungsverfolgung in die Google-Suche integriert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Upgrade Win 7 auf Win 10 scheitert an 8007001F-20006
enniomorrico - vor 42 Minuten -
Windows-Upgrade und Macrium Reflect
joe13 - Gestern 23:56 Uhr -
4K Monitor + AMD Grafikkarte
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 23:23 Uhr -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - Gestern 21:49 Uhr -
Bibliothek mit Batch-Datei verschieben
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen