Gigabit: Vodafone "droht" Altkunden, will sie wohl zu Gigabit "zwingen"
39,99 Euro im Monat. Offenbar will man auch möglichst viele Menschen davon überzeugen und geht dabei nicht gerade auf die feine englische Art vor.
Denn wie Born City unter Berufung auf den Bericht eines Lesers schreibt, berichtet der Vodafone-Kunde, dass er vom Provider einen Anruf bekommen habe, dass sein Tarif "Kabel Internet Start 30" für monatliche 19,99 Euro demnächst "15 bis 20 Euro teurer" werde, weil er keine "Preisgarantie" habe.
Der Anwender mit dem Namen Alexander J. meint, dass er hier Kabelmodem und echte IPv4-Adresse habe: "Zugegeben, nicht schnell und dafür recht teuer, aber als Backup, auch für meine VPNs, völlig ausreichend."
J. hat eigenen Angaben nach "dankend abgelehnt", weil eine Verdopplung des Preises "unverfroren" wäre. Sein Fazit: "Ich glaube, Vodafone will das alte System mit den Kabelmodems loswerden." Freilich: Es ist durchaus denkbar, dass hier ein*e übermotivierter Callcenter-Mitarbeiter*in am Werk war und das nicht im Sinne des Auftraggebers war.
Schreibt uns gerne in den Kommentaren, falls ihr solche oder ähnliche Erfahrungen schon selbst gemacht habt.
Siehe auch:
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Gigabit-Internet ist zweifellos eine feine Sache, denn ein Download von bis zu 1000 Mbit/s ist im Alltag durchaus zu spüren - nicht immer freilich, aber meistens durchaus. Doch das hat auch seinen Preis, denn bei Vodafone kostet die volle Geschwindigkeit Denn wie Born City unter Berufung auf den Bericht eines Lesers schreibt, berichtet der Vodafone-Kunde, dass er vom Provider einen Anruf bekommen habe, dass sein Tarif "Kabel Internet Start 30" für monatliche 19,99 Euro demnächst "15 bis 20 Euro teurer" werde, weil er keine "Preisgarantie" habe.
Der Anwender mit dem Namen Alexander J. meint, dass er hier Kabelmodem und echte IPv4-Adresse habe: "Zugegeben, nicht schnell und dafür recht teuer, aber als Backup, auch für meine VPNs, völlig ausreichend."
Verdopplung des Preises
Alexander J. meint, dass diese 20 Euro mehr den Preis eines Gigabit-Anschlusses darstellen würde. Dieser wurde ihm auch angeboten: "Als ich sagte, ich brauche nicht so viel, 50 Mbit reichen mir völlig aus, teilte man mir mit, den Tarif kann ich nicht buchen, nur 100 oder 1000 Mbit."J. hat eigenen Angaben nach "dankend abgelehnt", weil eine Verdopplung des Preises "unverfroren" wäre. Sein Fazit: "Ich glaube, Vodafone will das alte System mit den Kabelmodems loswerden." Freilich: Es ist durchaus denkbar, dass hier ein*e übermotivierter Callcenter-Mitarbeiter*in am Werk war und das nicht im Sinne des Auftraggebers war.
Schreibt uns gerne in den Kommentaren, falls ihr solche oder ähnliche Erfahrungen schon selbst gemacht habt.
Siehe auch:
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: Vodafone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Android Autoradio Navi für VW Golf 5 6 V VI MK5 MK6 Passat B6 B7 T5 Polo Caddy Skoda Seat, 9-Zoll, 1280x720, 2 GB+32GB Radio mit Wireless Carplay und Android Auto Bluetooth DSP OPS USB

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Fast fünf Meter hohe "Solar-Bäume" sollen bald Elektroautos laden
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- RISC-V: Intel, Nvidia, Qualcomm, Samsung & Co wollen weg von ARM
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
Attreides_01 - vor 2 Stunden -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
CaNNoN - Heute 11:48 Uhr -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Heute 10:46 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen