LTE & 5G
- Top-Nachricht|
- 81 Kommentare|
- HIGHLIGHT
O2 kündigt tausenden Kunden mit Unlimited-Tarifen - Zu viel gesurft?
Neueste
Meistgelesen
Meistkommentiert
- 03.06. 12:58 Uhr|
- 15 Kommentare
Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- 02.06. 11:31 Uhr|
- EXKLUSIV
Xiaomi Redmi 12: Das ist das neue Einsteiger-Smartphone für 200 Euro
- 31.05. 17:31 Uhr|
- 7 Kommentare
Geräte jetzt neustarten: Vodafone meldet Internet-Ausfall behoben
- 24.05. 17:21 Uhr
Apple: Milliardenschwerer Vertrag deutet auf eigene 5G-Modems hin
- 23.05. 11:00 Uhr|
- 15 Kommentare|
- Anzeige
Nur noch heute: 70 GB Tarif mit 225 Mbit/s für 20 Euro, mtl. kündbar
- 08.05. 17:16 Uhr|
- 4 Kommentare
Probleme beim 5G-Netzaufbau: 1&1 macht öffentlich Druck auf Vodafone
- 03.05. 19:53 Uhr|
- Anzeige
Letzte Chance: Crash-Tarife mit bis zu 60% Rabatt im Vodafone-Netz
- 28.04. 09:47 Uhr|
- 2 Kommentare
Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 28. April
- 26.04. 14:27 Uhr|
- EXKLUSIV
Nokia "XR30": Das ist das neue Rugged-Smartphone von HMD mit 5G
- 24.04. 20:16 Uhr|
- 3 Kommentare|
- Anzeige
Letzte Chance: iPhone 13 und 50 GB Telekom-Allnet-Flat bei Freenet
- 20.04. 16:00 Uhr|
- 5 Kommentare|
- Anzeige
Letzte Chance: Allnet-Flat für 10 Euro und 15 GB im Vodafone-Netz
- 17.04. 17:16 Uhr|
- 7 Kommentare
Vodafone startet mächtige neue Features in seinem 5G-Netz
- 17.04. 08:22 Uhr|
- 15 Kommentare
Faeser will Gefahren der China-Hardware in deutschen 5G-Netzen prüfen
- 14.04. 14:50 Uhr|
- 6 Kommentare|
- Anzeige
Tarifkracher: Crash bietet drei starke LTE-Angebote im Vodafone-Netz
- 28.03. 08:00 Uhr|
- 3 Kommentare|
- Anzeige
Letzte Chance: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 9,99 Euro
- 23.03. 11:55 Uhr|
- Anzeige
Letzte Chance: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
- 22.03. 11:46 Uhr|
- 13 Kommentare
Geheimpakt: Telekom und Huawei wollten US-Sanktionen umgehen
- 16.03. 11:00 Uhr|
- Anzeige
Letzte Chance: Vodafone-Tarif mit 38 GB & Allnet-Flat für nur 12,99 Euro
- 14.03. 12:53 Uhr|
- 4 Kommentare
Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 14. März
- 14.03. 08:00 Uhr|
- 7 Kommentare
Callya: Vodafone kündigt Prepaid-Jahrestarif mit 40 GB, 5G & Co. an
- 13.03. 20:01 Uhr|
- 40 Kommentare
Muss man sich leisten können: Jeder Zweite hat 5G noch nie genutzt
- 12.03. 09:40 Uhr|
- 15 Kommentare
Telekom scheitert vor Gericht: 1&1 darf mit eigenem "5G-Netz" werben
- 10.03. 16:16 Uhr|
- 20 Kommentare
Bundesregierung will Huawei-Technik aus 5G-Netzen entfernen lassen
- 06.03. 09:31 Uhr|
- 1 Kommentar
Streit droht: Huawei verlangt von Xiaomi Geld für Smartphone-Patente
- 03.03. 11:00 Uhr|
- 4 Kommentare|
- Anzeige
Letzte Chance: 20 GB Allnet-Flat im Vodafone-Netz für nur 10 Euro
- 02.03. 11:55 Uhr|
- 5 Kommentare
Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 2. März
- 02.03. 10:05 Uhr|
- 1 Kommentar|
- Anzeige
Günstige MegaSIM-Tarife: Lebenslanger Rabatt, monatlich kündbar
- 01.03. 20:21 Uhr|
- 1 Kommentar|
- Anzeige
Klarmobil startet Cashback-Offensive: Bis zu 150 Euro sparen, so geht's
- 24.02. 10:20 Uhr|
- 20 Kommentare
Behinderung beim 5G-Netzausbau: 1&1 wehrt sich gegen Vodafone
Was sind LTE und 5G?
Die Begriffe LTE und 5G bezeichnen Mobilfunkstandards, die schnelle Datenübertragungen ermöglichen und vor allem für die Internetnutzung optimiert wurden.
Long Term Evolution (LTE, 3.9G) ist der Nachfolger des Mobilfunk-Standards UMTS und erreicht in der Theorie Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. Der erweiterte Standard LTE-Advanced (4G) ermöglicht Übertragungsraten von maximal 1 Gbit/s. Dabei ist LTE-Advanced zu LTE abwärtskompatibel.
Der Standard 5G bietet Datenraten bis zu 10 Gbit/s und ermöglicht gleichzeitig stabilere Verbindungen mit geringeren Latenzen als LTE. Dadurch sollen etwa Überlastungen des Mobilfunknetzes bei Großveranstaltungen vermieden werden, wie sie mit älteren Standards noch immer der Fall sind.
Long Term Evolution (LTE, 3.9G) ist der Nachfolger des Mobilfunk-Standards UMTS und erreicht in der Theorie Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. Der erweiterte Standard LTE-Advanced (4G) ermöglicht Übertragungsraten von maximal 1 Gbit/s. Dabei ist LTE-Advanced zu LTE abwärtskompatibel.
Der Standard 5G bietet Datenraten bis zu 10 Gbit/s und ermöglicht gleichzeitig stabilere Verbindungen mit geringeren Latenzen als LTE. Dadurch sollen etwa Überlastungen des Mobilfunknetzes bei Großveranstaltungen vermieden werden, wie sie mit älteren Standards noch immer der Fall sind.
Abonnieren und Folgen
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!