Microsoft hebt letzte Kompatibilitäts-Blockade in Windows 11 auf

Nutzer, die auf Windows 11 wechseln möchten, müssen eine Reihe von Hardwareanforderungen erfüllen. Dazu gibt es einige von Microsoft eingerichtete Update-Blockaden, um Kom­pa­ti­bi­li­täts­pro­ble­me zu umgehen. Die letzte dieser Blo­cka­den wur­de nun aufgehoben. Das betrifft Anwender, die VirtualBox nutzen. Microsoft hatte in den vergangenen Wochen gemeinsam mit Oracle an dem Bug gearbeitet, der beim Wechsel auf Windows 11 in Verbindung mit VirtualBox auftreten konnte. Der Fehler betraf dabei die Installation von Hyper-V oder dem Windows Hypervisor, was zu Fehlern und Startfehlern bei virtuellen Maschinen führte. Jetzt gibt es eine Lösung, womit einem Upgrade nichts mehr im Wege steht. Damit hat Microsoft jetzt auch die letzte noch existente Windows 11-Update-Sperre aufgehoben.


Nach VirtualBox-Update läufts

Eine Update-Sperre verhinderte generell, dass Nutzer auf Windows 11 upgraden, um ihre Systeme vor potenziellen Problemen zu schützen. In diesem Fall handelte es sich um Software-Instabilität, die durch Kompatibilitätsprobleme zwischen Windows und VirtualBox verursacht wird. "Oracle hat dieses Problem in VirtualBox 6.1.28 und höher behoben. Um die Sicherheitssperre auf Ihrem Gerät aufzuheben, müssen Sie auf VirtualBox 6.1.28 oder höher aktualisieren", erklärte Microsoft in einer Notiz, die bereits am Wochenende dem Windows Health Dashboard hinzugefügt wurde.

Weiter heißt es da: "Bitte beachten Sie, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis das Update auf Windows 11, Version 21H2, angeboten wird, wenn keine anderen Schutzmaßnahmen Ihr Gerät betreffen."

Nach dem Start von Windows 11 hatten einige VirtualBox-Nutzer über Probleme geklagt. Beim Versuch, betroffene Systeme zu aktualisieren, erhielten sie die Meldung "VirtualBox. Ihr PC benötigt die neueste Version dieser Anwendung. Klicken Sie auf Mehr erfahren, um weitere Informationen zur Aktualisierung dieser Anwendung zu erhalten." Das betraf im Übrigen nicht nur Nutzer, der VirtualBox bewusst einsetzen, sondern auch Anwender, die Apps, die auf VirtualBox basieren oder die VirtualBox in ihre Installation integriert hat.

FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Siehe auch:
Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background Windows 11, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 SlotNvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot
Original Amazon-Preis
15,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
12,74
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!