Falsche Infos zu Covid-19:
YouTube sperrt Kanäle von RT Deutsch

Es hat lange gedauert, bis die großen Social Media-Plattformen eine Linie für den Umgang mit Verbreitern von gravierenden Falschinformationen fanden - doch nun geht es Schlag auf Schlag. YouTube hat jetzt unter anderem RT Deutsch rausgeworfen.
Videoplattform, Youtube, Google YouTube, YouTuber, YouTube Logo, Video Player
YouTube begründete seinen Schritt damit, dass RT Deutsch wiederholt medizinische Falschinformationen über die Covid-19-Pandemie verbreitet habe. In einem ersten Schritt wurde dem Anbieter daraufhin eine Verwarnung ausgesprochen und die Möglichkeit zum Upload des fraglichen Videos und anderer Inhalte vorübergehend gesperrt. Daraufhin soll der Kanalbetreiber aber versucht haben, die Sperre zu umgehen, indem er das Video über einen anderen Kanal hochlud und verbreitete.

Dies stellte einen weiteren Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen dar. YouTube entschied sich daher entsprechend für die Schließung beider genutzter Kanäle "RT DE" und "Der Fehlende Part". Für das Angebot bedeutet die Schließung der Kanäle nicht nur, schlagartig den Zugang zu rund 600.000 Abonnenten auf YouTube zu verlieren. Man nutzte die Plattform auch komplett zum Hosting von Videos, die dann auf der RT Deutsch-Webseite eingebunden wurden.

RT-Chefin fordert Reaktion

Bei RT handelt es sich um ein Fernseh-Angebot, das vom russischen Staat für das Ausland produziert wird. In der Eigendarstellung heißt es, dass RT die "russische Sichtweise" auf aktuelle Ereignisse darstellen wolle. Kritiker sehen in dem Angebot in erster Linie einen Propaganda-Kanal der Putin-Regierung. In Deutschland gehört RT DE zum festen Bestandteil der sogenannten "alternativen Medien", die in der rechtsoffenen bis rechtsextremen Szene und bei den Anhängern diverser Verschwörungsmythen genutzt werden. Verschiedene Beiträge zu Covid-19 bedienten die Ansichten, die in der sogenannten Querdenken-Bewegung kursieren.

RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan sieht in der Sperre YouTubes einen Ausdruck des "Medienkrieges", den Deutschland gegenüber Russland erklärt habe. Sie hoffe nun, dass als Reaktion die russische Regierung entsprechend gegen den deutschen Auslandssender Deutsche Welle, aber auch die Moskauer Büros von ARD und ZDF vorgehe. Was die deutschen Medienangebote oder die hiesige Regierung aber mit der Entscheidung des US-Unternehmens zu tun haben, wird nicht im Detail ausgeführt.

Siehe auch: Facebook schmeißt rund 150 "Querdenken"-Accounts und -Gruppen raus
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation GrünOukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün
Original Amazon-Preis
139,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
118,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!