Falsche Infos zu Covid-19: YouTube sperrt Kanäle von RT Deutsch

Es hat lange gedauert, bis die großen Social Media-Plattformen eine Linie für den Umgang mit Verbreitern von gravierenden Falschinformationen fanden - doch nun geht es Schlag auf Schlag. YouTube hat jetzt unter anderem RT Deutsch rausgeworfen. mehr... DesignPickle, Videoplattform, Youtube, Google YouTube, YouTuber, YouTube Logo, Video Player Videoplattform, Youtube, Google YouTube, YouTuber, YouTube Logo, Video Player

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Sehr schön.
 
@DON666: Welche Richtung meint denn der Herr?
 
@Steiner2: Der Herr meinen die Richtung, diesen Faktenverweigerern, Lügenverbreitern und Sand-ins-Getriebe-Schmeißern das Maul zu stopfen. Aber das wird der Herr Steiner2 sicher auch so verstanden haben, nehme ich mal an.
 
@Steiner2: Die Richtung "Sichtweisen" die auf nachweißlich falschen Fakten basieren und daher bewusst Lügen verbreiten, nicht zu tolerieren, vor allem wenn Sie die Gesundheit und da Wohlergehen von Menschen beeinträchtigen.

Es gibt nämlich einen Unterschied, ob etwas eine andere Sichtweise, oder ein falscher Fakt ist.

Wenn ich sage, "Rote Autos sind Hässlich"

Dann ist das eine Sichtweise von mir und überhaupt kein Problem.

Wenn ich sage, "Rote Autos heilen Krebs, wenn man darin sitzt, weil die Rote Farbe die Nanobot Signale der Regierung blockt, die Krebs verursachen und die Nanabots dann sterben."

Ist das keine Sichtweise, sondern ein falscher Fakt, der Krebspatienten falsche Hoffnung machen kann, Sie davon abhält ggf. zu einem Arzt zu gehen und so deren Wohlergehen gefährdet.
 
@pcfan: Oder gewisse ****** sich per ihren Starallüren dazu versteigen, Brandanschläge oder ähnliche (Online)Attacken auf entsprechende 'Krebskliniken' bzw deren 'Personal' fordern, fördern oder gar verüben zu dürfen. Das das kein Macht haben mehr ist, sondern schon machthaben, das wollen scheints die wenigsten davon wahrhaben.
 
@DON666: Zensur kann nie richtig sein (ich sehe die inhalte auf RT DE eher als Satire - meist lustiger als es Extra 3 könnte).
 
@Bautz: Ja, so ein Zeugs sehe ich mir - wenn überhaupt - dann auch durch die Satirebrille an. Das Problem ist aber ja, dass viel zu viele Leute den Mist für bare Münze nehmen, und das vergiftet die Gesellschaft immer mehr. (Was ja auch das Ziel solcher Medien ist.)
 
@Bautz: Was genau ist hier Zensur?
Das entspricht nichtmal der Definition von Zensur.
 
@pcfan: Finde ich schon. Youtube sperrt hier nicht wegen Hausrecht - sondern weil das NetzDG es verlangt.
 
@Bautz: Steht oben im Text meinem Lesen nach aber nicht so bzw ist dort nicht als Sperrgrund dargelegt .. ?
 
@Bautz: Wo genau wurde angegeben, dass NetzDG es verlangt und wenn es so wäre, wie würde das Zensur entsprechen?

Wie gesagt sind falsche FAKTEN, was anderes wie Meinungen.
Falsche Fakten müssen korrigiert oder gelöscht werden, wärend Meinungen toleriert werden müssen.
 
@DerTigga: Andere Artikel sprechen davon. Hab das jetzt nicht weiter überprüft.
 
@pcfan: Meiner Meinung nach nicht. Informationen aufgrund gesetzlicher Vorgaben löschen ist Zensur.

"Zensur (lateinisch censura) ist der Versuch der Kontrolle der Information. Durch restriktive Verfahren - in der Regel durch staatliche Stellen - sollen Massenmedien oder persönlicher Informationsverkehr kontrolliert werden, um die Verbreitung unerwünschter oder gesetzeswidriger Inhalte zu unterdrücken oder zu verhindern."
(de.wikipedia.org)
Da steht nicht dass es nur Zensur ist wenn es richtige Information ist.
 
@Bautz: Kannste ja noch nachholen.
 
@Bautz: Und welches Gesetz genau hat denn das jetzt YouTube vorgegeben?
 
@pcfan: NetzDG.
 
@Bautz: Ja bitte mit genauer Quelle, welche Judikative hier entschieden hat, dass YouTubeb zw. RT gegen das NetzDG verstoßen haben und ein Urteil gefällt hat, dass es entfernt werden muss.
 
@pcfan: Das ist ja das schlimme am NetzDG. Da reicht eine Beschwerde von irgendwem für einen Takedown.
 
@Bautz: Ok, wer hat sich beschwert und über was genau?
 
@pcfan: das weiß man nicht.
Es reicht hier
https://studio.youtube.com/channel/UCNQiyVszRFSAcEd0_gLcQ9w/copyright/history
einen Request einzugeben.
 
@Bautz: Ok, du sagst also, es wäre nach NetzDG erfolgt, aber gleichzeitig sagst du, man kann es nicht wissen.

Also weißt du woher, dass es durch NetzDG erfolgt ist?
 
@pcfan: Das es eine NetzDG / DMCA takedown war steht in an deren artikeln. Von wem die kam, ist wohl nicht bekannt (konnte ich nicht finden).
 
@Bautz: Du guckst es mit der Satirebrille. Schön. Aber RT und deren "Publikum" meinen und nehmen das durchaus ernst, in der Szene gilt RT als zitierfähige Quelle.

Kein Mensch käme auf die Idee, auf Aussagen von Böhmermann, Nuhr oder Appelt eine Verschwörungstheorie aufzubauen.
 
@rallef: Ist das nicht mit nem Artikel The Onion schon passiert?
 
Habe ich etwas verpasst, oder wieso ist Russland sauer auf Deutschland, weil ein amerikanisches Unternehmen einen russischen Kanal sperrt?
 
@Tomelino: Die stecken alle unter einer Decke! ;)
 
@Tomelino: Naja, wohl weil's die deutsche Version ist, und die Bundesregierung nicht direkt gegen die Sperrung vorgegangen ist (oder so)... ;)
 
Wer RT als seriöse Quelle nutzt hat sowieso nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Russland hat keine freie Presse. Alle rusisschen Medien unterliegen dem Zaren Putin. Wer nicht spurt kommt in den Gulag oder wird vergiftet.
 
@Planlos: das witzige ist doch, dass die Leute die ÖR als "Staatsfunk" bezeichnen sich häufig bei RT informieren.
 
Schade.
Ich kenne nicht den Kanal "RT Deutsch".
Hätte gerne mal verglichen ob das nur eine andere Meinung ist oder Bullshit.
--------
Lustig/traurig/hat was von Doppelmoral ist aber auch das einige angebelich gegen Nationalismus und Faschismus sind aber Panik vor einem Kanal haben und den gesperrt haben wollen.
Ich frage mich auch ob es unter dem Strich ein wirklichen Unterschied macht ob man nur eine Seite glaubt.
Ob die von Russland kommt oder von den USA (Axel Springer SE) ist da eigendlich egal.
==> ich kann jedem nur raten mehr als eine Quelle zu nutzen.
 
@Kondar: sei froh...hast nix verpasst...
 
vielleicht wurde bei youtube der Speicherplatz knapp
 
Am besten keine Nachrichten mehr ansehen.
 
@vukojarob96: Dann bist du hier falsch, weil das hier ist eine Nachrichtenseite ;)

PS: Minus nicht von mir ;)
 
@pcfan: Eigentlich meinte ich Nachrichtensender wie die ÖR oder alternative Medien. Technik-News wie diese Seite hier sehe ich mir gerne weiter an ;)
 
@vukojarob96: Es schadet nichts, sich Nachrichten anzuschauen.
Man sollte schon wissen, wenn irgendwo was wichtiges passiert.

Aber man sollte über das Gesehene nachdenken, sich aus verschiedenen (reputablen) Quellen weiter informieren und nicht einfach dann gleich in Wut, Ärger, Hass oder Panik ausbrechen, weil eine Nachricht übertrieben aufgebauscht oder einseitig dargestellt wird und man das unbesehen glaubt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410WReolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W
Original Amazon-Preis
77,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
56,99
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!