Corona-Eindämmung: iOS trackt Kontakte jetzt auch ohne App
Corona-Fall von den jeweiligen nationalen Anbietern und Behörden bereitgestellt wird. Stattdessen sorgt schon das Betriebssystem selbst für den Austausch der Kennungen mit anderen Smartphones in der unmittelbaren Umgebung.
Das Feature wird allerdings auch weiterhin nur aktiv eingesetzt, wenn der Nutzer es explizit angeschaltet hat - das kann in den Einstellungen unter dem neuen Punkt "Begegnungsmitteilungen" geschehen. iOS fordert den User dazu aber auf, so dass jeder Anwender nach dem Update zumindest eine Entscheidung treffen muss. Bei der App war es bisher wesentlich einfacher, die Möglichkeit, sie aus dem App Store herunterzuladen, einfach zu ignorieren.
Besonders nützlich wird das neue Feature, wenn es um Nutzer geht, die in den kommenden Monaten ins Ausland reisen. Bisher wäre es im Grunde notwendig, in jedem Land dessen jeweilige Corona-App herunterzuladen. Wirkich grenzübergreifend würden die Warnungen aber trotzdem kaum funktionieren. Und genau das dürfte sich mit ENE ändern, da die Token international ausgetauscht werden. Überflüssig wird die App des eigenen Landes trotzdem nicht, denn nur über diese lässt sich beispielsweise eine eigene Infektion registrieren, so dass andere Anwender, mit denen man in Kontakt stand, informiert werden.
Siehe auch:
Auf die Neuerung namens Exposure Notifications Express (ENE) hatten sich die beiden großen Plattform-Betreiber bereits vor einiger Zeit verständigt, nun erfolgt die Umsetzung in den finalen Versionen der Betriebssysteme. Das Tracing von Kontakten über Bluetooth-Token obliegt dann nicht mehr einer speziellen App, die im
Das Feature wird allerdings auch weiterhin nur aktiv eingesetzt, wenn der Nutzer es explizit angeschaltet hat - das kann in den Einstellungen unter dem neuen Punkt "Begegnungsmitteilungen" geschehen. iOS fordert den User dazu aber auf, so dass jeder Anwender nach dem Update zumindest eine Entscheidung treffen muss. Bei der App war es bisher wesentlich einfacher, die Möglichkeit, sie aus dem App Store herunterzuladen, einfach zu ignorieren.
Grenzüberschreitende Kontakte
Aktuell wird die neue ENE-Funktion hierzulande für iPhone-Nutzer noch keine wirkliche Änderung bewirken. Denn Warnungen über das Feature gibt es erst, wenn auch die nationalen Gesundheitsbehörden den Datenabgleich unterstützen. Das tun sie hier allerdings noch nicht. Direkt zum Start sind erst einmal einige US-Bundesstaaten dabei. Allerdings kann man damit rechnen, dass sich die Lage recht zügig ändert, da die Kontaktverfolgung ein wesentliches Element der aktuellen Strategien zur Eindämmung der Corona-Pandemie darstellt.Besonders nützlich wird das neue Feature, wenn es um Nutzer geht, die in den kommenden Monaten ins Ausland reisen. Bisher wäre es im Grunde notwendig, in jedem Land dessen jeweilige Corona-App herunterzuladen. Wirkich grenzübergreifend würden die Warnungen aber trotzdem kaum funktionieren. Und genau das dürfte sich mit ENE ändern, da die Token international ausgetauscht werden. Überflüssig wird die App des eigenen Landes trotzdem nicht, denn nur über diese lässt sich beispielsweise eine eigene Infektion registrieren, so dass andere Anwender, mit denen man in Kontakt stand, informiert werden.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen