Es geht los: Windows 10 November 2019 Update ist ab sofort verfügbar

Die Windows 10 Version 1909-Aktualisierung alias "November Update" ist ab so­fort ver­füg­bar. Im Gegensatz zu früheren Feature-Up­dates kommt die unter dem Codenamen 19H2 bekannte Software mit nur wenigen Neu­e­run­gen daher. Diese kann man an einer Hand ab­zäh­len. Hintergrund ist der, dass Microsoft für die neue Windows 10-Version vorrangig an Ver­bes­se­run­gen, Leistungssteigerungen und Fehlerbehebungen gearbeitet hat. Es gibt nur we­ni­ge Neu­e­run­gen und sichtbare Änderungen. Windows 10 November 2019 Update Es ist das zweite Funktions-Up­date in diesem Jahr und die achte Version seit dem Start von Windows 10. Der Download ist dieses Mal als kumulatives Update freigegeben worden und trägt dort dann die Build-Nummer 18363.476. Wer hingegen die Installation über die Iso aus­führt, erhält erst mal die Build-Nummer 18363.418, um dann mit dem kumulativen Up­date auch auf die 18363.476 angehoben zu werden. Das heißt, dass alle Nutzer, die be­reits das Windows 10 Mai Update aka Version 1903 nutzen, die neue Version einfach als re­gu­lä­res Windows-Update erhalten werden. Es wird allerdings wei­ter­hin als "Feature-Update" ge­kenn­zeich­net. Windows 10 November 2019 UpdateDas Build trägt die Nummer 18363.418/476

So bekommt man das Windows 10 November-Update jetzt

Umwege wie das Update über das Media Creation Tool durchzuführen sind dieses Mal nach den ersten Ankündigungen von Microsoft wahrscheinlich unnötig - aber natürlich weiterhin mög­lich. Denn das November Update dürfte innerhalb von kurzer Zeit für jeden Windows 10-Nutzer zur Verfügung gestellt werden.

Das "Windows 10 November 2019 Update", oder auch Version 1909, lässt sich entweder als ISO-Datei oder über die in Windows integrierte Update-Funktion herunterladen und in­stal­lie­ren. Alternativ kann das Media Creation Tool von Microsoft genutzt werden.
Wir stellen die drei Möglichkeiten nachfolgend im Detail vor.

1. Neuinstallation und Update über ISO-Dateien

Mit den offiziellen ISO-Dateien lässt sich das Windows 10 Version 1909 einfach he­run­ter­la­den. Man kann damit sowohl eine Aktualisierung des Windows 10 Systems vor­neh­men (Up­date) als auch eine vollständige Neuinstallation (Clean Install) durchführen. Wir bieten die ak­tu­el­len Windows 10 ISO-Dateien über unser Download-Center an. Für die Installation wird ein USB-Stick mit mindestens acht Gigabyte Speicherplatz benötigt. Dieser kann mit Hilfe des Windows USB & DVD-Download Tools als bootbares Medium eingerichtet werden.

Eine übersichtliche Anleitung wie das geht und welche Schritte danach notwendig sind, fin­den Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung: "Wie kann ich Windows von einem USB-Stick installieren?"

2. Aktualisierung über die Windows Update-Funktion

Das Windows-Update lässt sich auch über die integrierte Windows Update-Funktion be­zie­hen und installieren. Dazu gehen Sie in die Einstellungen > Update & Sicherheit > Win­dows Update und klicken auf "Nach Updates suchen".

Da Microsoft große Updates allerdings schrittweise ausrollt, kann es vorkommen, dass die neueste Version noch nicht angeboten wird. Nehmen Sie in diesem Fall die ISO-Da­tei­en oder das (nachfolgende) Media Creation Tool.

3. Download über das Media Creation Tool

Mit dem Media Creation Tool von Microsoft können Sie die Installations-Dateien für das Win­dows 10 Mai 2019 Update direkt von Microsoft herunterladen. Nach dem Start wählen sie zunächst die gewünschte Edition (Home, Professional) sowie die Sprache aus. Danach kön­nen sie entweder die Installation direkt starten oder ein Installationsmedium (USB-Stick) erstellen. Der Setup-Dialog führt durch alle nötigen Schritte.

Während das Windows 10 Mai 2019 Update den Fokus auf bessere Benutzerfreundlichkeit leg­te, gilt das November 2019 Update als Vorbereitung auf die kommende Version, an der der­zeit als Entwicklungszweig 20H1 gearbeitet wird. Viele neue Funktionen gibt es in Version 1909 nicht. Wir haben uns dennoch die Wichtigsten einmal angesehen. Windows 10 November 2019 UpdateAb Windows 10 Version 1909 kann man auch vom Sperrbildschirm auf Alexa zugreifen

Alexa, Cortana & Co. auf Lockscreen

Zu den Neuerungen gehört, dass Amazon nun enger mit Microsoft zusammenarbeitet - der di­gi­ta­len Sprachassistentin Alexa wird es so nun ermöglicht, Sprachbefehle beziehungsweise die Sprachaktivierung auch auf dem Sperrbildschirm durchzuführen. Damit kann man nun an Alexa auch Fragen stellen, wenn der PC gesperrt ist. Benötigt wird dafür die Amazon Alexa-App für Windows 10. Die Freigabe der Funktion über den Sperrbildschirm soll im Übrigen für alle Drittanbieter von Sprachassistenten gelten.

Ähnlich wie bei Cortana selbst muss der Nutzer in den Einstellungen bestätigen, dass der Sprach­as­sis­tent auch vom Sperrbilschirm her nutzbar sein soll.
Windows 10 November 2019 UpdateEinstellung Sperrbildschirm Cortana Windows 10 November 2019 UpdateEinstellung Sperrbildschirm Alexa
Beim Start der Alexa-App nach dem Update bittet Amazon um Freigabe. Alexa kann nur auf dem Sperrbildschirm genutzt werden, wenn auch der Handsfree- oder Freihand-Modus ak­ti­viert ist. Die nötigen Einstellungen findet man in der App selbst.

Erstellen von Kalenderereignissen in der Taskleiste

Als Vereinfachung für Termineintragungen kann man Termine jetzt bequem direkt in der Task­leis­te erstellen.
Windows 10 November 2019 Update
Dazu geht man auf die Taskleiste und klickt auf das Symbol Zeit & Datum. Die Kalenderansicht öffnet sich sodann. Man wählt das Datum für seinen neuen Eintrag aus und kann dann alle wei­te­ren nötigen Eintragungen direkt vornehmen.

Datei-Explorer verwendet Windows-Suche

Der Datei-Explorer wurde mit der Windows-Such­ma­schi­nen­in­te­gra­tion ergänzt. Somit kön­nen Suchen aus dem Explorer heraus die glei­chen guten Ergebnisse bringen, wie in der Suche über das eigentliche Such-Fenster in der Task­leiste. Die indizierten Ergebnisse enthalten nun zudem auch OneDrive-Inhalte.

Automatische Erweiterung des Startmenüs

Neu im Startmenü ist eine automatische Er­wei­te­rung, die die Breite beziehungsweise An­zei­ge­grö­ße des Startmenüs bei Bedarf an­passt, damit auch die Beschreibungen zu den im Menü an­ge­zeig­ten Icons in das Fenster pas­sen.

Info-Center & Benachrichtigungen

Die Seite für Einstellungsmöglichkeiten für Benachrichtigungen wurde mit Bildern ergänzt, die anzeigen, wie Benachrichtigungen im Banner-Modus und im Info-Center angezeigt werden können. Die Einstellungen selbst wurden leicht überarbeitet. Windows 10 November 2019 UpdateVerbesserte Einstell-Optionen für Benachrichtigungen

Weitere Verbesserungen: Akkuleistung und Leistungssteigerung

Laut Microsoft bietet Windows 10 ab Version 1909 eine verbesserte Energieeffizienz für PC mit bestimmten Prozessoren. Welche das sind nennt der Konzern allerdings bisher nicht. Das gilt auch für die Leistungssteigerung in Verbindung mit bestimmten CPUs. Aufgaben werden nun effizienter an die dafür bevorzugten Kerne des Prozessors verteilt. Eine neue Richtlinie sorgt dafür, dass CPU-intensive oder kritische Aufgaben an freie und damit schneller ar­bei­ten­de Kerne gesendet werden.

Systemanforderungen für das Windows 10 November-Update

Die Systemanforderungen bleiben mit denen der vorangegangenen Versionen identisch. Microsoft hat zudem die Unterstützung für neu vorgestellte Prozessoren von Intel und AMD hinzugefügt.

Windows 10, Windows 10 Version 1909, 1909, Windows 10 Upgrade, Windows 10 November Update, November Update, November 2019 Windows 10, Windows 10 Version 1909, 1909, Windows 10 Upgrade, Windows 10 November Update, November Update, November 2019
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr 1More [2021CES] ComfoBuds Pro Bluetooth 5.0 Kopfhörer, Hybrid Active Noise Cancelling Ohrhörer, Kopfhörer Kabellos mit aktiver Geräuschunterdrückung, 5 adaptiven Modi, 6 Mikrofonen, 28H1More [2021CES] ComfoBuds Pro Bluetooth 5.0 Kopfhörer, Hybrid Active Noise Cancelling Ohrhörer, Kopfhörer Kabellos mit aktiver Geräuschunterdrückung, 5 adaptiven Modi, 6 Mikrofonen, 28H
Original Amazon-Preis
69,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
49,99
Ersparnis zu Amazon 29% oder 19,99
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!