Die Folge des Abo-Trends: Adobe nimmt ganzem Land die Software weg
Man lernt allerdings die andere Seite der Medaille kennen, wenn man in Ländern lebt und arbeitet, die bei der US-Regierung in Ungnade fallen. Das ist aktuell bei Venezuela der Fall. Washington hat Sanktionen gegen das lateinamerikanische Land verhängt und es ist US-Unternehmen untersagt, ohne Sondergenehmigungen Geschäfte mit dort ansässigen Kunden und Partnern zu führen.
Ende Oktober ist Schluss
Die Nutzer von Adobe-Produkten haben daher nun eine Mitteilung erhalten, wonach ihre Abos auslaufen. Bis zum 28. Oktober haben die Anwender nun noch Zeit, ihre Arbeiten von den Cloud-Services hinter den Creative Suite-Anwendungen herunterzuladen und lokal zu sichern. Am darauffolgenden Tag werden die Zugänge abgeschaltet und die Speicherbereiche wahrscheinlich gelöscht.Ab dem Tag werden sich Adobe-Produkte in Venezuela auch nicht mehr nutzen lassen. Da kein Verschulden des Herstellers vorliegt, kann man auch nicht damit rechnen, dass bereits gezahlte Abogebühren erstattet werden. Kaufte man sich also gleich mehr als ein einzelnes Monatspaket, hat man Pech. Bei zahlreichen Nutzern vom freiberuflichen Designer bis hin zu Organisationen und Medien-Unternehmen dürfte daher nun eine hektische Betriebsamkeit ausbrechen, da man binnen weniger Tage die kompletten Produktions-Prozesse auf Software umstellen muss, die im besten Fall halbwegs vergleichbare Funktionen bereitstellen kann.
Mehr zum Thema: Cloud
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Videos zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Gestern 22:30 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen