Schnelles Bildbearbeiten: Adobe stellt Photoshop Fix-App bereit
Wie Adobe zum Start seiner Hausmesse Max bekannt gibt, können Smartphone-Nutzer zu einer neuen App greifen. Die Anwendung Photoshop Fix steht für iOS zur Verfügung, soll bald auf Android landen und ermöglicht schnelle Bildbearbeitung mit Cloudanbindung.
Die Anwendung war schon Anfang September zu Präsentation des neuen iPad Pro erstmals vorgestellt worden. Jetzt steht diese für iOS-Nutzer zum Download bereit und kann mit iPhone, iPad und iPod touch genutzt werden, auf denen mindestens die iOS-Version 8.1 installiert ist. Wie die Entwickler mitteilen, sollen aber "in Kürze" auch Nutzer von Android-Geräten mit der App versorgt werden.
Zwar fallen für den Download keine Kosten an, die Nutzung der Anwendung ist aber nur mit einer Adobe ID möglich, die ebenfalls kostenlos erstellt werden kann. Auf dem Gerät sollten dann noch mindestens 88,3 MB Platz für Daten zur Verfügung stehen. Kunden des Dienstes Creative Cloud können sich über eine direkte Anbindung freuen.
Neben diesen Funktionen bietet Photoshop Fix auch Standard-Tools, die es beispielsweise ermöglichen, Vignettierung, Belichtung, Kontrast und Sättigung einzustellen. Zu guter Letzt ist es auch möglich, das Bild mit Unschärfeeffekten zu versehen sowie bestimmte Bereiche zu glätten oder zu schärfen.
Auf das Wesentliche zusammengeschrumpft
Auf Smartphones gibt es unzählige Möglichkeiten, die Ergebnisse, die die Kameras liefern, noch weiter zu verarbeiten. Adobe liefert jetzt mit "Photoshop Fix" eine weitere Anwendung für die Anpassung von Bildinhalten. Das Unternehmen schnappt sich einige Funktionen des bei Profis beliebten Photoshop-Programms für Desktop-Rechner und bringt diese in einer Touchscreen-freundlichen App zusammen.Die Anwendung war schon Anfang September zu Präsentation des neuen iPad Pro erstmals vorgestellt worden. Jetzt steht diese für iOS-Nutzer zum Download bereit und kann mit iPhone, iPad und iPod touch genutzt werden, auf denen mindestens die iOS-Version 8.1 installiert ist. Wie die Entwickler mitteilen, sollen aber "in Kürze" auch Nutzer von Android-Geräten mit der App versorgt werden.
Zwar fallen für den Download keine Kosten an, die Nutzung der Anwendung ist aber nur mit einer Adobe ID möglich, die ebenfalls kostenlos erstellt werden kann. Auf dem Gerät sollten dann noch mindestens 88,3 MB Platz für Daten zur Verfügung stehen. Kunden des Dienstes Creative Cloud können sich über eine direkte Anbindung freuen.
Überschaubarer Funktionsumfang
Wie der Name vermuten lässt, soll Photoshop Fix schnelle Bild-Retusche und Bearbeitung möglich machen. Die Entwickler beschränken sich darauf, den Nutzer dafür mit "den wichtigsten" Funktionen zu versorgen. Unter dem Namen "Liquify" steht dabei ein Werkzeug zur Verfügung, das es erlaubt, Bildbereiche "neu zu Formen". Mit dem "Healing Brush" können Fehler wie Kratzer oder Flecken entfernt werden - aber auch das Löschen von ganzen Objekten soll möglich sein.Neben diesen Funktionen bietet Photoshop Fix auch Standard-Tools, die es beispielsweise ermöglichen, Vignettierung, Belichtung, Kontrast und Sättigung einzustellen. Zu guter Letzt ist es auch möglich, das Bild mit Unschärfeeffekten zu versehen sowie bestimmte Bereiche zu glätten oder zu schärfen.
Winfuture... ihr seid einfach die Geilsten :D