Microsoft: Slack steht auf interner Verbots-Liste - wie auch anderes
GeekWire auf den Slack-Bann aufmerksam wurden, begannen sie der Sache etwas tiefergehend auf den Grund zu gehen. Dabei stießen sie auf eine größere Sammlung von Applikationen und Services, von deren Nutzung abgeraten wird oder die im Firmennetz komplett verboten sind. Slack, ein Konkurrent von Microsoft Teams, fällt dabei in die "Verboten"-Kategorie.
Das liegt allerdings nicht einfach daran, dass der Messenger als Produkt eines Wettbewerbers unerwünscht ist. Vielmehr ist es eine Sache der Konzernsicherheit. Denn die Kommunikation verbleibt bei dem Dienst nicht unter den Nutzern, sondern läuft über die Infrastruktur von Slack. Und in Redmond will man schlicht verhindern, dass interne Informationen über Server von direkten Konkurrenten ausgetauscht werden, wo sie im Zuge von Industriespionage möglicherweise abgefangen werden können.
Es gibt aber durchaus auch Einträge, bei denen es um die Sache geht. So wird natürlich von der Verwendung von konkurrierenden Diensten wie den Amazon Web Services oder Google Docs abgeraten - ausgenommen sind hier Fälle, in denen es geschäftlich nicht anders geht. Das ist beispielsweise in der Zusammenarbeit mit Kunden der Fall, die auf diese Dienste setzen. Aber natürlich soll man diesen auch raten, für eine optimale Nutzung eines bestimmten Microsoft-Produkts dann im Hintergrund auch auf Azure umzustellen.
Strikt verboten ist hingegen beispielsweise der Service Grammarly. Dieser stellt eine Rechtschreib- und Grammatik-Prüfung bereit, die unter anderem als Plugin im Browser funktioniert. Auch hier sieht man bei Microsoft allerdings in erster Linie die Gefahr, dass die ausgewerteten Inhalte über die Cloud-Infrastruktur des Anbieters in unbefugte Hände gelangen.
Siehe auch: Microsoft ist mit Teams schon längst an Slack vorbeigezogen
Download Slack - Instant-Messenger für Arbeitsgruppen
Als die Kollegen vom US-Magazin
Das liegt allerdings nicht einfach daran, dass der Messenger als Produkt eines Wettbewerbers unerwünscht ist. Vielmehr ist es eine Sache der Konzernsicherheit. Denn die Kommunikation verbleibt bei dem Dienst nicht unter den Nutzern, sondern läuft über die Infrastruktur von Slack. Und in Redmond will man schlicht verhindern, dass interne Informationen über Server von direkten Konkurrenten ausgetauscht werden, wo sie im Zuge von Industriespionage möglicherweise abgefangen werden können.
Von GitHub wird abgeraten
Das führt dann auch zu der wohl überraschendsten Eintragung in der Liste: Es gibt einen eigenen Punkt für GitHub, die Entwickler-Plattform, die sich sogar im Besitz des Konzerns befindet. Auch hier wird den Entwicklern zur Vorsicht geraten. Insbesondere sollte die Cloud-basierte Version nicht genutzt werden, um Quellcodes, Spezifikationen oder andere Informationen zu verwalten, die als Firmengeheimnis angesehen werden.Es gibt aber durchaus auch Einträge, bei denen es um die Sache geht. So wird natürlich von der Verwendung von konkurrierenden Diensten wie den Amazon Web Services oder Google Docs abgeraten - ausgenommen sind hier Fälle, in denen es geschäftlich nicht anders geht. Das ist beispielsweise in der Zusammenarbeit mit Kunden der Fall, die auf diese Dienste setzen. Aber natürlich soll man diesen auch raten, für eine optimale Nutzung eines bestimmten Microsoft-Produkts dann im Hintergrund auch auf Azure umzustellen.
Strikt verboten ist hingegen beispielsweise der Service Grammarly. Dieser stellt eine Rechtschreib- und Grammatik-Prüfung bereit, die unter anderem als Plugin im Browser funktioniert. Auch hier sieht man bei Microsoft allerdings in erster Linie die Gefahr, dass die ausgewerteten Inhalte über die Cloud-Infrastruktur des Anbieters in unbefugte Hände gelangen.
Siehe auch: Microsoft ist mit Teams schon längst an Slack vorbeigezogen
Download Slack - Instant-Messenger für Arbeitsgruppen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
- Megaupload: Klagen der Musikindustrie wurden auf "inaktiv" gestellt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
PC.Nutzer - Heute 10:48 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Heute 09:38 Uhr -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 08:22 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen