Böses Fanprojekt: Verschlüsselungstrojaner zwingen PewDiePie-Abo auf
PC Games). Diese Trojaner heißen "PieDiePie" und "PewCrypt" und gehen wie normale Ransomware vor.
Die Macher hinter dem Trojaner "PewCrypt" gehen sogar soweit, dass sie die Daten erst freigeben wollen, wenn der Kanal 100 Millionen Abonnenten erreicht. Dabei gibt es aber bereits Abhilfe. Das Unternehmen Emisoft hat ein entsprechendes Tool veröffentlicht, mit dem man seine Daten wieder zurückholen kann.
Inwieweit aktuelle Virenscanner die beiden Schadcode-Programme erkennen, ist derzeit nicht bekannt.
Siehe auch:
Fans des YouTubers Felix Kjellberg alias PewDiePie hatten in der Vergangenheit schon durch so manch ein merkwürdiges Projekt auf sich aufmerksam gemacht. Dazu gehörte ein Hack von Chromecast und von Druckern, die plötzlich PewDiePie-Werbung ausspuckten. Nun hat das Ganze eine andere Dimension angenommen - es gibt gleich mehrere PewDiePie-Verschlüsselungstrojaner, die die Rechner ihrer Opfer sperren (via
Erpressungsschreiben
Einmal auf dem Rechner des Betroffenen, verschlüsseln sie die Daten und zeigen dann ihr Erpressungsschreiben an: Nur wer die Videos von PewDiePie ansieht und seinen Kanal abonniert, hat die Chance, seine Daten wieder zu entschlüsseln.Die Macher hinter dem Trojaner "PewCrypt" gehen sogar soweit, dass sie die Daten erst freigeben wollen, wenn der Kanal 100 Millionen Abonnenten erreicht. Dabei gibt es aber bereits Abhilfe. Das Unternehmen Emisoft hat ein entsprechendes Tool veröffentlicht, mit dem man seine Daten wieder zurückholen kann.
Bösartig und fehlerhaft
Problematischer soll es allerdings bei dem anderen Trojaner sein. "PieDiePie" ist laut dem Online-Magazin Silicon Angle nicht nur ein heimtückischer Trojaner, sondern auch noch fehlerhaft in seiner bösartigen Funktion. Der Schlüssel für die Daten wird demnach nicht gespeichert oder hochgeladen, sodass man die betroffenen Systeme nicht mehr über einen Schlüssel entsperren kann.Inwieweit aktuelle Virenscanner die beiden Schadcode-Programme erkennen, ist derzeit nicht bekannt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen