Allianz: Bei Unfällen autonomer Autos soll weiterhin der Halter haften
Welt. Die Rechtslage würde durch die Einführung einer elektronischen Person noch komplizierter.
Der Halter des autonomen Fahrzeugs müsse haften, weil dieser die intelligente Maschine, zum Beispiel das autonome Taxi oder den Pflegeroboter in den Verkehr gebracht hat und davon einen Nutzen habe, sagte Müller. Dies sei nichts Neues, meint der Allianz-Chef: Im Verkehrswesen wird dieses Prinzip beispielsweise in der Luftfahrt oder im Schienenverkehr auch heute schon angewendet: Der Halter haftet verschuldensunabhängig für Fehler der Maschine, weil er einen Nutzen aus der Maschine zieht.
Die KFZ-Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters entschädigt die Opfer und im Zweifelsfall deren Angehörige bei einem Unfall - egal ob dieser durch einen Fahrfehler, einen technischen Defekt oder ein automatisiertes Fahrsystem verursacht wurde. Die Versicherung wird danach aber prüfen, ob ein Softwarefehler für einen Unfall verantwortlich war. Dann würde die Versicherung sich an den Fahrzeughersteller wenden. Infografik: Wie autonomes Fahren die Wirtschaft beeinflussen kann
Die Idee einiger europäischer Juristen, dass es künftig zusätzlich zur natürlichen und juristischen auch eine "elektronische Person" geben könnte, lehnt der Versicherungskonzern als unrealistisch ab. Das sagte Joachim Müller, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG, gegenüber der Zeitung Der Halter des autonomen Fahrzeugs müsse haften, weil dieser die intelligente Maschine, zum Beispiel das autonome Taxi oder den Pflegeroboter in den Verkehr gebracht hat und davon einen Nutzen habe, sagte Müller. Dies sei nichts Neues, meint der Allianz-Chef: Im Verkehrswesen wird dieses Prinzip beispielsweise in der Luftfahrt oder im Schienenverkehr auch heute schon angewendet: Der Halter haftet verschuldensunabhängig für Fehler der Maschine, weil er einen Nutzen aus der Maschine zieht.
Es gibt Ausnahmen
Es gibt jedoch auch Fälle, in denen der Hersteller der Maschine in Regress genommen werden kann: Wenn nachweislich Mängel des Fahrzeugs oder der Software die Ursache eines Unfalls seien. Dann gilt laut Allianz die Produkthaftung.Die KFZ-Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters entschädigt die Opfer und im Zweifelsfall deren Angehörige bei einem Unfall - egal ob dieser durch einen Fahrfehler, einen technischen Defekt oder ein automatisiertes Fahrsystem verursacht wurde. Die Versicherung wird danach aber prüfen, ob ein Softwarefehler für einen Unfall verantwortlich war. Dann würde die Versicherung sich an den Fahrzeughersteller wenden. Infografik: Wie autonomes Fahren die Wirtschaft beeinflussen kann

Mehr zum Thema: Roboter
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Zum Jahresende: Boston Dynamics lässt seine Roboter tanzen
- E-Autos: Volkswagen zeigt autonomen Lade-Roboter für Parkhäuser
- SpaceX: Starship-Flug gelingt, Landung nicht - spektakuläre Explosion
- DJI Mini 2 - Die neue 4K-Kameradrohne mit OcuSync 2.0 im Test
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms 31313 im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Asus ROG Phone 4: Foto zum nächsten Gaming-Modell aufgetaucht
- Speedtest Plus: Neuer Netz-Test für Vodafone-Kabelkunden steht bereit
- Galaxy S21 im ersten Teardown: Samsung schafft echt schlauen Aufbau
- SoundBeamer: Futuristischer Lautsprecher erzeugt private Klangblase
- Hass-Schleuder Telegram: Klage fordert Rauswurf aus dem App Store
- Apple M1-Macs: Bildschirmschoner-Bug sperrt die Nutzer aus
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
KeePass 2
timmy - Gestern 23:19 Uhr -
Reudige Werbung.
Stefan_der_held - Gestern 21:04 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 21:03 Uhr -
Eigene Dateien Extern(USB)
thielemann03 - Gestern 15:22 Uhr -
Drucken: Helligkeits-Einstellung funktioniert nicht
thielemann03 - Gestern 11:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen