Windows 10 April 2018 Update: Name steht fest, Auslieferung ab Montag
The Verge in einem Interview mit Microsoft erfuhr, wird der Softwarekonzern die nächste "große" Version seines Betriebssystems nicht wie zunächst gedacht als "Frühjahrs-Update" bezeichnen. Die auch unter ihrem technischen Namen Windows 10 Version 1803 bekannte neue Ausgabe erhält stattdessen den Marketing-Namen Windows 10 April 2018 Update.
Das Unternehmen begründet den neuen Namen mit dem Wunsch vieler Kunden nach einer einfacheren Namensgebung für die halbjährlich aktualisierten neuen Windows-Versionen. Aaron Woodman, Director im Windows-Team bei Microsoft, erklärte weiter, dass man eine Reihe verschiedener Namen zur Auswahl hatte, sich aber letztlich für die einfachste Variante entschieden habe.
So "funktioniere" die jetzt gewählte Bezeichnung vor allem mit Blick auf den Weltmarkt deutlich besser und die Kunden würden direkt verstehen, um was für eine Version von Windows 10 es sich handelt. Tatsächlich wäre es wohl recht schwierig, die Bezeichnung "Spring Update" oder "Spring Creators Update" sinnvoll in diverse Sprachen zu übersetzen und dabei eine gewisse Konsistenz aufrechtzuerhalten.
Windows 10 April 2018 Update: Was das große Update im Frühling bringt
Ab dem 8. Mai 2018, also dem offiziellen "Patch-Day" für den Monat Mai, erfolgt dann auch die aktive Auslieferung über Windows-Update. Erst dann wird die neue Version von Windows 10 also bei entsprechend konfigurierten Systemen automatisch heruntergeladen und gegebenenfalls installiert, sofern der Anwender die Installation nicht verschiebt.
Was die Namensgebung für künftige, große Updates für Windows 10 angeht, will man bei Microsoft zunächst die Rückmeldungen zum Namen des Windows 10 April 2018 Updates abwarten. Zwar sei es recht wahrscheinlich, dass die Redmonder am nun gewählten Namensschema festhalten, so Woodman, doch sollten sich die Kunden erst einmal zu dem Thema äußern und ihr Feedback liefern.
Darüber hinaus bekommt der Microsoft Edge Browser eine Reihe von Neuerungen spendiert, so dass Formulare nun sicher und einfach ausgefüllt werden können. Außerdem ist die PDF-Darstellung nun im Vollbild möglich und es gibt eine Grammatikunterstützung. Diese und alle weiteren Neuerungen haben wir in unserem großen Artikel zu den Veränderungen im neuen Windows 10 April 2018 Update zusammengefasst.
Siehe auch:
Wie
Das Unternehmen begründet den neuen Namen mit dem Wunsch vieler Kunden nach einer einfacheren Namensgebung für die halbjährlich aktualisierten neuen Windows-Versionen. Aaron Woodman, Director im Windows-Team bei Microsoft, erklärte weiter, dass man eine Reihe verschiedener Namen zur Auswahl hatte, sich aber letztlich für die einfachste Variante entschieden habe.
So "funktioniere" die jetzt gewählte Bezeichnung vor allem mit Blick auf den Weltmarkt deutlich besser und die Kunden würden direkt verstehen, um was für eine Version von Windows 10 es sich handelt. Tatsächlich wäre es wohl recht schwierig, die Bezeichnung "Spring Update" oder "Spring Creators Update" sinnvoll in diverse Sprachen zu übersetzen und dabei eine gewisse Konsistenz aufrechtzuerhalten.
Windows 10 April 2018 Update: Was das große Update im Frühling bringt
Ab 30. April als manueller Download, ab 8. Mai als Windows Update
Das Windows 10 April 2018 Update erscheint nun ab Montag dem 30. April 2018, wobei es ab diesem Termin zunächst zum manuellen Download zur Verfügung stehen soll. Wer es installieren will, muss dann also vermutlich aktiv per Windows Update nach neuen Updates suchen, um dann die neue Version zu erhalten. Zeitnah dürften außerdem auch ISO-Dateien zur vollständigen Neuinstallation eines Rechners erhältlich sein.Ab dem 8. Mai 2018, also dem offiziellen "Patch-Day" für den Monat Mai, erfolgt dann auch die aktive Auslieferung über Windows-Update. Erst dann wird die neue Version von Windows 10 also bei entsprechend konfigurierten Systemen automatisch heruntergeladen und gegebenenfalls installiert, sofern der Anwender die Installation nicht verschiebt.
Was die Namensgebung für künftige, große Updates für Windows 10 angeht, will man bei Microsoft zunächst die Rückmeldungen zum Namen des Windows 10 April 2018 Updates abwarten. Zwar sei es recht wahrscheinlich, dass die Redmonder am nun gewählten Namensschema festhalten, so Woodman, doch sollten sich die Kunden erst einmal zu dem Thema äußern und ihr Feedback liefern.
Viele behutsame aber nützliche Veränderungen
Das Windows 10 April 2018 Update bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich, allen voran die neue Timeline-Funktion, mit der man zu einem früheren Zeitpunkt angefangene Aufgaben leichter wiederfinden und weiter bearbeiten kann. Darüber hinaus hält der sogenannte Fokus-Assistent Einzug, mit dem der Nutzer Benachrichtigungen und Status-Updates vorübergehend unterbinden kann, wobei umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten bestehen.Darüber hinaus bekommt der Microsoft Edge Browser eine Reihe von Neuerungen spendiert, so dass Formulare nun sicher und einfach ausgefüllt werden können. Außerdem ist die PDF-Darstellung nun im Vollbild möglich und es gibt eine Grammatikunterstützung. Diese und alle weiteren Neuerungen haben wir in unserem großen Artikel zu den Veränderungen im neuen Windows 10 April 2018 Update zusammengefasst.
ISO-Download mit einigem Aufwand schon jetzt möglich
Wagemutige Anwender können schon jetzt an das Windows 10 April 2018 Update gelangen. Dazu wird das Windows Media Creation Tool mit einer veränderten Konfiguration verwendet, durch die man schon jetzt die zur Erstellung eines ISO-Abbildes oder eines startfähigen USB-Sticks benötigten Dateien erhält. Genaue Informationen dazu liefert unser ausführlicher Artikel zu diesem Thema.Siehe auch:
- April-Update auf eigene Gefahr: Windows 10 Build 17134.1 vorab als ISO
- Windows 10 Lean: Microsoft plant das "Ultraleicht"-Betriebssystem
- Windows 10 Redstone 5: Die Arbeit am neuen Control Center geht weiter
- Windows 10: Umfangreiche Aktualisierung fürs Fall Creators Update
- Windows 10 April Update: Edge-Startseite weist auf neuen Namen hin
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
Interessante Artikel und nützliche Links rund um das Spring Creators Update:
- Was das große Frühlings-Update für Windows 10 bringt
- Video-Rundgang durch das Spring Creators Update
- Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
- Wie kann ich das Update verzögern?
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Windows Timeline: So funktioniert die Zeitleiste von Windows 10
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Forum
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Peetpen

Original Amazon-Preis
17,88 €
Blitzangebot-Preis
12,84 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 5,04 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - 19.03. 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Die russische Raumfahrt steckt in ersthaften Schwierigkeiten
- Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht Sim Update 12 - Das ist neu
- Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
- Windows 10/11: Snipping Tool von gravierendem Crop-Bug betroffen
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Heute 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Gestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Gestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen