Stanford: Covid-Software will lieber Büro-Kräfte als Pfleger impfen

Es ist keine besonders gute Idee, in der Hoffnung auf möglichst große Objektivität einen Algorithmus mit der Auswahl zu bevorzugender Personen zu betrauen. In Stanford muss man den Schlüssel für die Vergabe der Covid-Impfungen ganz neu ausarbeiten. mehr... DesignPickle, Virus, Coronavirus, Corona, Covid-19, Coronakrise, SARS-CoV-2, Forscher, Pandemie, BioWare, Corona-Virus, Covid-2019, Covid, Covid19, Zelle, Krank, Erkrankung, Pandemic, Biologie, Viruszelle, Biohacking, Covid-19-Tracker, Grippe, SARS Virus, Coronavirus, Corona, Covid-19, Coronakrise, SARS-CoV-2, Forscher, Pandemie, BioWare, Corona-Virus, Covid-2019, Covid, Covid19, Zelle, Krank, Erkrankung, Pandemic, Biologie, Viruszelle, Biohacking, Covid-19-Tracker, Grippe, SARS

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Find ich eine super idee.
Bauen wir erst Monate lang eine Software um den besten Verteilschlüssel zu ermitteln, die Impfung kann warten. Es ist wichtiger, erst mal die Personen in eine perfekte Reihenfolge zu bringen.

Nein im Ernst. Ist es ernsthaft so schwierig, 5-6 Gruppen an Personen zu erstellen und diesen der Reihe nach die möglichkeit zu geben, sich Impfen zu lassen? Man kann auch alles kaputt optimieren.
 
@glurak15: Irgendwer wird sich aber immer benachteiligt fühlen und laut schreien, in der heutigen cancel culture will ich gar nicht sehen was dann wieder abgeht... da ist's im Nachhinein dann einfacher zu sagen die AI habe einen Fehler gemacht. Im Grunde genommen hast du natürlich Recht!
 
@Dashy: Right. Wirst schon sehen, im März geht Querdenken auf die Straße, weil die fiese Merkeldiktatur ihnen, wie immer wegen der eigenen politischen Meinung, den Impfstoff vorenthält.
 
@Dashy: zum Glück deckt sich die Menge derer, die überall "cancel cuture" sehen mit denen, die entweder COVID als harmlose Grippe sehen oder Impfungen generell ablehnen, relativ gut. Insofern ist es also gar kein Problem, an ein paar Stellen Impfungen einzusparen und an relevante Personen zu verteilen. ;-)
 
@der_ingo: nein, tut es nicht. Ich bin fest davon überzeugt, dass es eine Cancel Culture, die sehr ausgeprägt ist, gibt - und einen Virus, der alles andere als eine harmlose Grippe ist.
 
@der_ingo: außerdem: wer sind nun die relevanten Personen(Gruppen) und woran machst du das fest?
 
@divStar: Nun, die Querdenker ziehen momentan viele Leute aus Richtung Rechts, egal ob Rechtsextreme, Reichsbürger und ähnliche Gruppen. Dazu manche "Konservative", wobei es leider überraschend viele Überschneidungen zu Libertären und leider auch Liberalen gibt.
Was ich bisher in Richtung "cancel culture" Beschwerden gehört habe, kam ebenfalls meist aus grob dieser Richtung.
 
@der_ingo: ich meinte: wie kann man objektiv entscheiden was die Personengruppen sind, die sich zuerst impfen lassen sollten. Mir fällt da nichts ein.
Und ich bin kein Coronaleugner und würde mich definitiv nicht als rechtsextrem bezeichnen, finde aber die aktuelle Politik dumm, naiv und planlos.
 
@divStar: DRMFan hat in o2 hier ja verschiedene Szenarien aufgezeigt. Es gibt nicht die eine, generelle und objektive Lösung für solch ein komplexes Problem.

Persönlich hätte ich vermutlich die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen nicht mit als erste geimpft, weil diese schlicht nicht mehr mobil sind. Die einzige Ansteckung kann also vom Personal (sollte man zuerst impfen) oder Besuchern (sollte man direkt danach impfen) kommen. Dass zuerst das Personal in Krankenhäusern und Pflege geimpft werden muss, ist sicherlich unbestritten. Ich hätte danach Leute geimpft, die mobil sein müssen und Kontakte zu Menschen haben. Polizei, Rettung, Lieferanten, Personal im Einzelhandel, Lehrpersonal an Schulen.
Ich kann aber genauso verstehen, dass man ein anderes Szenario gewählt hat und halt diejenigen zuerst impft, bei denen der Verlauf bei Ansteckung am schlimmsten gewesen wäre. Für eines der Modelle muss man sich halt entscheiden.

Ich empfinde die generelle Richtung der Politik schon als richtig, allerdings vermisse ich an vielen Stellen die entsprechende Konsequenz. Vermutlich hatte man die Befürchtung, mit ernsthaften Maßnahmen den Covidioten noch mehr Leute in die Fänge zu treiben und hat die notwendigen und richtigen Maßnahmen daher viel zu lange herausgezögert. Dummerweise musste man dann doch wieder härter durchgreifen, was schon viel früher sinnvoll gewesen wäre.

Andererseits kann man als Politiker momentan nur verlieren. Entweder es sterben viele, dann hat man was falsch gemacht. Oder es sterben weniger, dafür geht die Wirtschaft den Bach runter. Auch falsch. Wenn man gar nichts macht, passiert vermutlich beides. Es sterben ganz viele und die Wirtschaft geht dann erst recht den Bach runter. Insofern ist es vielleicht etwas unfair, da auf Leute zu schimpfen, die vor den selben Überlegungen stehen wie der Rest der Bevölkerung auch - und die solch ein Szenario auch bisher noch nicht erlebt haben.

Dass die ganze Geschichte ein Hin und Her werden würde, mit Verschärfungen, Lockerungen und mehreren Wellen, das war allerdings schon von vornherein klar. Insofern sehe ich das jetzt nicht wirklich als planlos an.

Hinterher ist man sowieso immer schlauer.
 
@der_ingo: naja... in Deutschland sterben viele und die wirtschaftlichen Folgen werden zu einer Katastrophe führen. Das größte Problem ist aber, dass ich bestreite, dass man nicht zwangsläufig sehr gut getestete Impfungen an systemrelevantes Personal verteilen sollte, denn im Zweifel gibt es noch weniger Leute, die noch mehr Last tragen müssen.
Aber die Besucher in den Altenheimen sollte man z.B. durchaus zur Impfung animieren.

Mein Problem ist, dass die "Covidioten" nicht benannt werden dürfen und gegen die nichts unternommen wird, um politisch korrekt zu bleiben. Den Scheiß ausbaden müssen dann jedoch alle - weil undifferenziert gehandelt wird. Das ist es was mich aufregt. Ich habe meine Kontakte weitestgehend beschränkt, trage wo auch immer ich sonst bin, immer ausnahmslos Maske - und werde trotzdem "gelockdownt". Nur weil Politiker und insbesondere die Exekutive sich nicht traut bestimmte Gruppen - Querdenker wie Flüchtlinge und Menschen aus anderen Ländern, die in Deutschland nach eigenen Gesetzen, Regeln und Sitten leben - für ihre Uneinsichtigkeit zu bestrafen.
 
@divStar: wenn du deine Kontakte eh weitestgehend beschränkt hast und zu Hause bleibst, betrifft dich der "Lockdown" ja nun eher weniger.
 
@der_ingo: das Problem ist nicht, dass es mich nicht betrifft - das tut es nämlich, denn ich habe die Kontakte nicht freiwillig reduziert. Das Problem ist, dass andere es nicht tun, die Regierungen aber ausschließlich Kollektivstrafen kennen (außer die Bußgelder, die sofort verteilt werden wenn man nicht gehorcht).
 
@glurak15: Das Problem sind nicht unbedingt die Gruppen, sondern schon die Reihenfolge in der Gruppe.

Wenn würdest du eher Impfen? Den Stationsleiter, der zwar nicht unbedingt Kontakt mit Patienten hat, aber dafür eigentlich mit jeden Mitarbeiter oder den Pfleger, der weniger Kontakte, dafür aber mit höheren Risiko hat?

Wenn der Pfleger sich ansteckt, dann ist dort der Ausfall. Die Wahrscheinlichkeit das der Koordinator sich ansteckt ist zwar Geringer, aber durch die vielen Kontakte kann er dann zum Superspreader werden und eine ganze Station gefährden.
 
@floerido: So als Beispiel gesehen:
Wenn auf 30 Bewohner eines altersheims 10 Pflegende kommen, würde ich erst die Pflegenden Impfen.
So braucht es nur Impfdosen für 10 Personen, da aber die Bewohner hauptsächlich untereinander und mit den Pflegenden kontakt haben, sind sie auch geschützt.
Umgekehrt könnten aber nur 10 Bewohner geimpft werden, was die restlichen 20 Bewohner einer grösseren gefahr aussetzt, da das Personal ja weiterhin das Virus einschleppen könnte.

Ist jetzt nur ein hypotetisches Beispiel, da ich die Zahlen nicht kenne. Eine Software kann dabei natürlich helfen, allerings denke ich, dass die Verhältnisse zwischen Personal und Bewohner überall etwa gleich sein dürfte.
 
@glurak15: Nein. Ist ganz und gar nicht schwer. Hier in Österreich hatten sie die reihenfolge recht schnell fix.

Phase 1: Jänner/Februar 2021
Bewohnerinnen und Bewohner sowie das gesamte Personal in Alten- und Pflegeheimen
Personal im Gesundheitsbereich mit hohem Expositionsrisiko
Hochrisikogruppen mit definierten Vorerkrankungen

Phase 2: Februar bis April 2021
Personen höheren Alters
Personen in ausgewählten Settings, unter anderem etwa in der kritischen Infrastruktur

Phase 3: Ab dem 2. Quartal 2021
Allgemeine Bevölkerung in Reihenfolge gemäß der Empfehlung zur Priorisierung des nationalen Impfgremiums
 
@NightStorm1000: Und jetzt angenommen du hast 10.000 Leute in Phase 1 aber nur 5.000 Impfdosen. Wer zuerst? Bewohner oder Pflegepersonal? Gesundheitspresonal oder Hochrisikogruppen? Darum gehts hier doch.
 
@James8349: In Deutschland recht einfach. Die paar die wirklich am Anfang die Impfung haben wollen, die kriegen sie. Der Rest hat ja mehr Angst vor Chips oder Autismus als vor Corona. Zumindest gefühlt, wenn man bestimmten Menschen zuhört ;)
 
@James8349: Es werden ganze Heime auf einmal geimpft, Bewohner und Personal gleichzeitig, schon alleine deswegen weil man nicht jedes Pflegeheim mehrfach anfahren will.
 
@Link: Offensichtlich nicht. Denn sonst wären nicht nur "7 der 5000" Dosen an Pflegepersonal gegangen, sondern die Frage hätte sich erst gar nicht gestellt wenn genug Impfstoff für alle da wäre.
 
@James8349: Das war aber der Blödsinn, den die Software vorgeschlagen hat.
In Deutschland gibts ganz ähnliche Gruppen wie die von NightStorm1000 geposteten aus Österreich und da impft man eben ganze Pflegeheime auf ein Mal statt jedes davon mit dem Impfpersonal mehrfach anzufahren. Und die Pflegeheime, die sich als erste die benötigten Unterlagen eingereicht haben kommen als erste dran und wenn es keine Impfdosen mehr gibt, dann gibts eben eine Pause. Die Frage "Bewohner oder Pflegepersonal?" stellt sich also gar nicht, wenn man das Problem nicht von einer Software lösen läßt, die den Parameter "logistischer Aufwand" nicht berücksichtigt.
 
@Link: So kann man das natürlich auch machen ja. Einfach alle ungeimpft lassen statt das Kontingent so gut es geht zu nutzen um zumindest etwas Herdenschutz zu gewährleisten. Ist halt Blödsinn, aber kann man machen.
 
@James8349: Es werden nicht alle ungeimpft gelassen, sondern es werden diejenigen geimpft, für die eine Ansteckung besonders gefährlich ist. Was soll daran Blödsinn sein?
 
@Link: Du sagtest gerade: Nicht genug Impfdosen für das komplette Pflegeheim -> Warten. Und das heisst dann nunmal das in diesem Pflegeheim niemand geimpft wird.
 
@James8349: Das hat nun mal logistische Gründe, aktuell sind eher die Impf-Teams der limitierende Faktor, bzw. die werden es sein, wenn es losgeht.
 
@Link: Impfen darf quasi jeder der eine Spritze setzen darf. Davon gibts in Pflegeheimen genug, das ist sicherlich nicht der limitierende Faktor in dem Fall.
 
@James8349: Du hast also noch nichts davon mitbekommen, unter welchen Bedingungen der Impfstoff gelagert und Transportiert werden muss? Du kannst das nicht denen per Post schicken und sagen sollen sie sich eben selbst das Zeug spritzen. Deswegen wird die erste Phase auch ca. 2 Monate dauern. Und genau deswegen kannst du nicht jedes Pflegeheim zig Mal anfahren und genauso wenig können die Hausärzte ihre Patienten impfen wie z.B bei Grippe sondern es werden Impfzentren vorbereitet, die in der Lage sein werden den Impfstoff zu Lagern.
 
@Link: ? Trockeneisboxen sind doch kein Problem? Und dann Kühlschranklagerung für 5 Tage?
 
@James8349: Ja genau, man betreibt den ganzen Aufwand, weil man nicht auf deine einfache Lösung gekommen ist...
 
@Link: ??? BioNTech hat doch gesagt das es sich in einer Trockeneisbox 30 Tage und im Kühlschrank bei 2-3° für 5 Tage hält. Edit: Trockeneis ist bei etwa -78°.
 
@NightStorm1000: So siehts bei uns in der Schweiz auch aus. Sieht einfach und Zielorientiert aus. Nur trau ich dem ganzen bei uns noch nicht so recht. Die ganze Pandemie war bisher eher auf möglichst kompliziert ausgelegt. Eine einfache Impfstrategie passt da irgendwie nicht rein :D
 
Es gibt keinen objektiven besten Schlüssel. die Frage ist, was ist das Ziel? Man muss die Ziele priorisieren, nur dann kann es einen besten Schlüssel geben - und die Priorisierung ist wiederum subjektiv.

Möglichst viele Leben retten, egal wie lange sie noch leben -> Zuerst Senioren

Möglichst viele Lebensjahre retten: Zuerst junge Risikogruppen, ggf nur die ohne Selbstverschulden (z.B. Fettleibigkeit)

Die Verbreitung massiv reduzieren und Einschränkungen maximal aufheben? -> Impft zuerst die Party-People und Fußball-Fans und lasst die Veranstaltungen wieder stattfinden. Hilft auch den Branchen.

Die Wirtschaft maximal entlasten: Die produktivsten Gruppen zuerst impfen

usw.
 
@DRMfan^^: Pflegepersonal, Ärzte usw. sollte in beiden deiner Szenarien ganz oben stehen, weil die sowohl hohes Risiko haben, als auch gebraucht werden um die Leben der anderen Gruppen zu retten und auch zu superspreadern weren können, wenn sie es unbemerkt bekommen und dann Patientenkontakt haben.

Wenn man den Algorythmus korrekt erstellt hat und mit den richtigen Daten gefüttert hat und der dann festgestellt hat, dass es statistisch am besten ist, die Büroarbeiter zu Impfen, weil die aus irgendeinem Grund am anfälligsten sind, am meisten verbreiten oder sonst was, dann sollte man dem auch trauen.
Allerdings muss man vorher prüfen, wie das Ding zu dem Ergebnis kam und das selbst nachvollziehen.

Ich glaube also, dass in diesem Fall entweder ein Fehelr im Programm oder ein Fehler in den Daten ist, mit denen das Programm arbeitet. - Oder ein Programmierer hat die Software Manipliet, so das er selbst (Büroarbeiter) als erstes drankommt --> Dann gehört der entsprechend bestraft.
 
@pcfan: das medizinische Personal kann dann auch wieder feiern gehen, weil dann weniger Überlastung durch ausfallende Personen besteht. Dann gibt es noch mal 12.000 € Bonus oben drauf, die Hälfte in Form von Gutscheinen für die lokale Wirtschaft, damit das Geld auch bei den gebeutelten Gastronomen und Ladenbesitzern ankommt. Den Bonus kriegen dann auch noch Neuanfänger, die sich für eine Ausbildung oder ein FSJ für ein Jahr in diesem Bereich entscheidet.

Kostet 25 Mrd. € und alle sind zufrieden. Brauchen wir nur schnell 4 Millionen Impfdosen und die Gewissheit, dass es auch davor schützt Überträger zu sein. Und einen Ausweis für das medizinische Personal, damit Gastronomen entscheiden können, wen sie reinlassen.
 
@pcfan: Ich habe 4 Szenarien skizziert, nicht 2 ?!

Wahrscheinlich war das ganze mal wieder ne dusselige "DeppLearning"-KI, wo man in der Regel genau gar nichts nachvollziehen kann. Ja, auch dann liegt es an "den falschen Daten", aber man kann eben kaum feststellen, was dieses "falsch" ausmacht.
 
@DRMfan^^: Was wäre mit Krankheitsbedingter Fettleibigkeit?
 
@Bautz: Fettleibigkeitsbedingte Krankheit ist "beileibe" der häufigere Fall. Ich traue den Impfenden Ärzten diese Abwägung durchaus zu.
 
@DRMfan^^: "Die produktivsten Gruppen zuerst impfen"

Wie wörtlich nimmst du "produktiv"? Pflegepersonal stellt nichts her und schafft keine Werte, Manager oder Kellner usw. übrigens auch nicht. Mit so einer regel wirst du also die Wirtschaft nicht entlasten - dafür impfe lieber die Wirtschaftsprüfer zuerst und dämme die Korruption ein ;)
 
@Drachen: Ich verstehe deinen Gedanken, dennoch: Kellner schaffen sehr wohl Werte - sie sind nämlich Teil des angenehmen Atmosphäre, für die man in Restaurants mitbezahlt. Auch viele Manager schaffen Werte -. allerdings sicher nicht alle, manche Vernichten sie auch. Pflegepersonal entlastet die Angehörigen, auch das ist ein Wert, denn die Angehörigen können dadurch ihre Talente/Qualifikationen weiterhin nutzen.

Ich maße mir nicht an, die Produktivität verschiedener Berufe zu quantifizieren, daher kann ich nicht präziser antworten.
 
@DRMfan^^: wenn man Ärzte und Med-Personal zuerst impft und die dann in der Nebenwirkungen zum größten Teil ausfallen, werden wir eine Katastrophe erleben. Deswegen klingt Bürokräfte gar nicht schlecht - aber ich stehe als Versuchskaninchen nicht zur Verfügung.
 
@divStar: Versuchskaninchen gab es schon in 3 Phasen klinischer Testung ....
 
@DRMfan^^: warum erfährt man dann von den starken allergischen Reaktionen auf die Impfung erst jetzt? Für mich als stärker Allergiker ist es sehr relevant...
 
Wenn man einen Algorythmus erst so programmieren muss, dass die gewünschten Personengruppen in der gewünschten Reihenfolge dran kommen, kann man die einfach vorher gleich manuell festlegen.
 
@escalator: Also entweder den Algorithmus anpassen oder im Algo-Rhythmus tanzen.
 
@matterno: dann tanzen wir.....
 
@escalator: Glaube keiner Statistik Ääh keinem Algorithmus, den du nicht selbst gefälscht hast. ^^
 
@escalator: ich schätze Algorithmus klingt hier hochtrabender als es ist. Vermutlich ist es ein kleines Programm, dass eine Exceltabelle mit 4 oder 5 Merkmalen pro Person sortiert.
 
@Robin01: Und die Anpassung ist ein "Order by vertragsart, kontakthäufigkeit" in ein "Order by kontakthäufigkeit, vertragsart" umändern.
 
Sorry, aber für was braucht man hier eine Software um die Impfung an die Personen zu verteilen, die an forderster Front stehen. Egal ob diese nur Zeitverträge und/oder jünger sind. Fakt ist das diese wohl ein deutlich höheres ansteckungspotenzial haben als jene die nicht im direkten Kontakt mit COVID-Patienten stehen.

Manche Sachen sollte man einfach mal dem ECHTEN HIRN überlassen und darüber nachdenken und würde nicht wieder im Vorfeld zig Stunden an Arbeitszeit verprassen!
 
Woher haben die eigentlich die Daten, wie alt die Menschen sind, die in den jeweiligen Abteilungen arbeiten und die anderen nicht genannten Informationen, mit denen der Algoritmus gefüttert wurde?
 
@Robin01: also die Personalabteilung meines Arbeitgebers kennt mein Alter. Ist das bei dir anders?
 
Oder wie es früher war?
Kinder und Frauen zuerst!

War mal so Usus. Nicht ohne Grund ;)
 
@Sonnenschein11: Im Flugzeug heißt es: "setzen Sie sich zuerst Ihre Sauerstoffmaske auf bevor Sie anderen Passagieren helfen".
 
Wer wird eigentlich die Verantwortung Übernehmen wenn sich in 5 bis 10 Jahren zeigt diese Impfung bringt mehr Leid als Nutzen ?.
Wer wird die Verantwortung für alles Übernehmen die Politik wird einen auf Betrofen und Erschüttert machen konnte ja keiner Ahnen.
Die "Experten" wie Drosten und Lauterbach oder Spahn werden sich Zeitig zur EU retten wie es Ushi tat.
Irgendwie fehlt mir bei dem ganzen Schwachsinn die Stimme der Vernunft dsie sonnst immer zur Besonnenheit mahnt auch der Vatikan ist Ungewohnt Still.
 
@Freddy2712: Der Vatikan hat sich da rauszuhalten. Ansonsten kommt wie immer die KK dafür auf. lass Dich einfach nicht impfen, dann musst Du nicht grübeln.
 
@topsi.kret: Ja aber wer wird für bisher nicht Absehbare Folgen die Verantwortung tragen ?.
Ist ja toll die KK zahlt den Blödsinn aber was ist wenn man in 5 bis 10 Jahren auf diese mRNA Impfung zurürckführbare Krankheiten Entwickelt wie Krebs oder Autoimmunerkrankungen ?.
Wer wird hier die Verantwortung tragen ?
Unterm Strich ist es jeder selber Schuld weil man hätte ja auch Nein sagen können diesen Luxus hat aber leide rnun nicht jeder.
Ich gehöre leider zu denen die hier die Impfung schön zu Erdulden haben werden.
Ich setze alerdings mal auf die Inkompetenz der Mediziner das keine Aufklärung passiert und man leicht verweigern kann.
 
@Freddy2712: Und in 10 Jahren kannst Du klar bestimmen, dass eine Krebserkrankung auf den Impfstoff zurückzuführen wäre? Its Magic.

Du vermisst Aufklärung? Überall gibt es Infos dafür.
 
@Freddy2712: Wer hat denn den luxus nicht nein sagen zu können? Es gibt keine Impfpflicht und ist aktuell auch nicht geplant, erdulden musst du nicht wenn du nicht willst, kein arbeitgeber kann dir das vorschreiben.

Zuweilen kannst du auch auf klassische Impfstoffe warten die ja auch in den Startlöchern stehen aber erst in ein paar monaten verfügbar sein werden.
 
@0711: Vorher werden wir vermutlich eh nicht geimpft werden können.
 
@Freddy2712: Was fehlt dir denn konkret an "Besonnenheit"?
 
@0711: er nennt vermutlich einfach Leute, die an der Youtube-Universität "Impfgegnerei" studiert haben "besonnen" und erwartet, dass alle anderen Leute mitziehen.
 
@Freddy2712: Was sollte auch der Vatikan etwas dazu sagen bzw. wieso sollten von dort irgendwelche kompetenten Aussagen kommen?
 
@Freddy2712: aktuell ist die einzige Strategie, die ein halbwegs normales Leben erlaubt ist ein harter Lockdown. China hat es vorgemacht, die Demokratie wollte es nicht. Wer übernimmt dafür die Verantwortung? Querdenker? Gericht, die den Lockdown ausgebremst haben? Die Erfinder des Grundgesetzes?

Wir müssen hier mal ehrlich sein, wir fischen alle im Trüben. Bis auf das, was in China geholfen hat und dass Menschen in großem Umfang an Corona sterben, wissen wir gar nichts.
 
@Robin01: Doch, wir sind ziemlich sicher dass es morgen früh wieder hell wird.
 
@Freddy2712: "Irgendwie fehlt mir bei dem ganzen Schwachsinn die Stimme der Vernunft"
Du kannst damit nur dein Posting meinen.
 
@Freddy2712: ich mach's einfach so: sobald ich mehrere Leute kenne, die sich impfen haben lassen und damit gut leben und arbeiten können, bin ich dabei. Ohne Impfung kann es halt sein, dass es evtl nichts gibt, was ich nach 5 bis 10 Jahren untersuchen kann, denn ich könnte gestorben sein. Ich bin vorsichtig optimistisch.
 
Ich vermute der Algorithmus funktionierte richtig, Personal an "vorderster" Front befolgt eben alle nötigen Hygienemaßnahmen, nutzt Schutzkleidung usw usf
Heißt das effektive Ansteckungsrisiko dürfte hier tatsächlich geringer sein als in vielen anderen berufen.

Das ist sicher kein Ergebnis das sich gut verkaufen lässt und gefühlsgesteuerte ansicht dazu kommt da sicher zu einem völlig anderen Ergebnis
 
Zeit hatten sie überall genug um sich die richtigen Impfprioritäten auszudenken. Seit Monaten wird nämlich darüber geredet dass spätestens zum Jahresende ein Impfstoff erwartet wird. Und immer noch quäken im S""stall alle lustig durcheinander. Die Corona-Pandemie endet wahrscheinlich, weil sich der Virus über soviel Chaos letztendlich zu Tode lacht.
 
@noComment: Zum Glück haben das bei uns die Minister geregelt. Wäre das durchs Parlament gegangen hätten wir die 7-jährigen Langzeitstudien zu den Impfstoffen vor einer Einigung gehabt.
 
Haben nicht mitte des Jahres einige Leute in D ein Schreiben bekommen, das sie als "Systemrelevant" bescheinigt?! Wieso werden nicht dieso Leute früh geimpft?
 
@Mandharb: Das ist eine "toxische" Frage! Ließen sich die "Systemrelevanten" zuerst impfen, hätte das den zusätzlichen Effekt von mehr Vertrauen in der Bevölkerung in die Unbedenklichkeit des Impfstoffes. Andererseits macht man Personen die als "Systemrelevant" noch gebraucht werden, wirklich zu "Versuchskaninchen"? Ich kann es jedenfall nicht beurteilen!
 
@noComment: das sind auch meine Bedenken. Wenn gleich alle Ärzte und Pfleger ausfallen, die geimpft würden, dann gute Nacht. Andererseits stehe ich als Bürokraft als Versuchskaninchen auch nicht zur Verfügung, denn ich bin eh meistens Zuhause und habe kaum Kontakte außerhalb meiner Familie (Frau und Tochter).
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!