Diebold Nixdorf: Erste Geldautomaten werden Windows 10-kompatibel
noch 95 Prozent der Geräte mit Windows XP betrieben wurden. Vertrauen schaffte das nicht. Bei Diebold Nixdorf kam bisher Windows 7 zum Einsatz.
Geldautomat von Wincor-Nixdorf mit Windows XP bei Neustart am Flughafen London-Heathrow
Für die Änderungen gibt es jetzt einen Drei-Jahres-Plan: Banken sollten die Migration zu Windows 10 bis zum 14. Januar 2020 einhalten. Mit diesem Tag endet dann der Support von Windows 7 auch bei Diebold Nixdorf. Der Umstieg auf die neueste Betriebssystem- und Applikationsplattform sei nun eine Chance für Finanzinstitute, von einer größeren Sicherheit gegen moderne Cyber-Bedrohungen zu profitieren, regulatorische Compliance-Standards zu erfüllen und die Konsumentenerfahrung mit zukunftsorientierten Services und Transaktionen zu verbessern.
Diebold hat Wincor Nixdorf Anfang vergangenes Jahr übernommen. Das Unternehmen hat derzeit einen weltweiten Marktanteil von etwa 35 Prozent bei Geldautomaten.
Siehe auch: Taiwan: Banken schalten deutsche Geldautomaten nach Millionen-Coup ab
Geldautomaten gelten bislang vorrangig durch die Nutzung von veralteten Betriebssystemen als höchst anfällig gegen Manipulationen durch Kriminelle. Der Ruf der Branche ist unter anderem auch deshalb bei Technikbegeisterten sehr schlecht - schließlich arbeitet die Branche weltweit mit Betriebssystemen wie Windows XP und Windows 7 mit ihren bekannten Sicherheitsmängeln. Anfang 2014 brachte so eine Untersuchung an die Öffentlichkeit, dass

"Zukunftssichere" Entwicklungsmentalität
Diebold Nixdorf will das nun ändern und auch die Abläufe in den Geldinstituten an sich vereinfachen, wenn alle Computer-Einheiten mit demselben Betriebssystem ausgestattet werden können. Der Senior Vice President Ulrich Näher erklärte demnach, dass die Umstellung auf Windows 10 oberste Priorität habe, und man im Unternehmen stark auf die Sicherheit fokussiert sei: "Dies ist ein echtes Zeugnis für die ‚zukunftssichere' Entwicklungsmentalität unseres Unternehmens und für den Schutz der Investitionen unserer Kunden - die heute die Bedürfnisse erfüllen und die von morgen antizipieren."Erster ATM-Hersteller mit Win10
"Wir sind nicht nur der erste Geldautomatenhersteller, der Windows 10 nun aktiv unterstützt, sondern auch seit Mitte 2014 dabei, nur noch Windows-10-fähige Prozessoren zu verbauen" , so Näher. Man hatte sich zudem entschieden, auf 64 Bit-Systeme umzusteigen und 32 Bit nur noch für einzelne Programme zuzulassen.Für die Änderungen gibt es jetzt einen Drei-Jahres-Plan: Banken sollten die Migration zu Windows 10 bis zum 14. Januar 2020 einhalten. Mit diesem Tag endet dann der Support von Windows 7 auch bei Diebold Nixdorf. Der Umstieg auf die neueste Betriebssystem- und Applikationsplattform sei nun eine Chance für Finanzinstitute, von einer größeren Sicherheit gegen moderne Cyber-Bedrohungen zu profitieren, regulatorische Compliance-Standards zu erfüllen und die Konsumentenerfahrung mit zukunftsorientierten Services und Transaktionen zu verbessern.
Diebold hat Wincor Nixdorf Anfang vergangenes Jahr übernommen. Das Unternehmen hat derzeit einen weltweiten Marktanteil von etwa 35 Prozent bei Geldautomaten.
Siehe auch: Taiwan: Banken schalten deutsche Geldautomaten nach Millionen-Coup ab
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Imou 1080P WiFi Überwachungskamera, Wlan IP Kamera, Autokreuzfahrt & Smart Tracking, Bewegungserkennung mit Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht 10m

Original Amazon-Preis
50,99 €
Blitzangebot-Preis
42,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 2 Stunden -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Gestern 13:25 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 27.01. 18:59 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - 26.01. 21:37 Uhr -
Registrie vermüllt
Doodle - 25.01. 18:14 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - vor 1 Stunde -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 3 Stunden -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Heute 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Gestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen