Nokia 6 vorgestellt - exklusiv für den chinesischen Markt
das neue Nokia 6 wird von HMD exklusiv für China vermarket und zwar mit dem Einzelhandelsriesen JD.com. Dort wird das neue 5,5-Zoll große Smartphone schon bald für umgerechnet 240 Euro zu haben sein. Einen Starttermin nannte man noch nicht, es heißt bislang lediglich "Anfang 2017". Zum Mobile World Congress im kommenden Monat in Barcelona wird man dazu vielleicht genaueres erfahren.
Es gibt noch wenige offizielle Bilder vom Nokia 6.
Zum Thema der unterstützten LTE-Bänder war bislang noch nichts zu hören. Wahrscheinlich wird es aber keinen Support für die hierzulande üblichen Frequenzen geben, womit ein Import wenig Sinn ergibt. HMD nutzt von Qualcomm den X6-Chip, der LTE Cat 4 und damit Downloadraten von bis zu 150 MBit/s, sowie Cat-5-Uploadgeschwindigkeiten von bis zu 75 MBit/s unterstützt.
Der Name Nokia 6 geht übrigens auch auf diese neuen Standards zurück. Nokia 6 steht für die Fertigung des Gehäuses aus einem soliden Block aus 6000er Aluminium. Es wird in einem aufwändigen Prozess gefräst, galvanisiert und mehrfach poliert, für ein Gehäuse sollen so rund zehn Stunden Arbeitszeit eingerechnet werden. Das Ergebnis ist ein Unibody-Gehäuse, das nicht nur robust ist, sondern auch optisch einiges hermacht. Bislang sieht man das Nokia 6 nur in schwarzem Aluminium.
Mehr dazu: Nokia 6: Technische Daten eines Smartphones möglicherweise geleakt
Wer gespannt auf den Neustart von Nokia gewartet hat, wird vielleicht von dem Auftakt etwas enttäuscht sein. Denn 
Technische Ausstattung
Das Nokia 6 wird das erste Smartphone von Nokia sein, das mit Android ausgestattet ist - und zwar gleich vom Marktstart an mit Android 7.0 Nougat. Es bietet eine solide Mittelklasse-Ausstattung mit HD-Display und 2,5D Gorilla Glass, einem Qualcomm Snapdragon 430-SoC, 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Speicherplatz, ausserdem Dolby Atmos. Die Hauptkamera wird mit 16 Megapixel auflösen, die Frontkamera bietet 8 Megapixel. Viel mehr ist über die technische Ausstattung derzeit noch nicht zu erfahren, Nokia und HMD haben die CES nur als Bühne für einen kleinen Teaser für das Nokia 6 genutzt.Zum Thema der unterstützten LTE-Bänder war bislang noch nichts zu hören. Wahrscheinlich wird es aber keinen Support für die hierzulande üblichen Frequenzen geben, womit ein Import wenig Sinn ergibt. HMD nutzt von Qualcomm den X6-Chip, der LTE Cat 4 und damit Downloadraten von bis zu 150 MBit/s, sowie Cat-5-Uploadgeschwindigkeiten von bis zu 75 MBit/s unterstützt.
Nokias neuer Anspruch an sich selbst
Nokias Partner hat neben der offiziellen Namens-Bestätigung nur wenige Details verraten, Man freut sich aber, mit dem Nokia 6 den ersten Schritt für die neuen Android-betriebenen Nokias zu machen und damit eine neue Ära einzuläuten. Man setzt dabei laut eigenen Angaben auf neue hohe Standards, was Design, Materialen und insgesamt die Qualität anbelangt - sowie neue innovative Produktionsfertigung.Der Name Nokia 6 geht übrigens auch auf diese neuen Standards zurück. Nokia 6 steht für die Fertigung des Gehäuses aus einem soliden Block aus 6000er Aluminium. Es wird in einem aufwändigen Prozess gefräst, galvanisiert und mehrfach poliert, für ein Gehäuse sollen so rund zehn Stunden Arbeitszeit eingerechnet werden. Das Ergebnis ist ein Unibody-Gehäuse, das nicht nur robust ist, sondern auch optisch einiges hermacht. Bislang sieht man das Nokia 6 nur in schwarzem Aluminium.
Warten auf weitere Details
Nokia hat für das neue Smartphone nun Platz auf der Homepage reserviert und zeigt dort ein erstes Bild.Mehr dazu: Nokia 6: Technische Daten eines Smartphones möglicherweise geleakt
Thema:
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia T10 im Test: Das vielleicht beste 8-Zoll-Tablet des Jahres
- Nokia T10: Unboxing und erste Eindrücke zum neuen 8-Zoll-Tablet
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
Nokia 5.4 Tonmodus stellt sich bei Anruf von selber um
PC.Nutzer -
Als ein Nokia und Huawei Fan, ich möchte HereWeGo Maps empfehlen
EgoEcho -
l gelöst l Nokia 3310 4G oder Alternative
Menfisk -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WordPress 6.4 Beta 2 freigegeben - Bleeding-edge:: Testet alles
el_pelajo - Gestern 21:35 Uhr -
"Neu starten" dauert zu lange
cuculus - Gestern 18:09 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 11:03 Uhr -
Gutenberg 16.7 wurde diese Woche veröffentlicht und ist vollgepackt
el_pelajo - Gestern 00:07 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Vorgestern 12:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen