Windows 10 64-bit stößt Windows 7 64-bit vom Steam-Thron

Die Nutzungsstatistiken des Spiele-Distributionsnetzwerks Steam sind natürlich nicht im strengen Sinne repräsentativ, da unter Gamern überdurchschnittlich viele so genannter Early Adopter zu finden sind. Gleichzeitig können PC-Spieler aber auch ziemlich konservativ sein, was auch zur Folge hatte, dass verhältnismäßig wenige auf Windows 8.x gewechselt sind. Der Nachfolger schlägt sich ungleich besser.
Steam, Valve, Spieleplattform
Valve

Steam: Windows-Statistik für März 2016Steam-Statistik für März 2016
Windows 10 ist erfolgreich, das steht fest. Verantwortlich dafür ist natürlich unter anderem das kostenlose Upgrade, das die Redmonder Nutzern von Windows 7 und Windows 8.1 anbieten. Man kann aber sicherlich darüber spekulieren, ob eine derartige Gratis-Aktualisierung im Fall von Windows 8 genauso gut funktioniert hätte, besser gesagt kann man das wohl bezweifeln.

Neuer (klarer) Spitzenreiter

Auf Steam gibt es jedenfalls eine neue Nummer 1 in Sachen Betriebssystem, mit dem die Gamer auf die Valve-Distributionsplattform zugreifen, nämlich die 64-bit-Version von Windows 10. Diese kam im März 2016 auf 36,97 Prozent, das Plus war mit fast drei Prozent verhältnismäßig groß. An der zweiten Position kommt Windows 7 64-bit mit 32,99 Prozent (-1,22%).

Absolut gesehen, also wenn man 32-bit- und 64-bit-Versionen zusammenrechnet, liegt Windows 7 aber nach wie vor an der Spitze: Denn hier beträgt der Anteil 39,96 Prozent, Windows 10 kommt auf 38,28 Prozent. Allerdings wird sich das neueste Betriebssystem des Redmonder Konzerns wohl bereits im April 2016 auch an die absolute Spitze setzen können.

Aber zurück zur getrennten Statistik: An der dritten Position kommt hier Windows 8.1 64-bit, diese OS-Version kommt auf 12,93 Prozent, Windows 7 32-bit liegt bei knappen sieben Prozent, auf der fünften Position befindet sich Windows XP 32-bit mit zwei Prozent Marktanteil auf Steam.

Siehe auch: Windows 10 - Marktanteil entwickelt sich konstant nach oben
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!