Windows 10: Microsoft liefert reserviertes Upgrade bereits aus
Microsoft News berichtet, wurde man von Lesern darüber informiert, dass schon jetzt in einigen Fällen ein neuer Ordner auf der Festplatte der jeweiligen Geräte aufgetaucht ist, in dem Microsoft offenbar die für das ab Morgen anlaufende Upgrade auf Windows 10 nötigen Dateien ablegt. Wie genau diese auf den jeweiligen Rechner gelangen, ist derzeit noch unklar, es dürfte jedoch Windows Update zur Auslieferung verwendet werden, auch wenn im entsprechenden Menü nichts dergleichen angezeigt wird.
Die Dateien für die Installation von Windows 10 landen den Angaben zufolge in einem Ordner mit der Bezeichnung $Windows.~BT, der eine Größe von rund drei Gigabyte erreicht. Aus den Informationen einer in dem Ordner enthaltenen Datei geht hervor, dass es sich tatsächlich um Windows 10 in der Build 10240 handelt, das da auf den Rechnern der Upgrade-Kunden landet. Diese Ausgabe gilt gemeinhin als vorläufig "finale" Ausgabe, also zumindest jene Version, die im Rahmen des offiziell nicht mehr existierenden Release To Manufacturing an die PC-Hersteller verteilt wurde.
Noch wird bei den bereits mit den Upgrade-Dateien versorgten Rechnern offenbar keine Installation vorgenommen, so dass unklar ist, ob diese wirklich dem Upgrade dienen sollen. Natürlich kommt die Nachricht vom Eintreffen der Installationsdateien für das Windows 10-Upgrade auf Rechnern mit vorab reserviertem Upgrade nicht wirklich überraschend, startet doch morgen offiziell der Verkauf von Windows 10.
Je nach Zeitzone wird Microsoft heute nacht um Mitternacht jeweils die Installation des Updates freigeben, so dass dann auch das Upgrade in Angriff genommen werden kann. Im Rahmen des Launch-Tages dürften die Nutzer dann nach dem Upgrade sehr bald auch schon ein sogenanntes "Day One Update" bekommen, das die Build-Nummer möglicherweise noch einmal anhebt. Dieses Paket ist in entpackter Form rund ein Gigabyte groß, dürfte also noch einmal zahlreiche Fehler beseitigen und eventuell sogar einige wenn auch eher kleinere Neuerungen mit sich bringen.
Windows 10 Start Die wichtigsten Fakten zum Launch am 29.07. Windows 10 Umstieg Diese kostenlosen Tools brauchst du Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien
Wie Die Dateien für die Installation von Windows 10 landen den Angaben zufolge in einem Ordner mit der Bezeichnung $Windows.~BT, der eine Größe von rund drei Gigabyte erreicht. Aus den Informationen einer in dem Ordner enthaltenen Datei geht hervor, dass es sich tatsächlich um Windows 10 in der Build 10240 handelt, das da auf den Rechnern der Upgrade-Kunden landet. Diese Ausgabe gilt gemeinhin als vorläufig "finale" Ausgabe, also zumindest jene Version, die im Rahmen des offiziell nicht mehr existierenden Release To Manufacturing an die PC-Hersteller verteilt wurde.
Noch wird bei den bereits mit den Upgrade-Dateien versorgten Rechnern offenbar keine Installation vorgenommen, so dass unklar ist, ob diese wirklich dem Upgrade dienen sollen. Natürlich kommt die Nachricht vom Eintreffen der Installationsdateien für das Windows 10-Upgrade auf Rechnern mit vorab reserviertem Upgrade nicht wirklich überraschend, startet doch morgen offiziell der Verkauf von Windows 10.
Je nach Zeitzone wird Microsoft heute nacht um Mitternacht jeweils die Installation des Updates freigeben, so dass dann auch das Upgrade in Angriff genommen werden kann. Im Rahmen des Launch-Tages dürften die Nutzer dann nach dem Upgrade sehr bald auch schon ein sogenanntes "Day One Update" bekommen, das die Build-Nummer möglicherweise noch einmal anhebt. Dieses Paket ist in entpackter Form rund ein Gigabyte groß, dürfte also noch einmal zahlreiche Fehler beseitigen und eventuell sogar einige wenn auch eher kleinere Neuerungen mit sich bringen.
Windows 10 Start Die wichtigsten Fakten zum Launch am 29.07. Windows 10 Umstieg Diese kostenlosen Tools brauchst du Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - vor 2 Stunden -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 20:00 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Vorgestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen