Windows 10 Build 10136:
Das ist neu in der Smartphone-Preview
Diverse Design-Verbesserungen
Wohl am auffälligsten ist in der neuen Build, dass Microsoft eine Vielzahl von kleineren optischen Veränderungen vorgenommen hat, um auch der mobilen Version von Windows 10 den letzten Schliff zu verpassen. Unter anderem wurde die PIN-Eingabe auf dem Lockscreen so verändert, dass das Eingabefeld nun transparent über den Sperrbildschirm gelegt wird und ihn nicht mehr nach oben verschiebt.Darüber hinaus wurde vielerorts das Design weiter optimiert, so dass es an diversen Stellen ein geändertes Layout, andere Beschriftungen und Icons sowie weitere kleinere optische Veränderungen gibt. Insgesamt soll die Optik der neuen Version nun deutlich vollständiger wirken als zuletzt. Windows-Insider-Boss Gabriel Aul kündigte außerdem an, dass es in der nächsten offiziellen Vorabversion noch einmal diverse kleine Design-Optimierungen geben wird.
Cortana wird immer besser
Der Sprachassistent Cortana nähert sich laut Aul in der neuen Windows 10 Mobile Insider Preview Build 10136 weiter der Fertigstellung der ersten finalen Version, vor allem was das Design betrifft. Die Karten auf der "Homepage" von Cortana und im neuen "Hamburger"-Menü wurden noch einmal angepasst. Außerdem bekommt Cortana nun erstmals eine dunkle Optik, die sich stärker an den Rest des Betriebssystems anpasst.Funktionell tut sich ebenfalls etwas, denn Microsoft hat nun die Anzeige von Paketverfolgungsdaten und Informationen zu Flugbuchungen freigeschaltet, so dass immer dann, wenn der Nutzer eine entsprechende E-Mail erhält, die relevanten Daten direkt in Cortana erscheinen und der Assistent auch entsprechende Benachrichtigungen liefert.
Die Benachrichtungen für den Weg zur Arbeit, nach Hause oder zum Flughafen sind nun ebenfalls wieder verfügbar.
Cortana zeigt die Antworten auf Fragen zu Wetter, Aktienkursen und Wechselkursen ebenso wie einige andere Arten von Fragen nun in Kurzform direkt an, wobei zusätzliche Informationen bei Bedarf abgerufen werden können. Auf diese Weise kann man rasch Informationen zu mehreren Anfragen abrufen, ohne dass jedes Mal die "volle" Oberfläche angezeigt wird und man für die nächste Frage von vorn beginnen muss.
Foto- und Kamera-Verbesserungen
In der Fotos-App kann man nun auf einen Monat tippen, um eine Liste von Monaten angezeigt zu kommen. Damit kann der Nutzer schneller zu Aufnahmen springen, die vor einiger Zeit aufgenommen wurden. Das Hereinzoomen in eine Aufnahme ist nun auch endlich per Doppel-Tipp möglich. Microsoft hat außerdem einige Verbesserungen für eine bessere Leistung und eine höhere Zuverlässigkeit der Foto-App vorgenommen.Wer Windows 10 Mobile auf einem Lumia 640, Lumia 640 XL, Lumia 930 oder Lumia 1520 verwendet, sollte außerdem die Beta der Lumia Camera-App installieren und sie zur Standard-App für den Kamerazugriff machen, denn dann sollen laut Gabriel Aul einige spezielle Features verfügbar sein, die abhängig von der Hardware diesen Smartphone-Modellen vorbehalten bleiben.
Einhandbetrieb verbessert
Damit Nutzer von Smartphones mit mindestens fünf Zoll Bildschirmdiagonale ihre Geräte besser bedienen können, hat Microsoft dafür gesorgt, dass der Bildschirminhalt herunterfährt, wenn man die Windows-Taste ein paar Sekunden gedrückt hält. Um dies wieder zu beenden, muss einfach in den schwarzen Bereich oberhalb des Bildschirminhalts getippt werden - oder man drückt die Windows-Taste erneut für einen etwas längeren Zeitraum. Nach einigen Sekunden rutschen die Inhalte generell wieder hoch.Fehlerbeseitigungen
Microsoft behebt natürlich auch eine Reihe von Fehlern, darunter allen voran das Problem, das bisher den Empfang von MMS-Nachrichten scheitern ließ. Außerdem reagiert der in einigen Fällen zuletzt manchmal hängende Lockscreen nun wieder auf die Versuche, das jeweilige Gerät zu entsperren. Die Redmonder haben außerdem dafür gesorgt, dass Darstellungsfehler beim Öffnen des Action-Centers behoben sind und der Text in der Kontakte-App zu klein dargestellt wurde.Eine praktische Verbesserung ist, dass das Antippen des WiFi-Symbols im Action-Center nun auch wirklich das WLAN ein- und ausschaltet und nicht mehr nur die Einstellungen für Funknetzwerke öffnet. Dies sei eine der am häufigsten geäußerten Rückmeldungen der Tester gewesen, weshalb Microsoft nun entsprechend reagiert hat. Microsoft hat außerdem auch noch einen kuriosen Bug beseitigt, bei dem beim Antippen der Zurücktaste manchmal ein Maus-Cursor erschien.
Wer nun die Windows 10 Mobile Insider Preview Build 10136 ausprobieren möchte, muss dafür eine Reihe von Anforderungen erfüllen und unter anderem ein Downgrade auf Windows Phone 8.1 vornehmen, wenn zuvor die Build 10080 installiert war.
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:50 Uhr
Otha Mini Beamer,Android 7.1 Tragbarer DLP Projektor mit Touchpad Auto Keystone-Korrektur HDMI Wireless Home Theater

Original Amazon-Preis
289,99 €
Blitzangebot-Preis
248,99 €
Ersparnis zu Amazon 14% oder 41 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Heute 12:56 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - 29.09. 18:21 Uhr -
Windows Mail
rankfur - 29.09. 09:22 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland, so kündigst du
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
- Japanisches Startup entwickelt und verkauft riesige "Gundam"-Roboter
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 15:26 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Heute 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen