YouTube beschleunigt den Flash-Tod, setzt auf HTML5 als Standard
HTML5 ist neuer Standard
Googles Video-Plattform YouTube setzt seit 2010 HTML5 ein, als Standard war aber bis vor kurzem Adobes Flash eingestellt. Das hat sich aber in der Nacht auf heute geändert: Das kalifornische Unternehmen gab per Blogbeitrag bekannt, dass man ab sofort von Haus aus auf HTML5-Video setzt. Das ist nun Standard in Chrome, Internet Explorer 11, Safari 8 und den Beta-Versionen von Firefox.Richard Leider, Engineering Manager der Plattform, erläutert das lange Zögern von YouTube und schreibt, dass das lange vor allem mit dem Fehlen von Adaptive Bitrate (ABR) in Zusammenhang stand. In den vergangenen Jahren habe man aber auf breiter Basis mit Browser-Anbietern zusammengearbeitet, um alle allfälligen "Lücken" in Bezug auf den HTML5-Support schließen zu können.
Das sei aber nun weitgehend abgeschlossen und man könne den von vielen geforderten und ersehnten Schritt nun endlich durchführen, so Leider. Die Umstellung bzw. die Vorteile von HTML5 betreffen dabei nicht nur Webbrowser, sondern auch viele andere mittlerweile gängige Geräte wie Smart-TVs und andere Streaming-Hardware, so der YouTube-Entwickler.
Adaptive Bitrate und VP9-Codec
Die von Leider erwähnte Adaptive Bitrate-Funktion sei "kritisch", also entscheidend, für eine hochwertige Video-Erfahrung. ABR erlaubt es, beim Streaming Auflösung und Bitrate eines (YouTube-)Videos schnell und nahtlos anzupassen, was bei wechselnden Netzwerk-Bedingungen von großer Bedeutung ist. Ebenfalls wichtig ist die Unterstützung des VP9-Codecs, dieses bringt bei Videos mit höherer Qualität eine Verringerung der Bandbreiten-Ausnutzung von immerhin rund 35 Prozent.Kleiner Hinweis: Bei Videos auf WinFuture.de ist Flash (leider) noch nicht verschwunden, wir arbeiten aber mit Hochdruck daran und werden hoffentlich schon bald die Adobe-Plattform eliminieren können. Wir werden das zu gegebener Zeit per eigenem Beitrag bekannt geben.
Siehe auch: Kritische Patches für den Flash-Player stehen zum Download bereit
Download Adobe Flash Player - Multimedia-Browser-Plugin Download Adobe Flash Player (Internet Explorer) - Plugin
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
- Cobra Kai - Netflix zeigt, wie es in der dritten Staffel weitergeht
- Windows 7 - YouTuber zeigt das Konzept einer '2020 Edition'
- Origin - Erster Trailer zur Science-Fiction-Serie von YouTube
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
vife -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy -
"Rechtsklick" auf YouTube Links leitet immer sofort weiter
Pellepe
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Multimedia-Player:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Rii Mini Tastatur mit Touchpad, Smart TV Tastatur, 2.4 GHz Kabellos Tastatur mit 8 Farbige Hintergrundbeleuchtung und Scrollrad (Deutsches

Original Amazon-Preis
23,99 €
Blitzangebot-Preis
17,32 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 6,67 €
Neue Nachrichten
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juni 2022
- Apple, Sony und Co. wollen Autos bauen, Samsung sagt Pläne dazu ab
- Massenhaft wachsende schwarze Löcher in Zwerggalaxien gefunden
- XPS: Dell will Surface Pro mit Edel-Tablet Konkurrenz machen - Bilder
- Nur noch heute: 27 Monate mit Microsoft 365 Family für nur 99 Euro
- Ärger droht: 9-Euro-Tickets gelten doch nicht in allen Nahverkehrszügen
- Zotac bringt neuen Hosentaschen-PC mit 3-GHz-Dualcore & Windows 11
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Darkmode
Ruby3PacFreiwald - vor 43 Minuten -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - vor 1 Stunde -
Screenshot-Tool
CaNNoN - Heute 12:10 Uhr -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Ler-Khun - Vorgestern 21:16 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 12:49 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen