Windows 10 Build 9901: Modern-Design verdrängt Aero vom Desktop
Schon nach dem ersten Start sticht sofort die nun vollkommen undurchsichtige Taskleiste ins Auge, bei der nun keinerlei Transparenzeffekte und stattdessen realtiv dunkle deckende Farben zum Einsatz kommen. Allein dies macht schon deutlich, dass es in Richtung "Metro"- bzw. Modern-Design geht. Während man sich also funktionell vielleicht wieder ein wenig dem altbekannten Windows 7 annähert, geht es in Sachen Optik in die entgegengesetzte Richtung.

Mit einem kleinen Eingriff in die Registrierungsdatenbank lässt sich außerdem ein neues Menü für die Systemuhr und den Kalender aus dem Tray aktivieren. Dieses entspricht in der Funktionalität zwar weiterhin dem, was man bereits von Windows 8 kennt, sieht aber erheblich moderner aus und wurde somit offensichtlich bereits auf den neuesten Stand gebracht, auch wenn das gegenwärtige Design derzeit vermutlich noch nicht final ist. So fehlt zum Beispiel noch die Anzeige zusätzlicher Uhren, die sich zwar bereits einstellen lässt, aber eben nicht im Tray erscheint.

Auch der klassische Taschenrechner, eines der letzten Relikte aus alten Zeiten, ist inzwischen Geschichte. Stattdessen wird eine "modernisierte" Version geboten, die über eine neue Menüstruktur verfügt und so Zugriff auf diverse andere Modi gibt und auch zum Umrechnen von diversen Maßeinheiten genutzt werden kann. Selbst die Suche nach der alten "calc.exe" führt ins Leere, weil sie schlicht und einfach nicht mehr existiert.


Ansonsten gibt es natürlich noch viele weitere kleinere Veränderungen an der Oberfläche, die aber allesamt in die gleiche Richtung zeigen: Modern-Design. Microsoft hat zum Beispiel die Schaltflächen in den Titelleisten der modernisierten Apps leicht verändert und filigraner gestaltet.
Langfristig ist diese Entwicklung natürlich nur logisch, will man doch einerseits sicherstellen, dass der Wechsel zwischen Apps aus dem Windows Store und dem Desktop nicht mehr so einschneidend ausfällt wie biisher. Andererseits werden die Grenzen zwischen der Smartphone- und der Desktop-Variante von Windows mit dem neuen Windows 10 praktisch vollkommen verschwimmen, denn man legt ja die Stores und die App-Plattform künftig zusammen.
Einer Sache können sich die Desktop-Nutzer allerdings sicher sein - Microsoft will auch ihnen das Leben leichter machen. Dies wird anhand neuer Animationen beim Umgang mit Programmen in Fenstern deutlich, aber auch anhand der neuen Schaltflächen an bestimmten Apps, die dem Maximieren dienen. Auch durch die Multi-Desktop-Unterstützung zusammen mit dem wiederkehrenden Startmenü dürfte klar sein, dass Microsoft mit der neuen Version von Windows 10 darauf erpicht ist, allen Nutzergruppen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten.
Download Windows 10 Build 9901: Neue Hintergrundbilder Download Windows 10 Creators Update - ISO-Dateien
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - vor 3 Stunden -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - vor 3 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 3 Stunden -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 3 Stunden -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen