Montag, 15.12.2014

  • Forum|
  • 23:22 Uhr|
  • Kaufberatung|
  • 19 Antworten

Gaming PC

Hallo Community, lang ist es her, aber ich brauche mal euren Rat. ich stelle für einen Kollegen einen PC zusammen. Leider war ich schon lange nicht ...
  • Forum|
  • 23:19 Uhr|
  • Windows 7 - System & Software|
  • 1 Antworten

Partion in Dualboot-System löschen

Hallo, habe mal eine Frage, die sicherirgendwann und irgendwo im Forum schon behandelt wurde. Bin nicht "suchfaul" sondern finde nichts exakt ...
  • Forum|
  • 22:58 Uhr|
  • System & Software - Windows 10|
  • 2 Antworten

Windows 10 DVD Labels

Alle Jahre wieder grüßt das Murmeltier. Auch bei Windows 10 gibt's von mir wieder Labels. Bisher gab es 3 offizielle und 3 leaks (9834, 9888 ...
  • Neues Mitglied|
  • 22:44 Uhr|
  • 484 Future-Points

Empire1

Empire1
Abgegebene Kommentare: 19
Foren-Beiträge: 0
  • Neues Mitglied|
  • 21:44 Uhr|
  • 165 Future-Points

Rocko (Rocko)

Rocko
Abgegebene Kommentare: 52
Foren-Beiträge: 0
  • Forum|
  • 21:29 Uhr|
  • Windows RT|
  • 3 Antworten

Lenovo Yoga 11 Systemwiederherstellung

Hallo zusammen, leider habe ich zur Zeit ein Problem mit der Wiederherstellung meines Lenovo Yoga 11. Das System läuft eigentlich einwandfrei ...
  • Forum|
  • 21:11 Uhr|
  • Grafikkarten|
  • 11 Antworten

Massive Probleme nach Grafikkartenumbau

Servus, ich habe gerade eine Gigabyte 660 TI 2GB in meinen Rechner eingebaut. Zuvor war eine Gigabyte 560 TI mit 1GB verbaut. Das Netzteil ist ...
  • News|
  • 21:00 Uhr|
  • Windows 10|
  • 256 Kommentare

Windows 10 Build 9901: Modern-Design verdrängt Aero vom Desktop

Microsoft hat bei der jüngst ins Internet gelangten Windows 10 Build 9901 eine Vielzahl von Neuerungen umgesetzt, wobei bei all den neuen Funktionen eine der wichtigsten Neuerungen bisher relativ wenig Beachtung gefunden hat - der Umstand, dass zahlreiche Design-Änderungen dafür sorgen, dass sich Windows 10 nun immer weiter vom Aero-Look von Windows 7 und zuletzt auch Windows 8 entfernt.
  • Neues Mitglied|
  • 20:31 Uhr|
  • 1 Future-Points

MaartenS (Maarten Striepe)

MaartenS
Abgegebene Kommentare: 1
Foren-Beiträge: 0
  • News|
  • 20:16 Uhr|
  • Andere Betriebssysteme|
  • 43 Kommentare

Fritz OS 6.20: AVM gibt Update für alle aktuellen Fritzboxen frei

Fritz OS 6.20: AVM gibt Update für alle aktuellen Fritzboxen frei
Schon im Juli dieses Jahres hatte AVM seine neue Firmware mit der Bezeichnung FritzOS 6.20 vorgestellt. Der Download war dann im August für das Modell Fritzbox 7490 freigegeben worden. Ab sofort werden jetzt alle anderen aktuellen Fritzbox-Router mit dem Update versorgt.
  • Forum|
  • 19:06 Uhr|
  • System & Software - Windows 8 & 8.1|
  • 7 Antworten

Neue 8.1 ISOs von MS

MS hat "heimlich" neue Windows 8.1 Iso´s (Refresh) bereitgestellt http://www.img-host.de/bild.php/53174,refreshFU58K.jpg
  • News|
  • 19:06 Uhr|
  • Tablets|
  • 3 Kommentare

Huawei Honor T1: 8-Zoll-Android-Tablet für 130 Euro vorgestellt

Bisher hatte Huawei hierzulande unter dem Namen Honor nur Smartphone-Modelle zum Verkauf angeboten. Mit dem Honor T1 präsentiert der chinesische Hersteller jetzt aber auch ein 8-Zoll-Android-Tablet, das für 130 Euro auf Kundenfang geht.
  • Forum|
  • 18:47 Uhr|
  • Mainboards, Prozessoren & RAM|
  • 16 Antworten

HTPC zum Fernsehen

Hallo zusammen, ich habe einen "Auftrag" von einem Kumpel bekommen. Dieser wünscht sich einen PC àla Dreambox. Folgende Vorgaben habe ich ...
  • Bilderstrecke|
  • 18:46 Uhr|
  • 5 Bilder

Huawei Honor T1

Huawei Honor T1 - Bild 1
Huawei Honor T1 - Bild 2
Huawei Honor T1 - Bild 3
Huawei Honor T1 - Bild 4
  • News|
  • 17:56 Uhr|
  • Windows|
  • 58 Kommentare

Verlängerter Windows-XP-Support: Bundestag zahlt 119.000 Euro

Schon seit Langem war bekannt, dass Microsoft den Support von Windows XP in diesem Jahr einstellen würde. Wer noch länger mit Updates versorgt werden will, muss zahlen. Jetzt wurde bekannt, dass auch der Bundestag in Sachen XP-Umstellung hinterherhinkt.
  • News|
  • 17:30 Uhr|
  • Handys & Smartphones|
  • 18 Kommentare

Oppo R5: 4,85mm-Smartphone kann für 399€ vorbestellt werden

Oppo R5: 4,85mm-Smartphone kann für 399€ vorbestellt werden
Smartphone-Hersteller setzten gerne auf Superlative, um Kunden für ihre Produkte zu begeistern. Der chinesische Hersteller Oppo bietet aktuell das dünnste Smartphone der Welt. Das Oppe R5 kann jetzt für 399 Euro vorbestellt werden - und kommt mit Gratis-Powerbank.
  • Forum|
  • 17:26 Uhr|
  • Archiv|
  • 15 Antworten

[erledigt] [v]AMD X2 Bundle + C2D E6300

Verkauft wird: AMD X2 5200+ (mit Kühler) Board mit OnBoard Grafikkarte 25€ VB Intel Core 2 Duo E6300 9€ VB [s] 4GB Ram Asus P5B ...
  • News|
  • 17:10 Uhr|
  • Windows 10|
  • 28 Kommentare

Windows 10: Apps auf SD-Karte installieren, Backup auf OneDrive

Die neue Windows 10 Build 9901 enthält eine Vielzahl von Neuerungen, darunter auch die Möglichkeit, Apps künftig auf einer SD-Karte zu installieren. Ebenfalls neu ist, dass man die Inhalte auf dem jeweiligen System auf Wunsch über Microsofts Cloud-Speicher OneDrive sichern lassen kann.
  • Video|
  • 16:55 Uhr|
  • Hardware|
  • 0 Kommentare

The R5 - Does it SMASH (Oppo R5 Belastungstest)

Video abspielen: The R5 - Does it SMASH (Oppo R5 Belastungstest)

Der chinesische Hersteller Oppo will in diesem vor Kurzem veröffentlichten Video zeigen, dass das R5 - aktuell Träger des Titels "dünnstes Smartphone der Welt" - trotz seiner extra-schmalen Bauweise ziemlich robust ausfällt.

  • News|
  • 16:49 Uhr|
  • Internet & Webdienste|
  • 18 Kommentare

Live-Übersetzung: Die Skype Translator Preview ist gestartet

Live-Übersetzung: Die Skype Translator Preview ist gestartet
Microsoft hat bekannt gegeben, dass man ab sofort auf die Vorschauversion des Skype-Übersetzungs-Tools zugreifen kann. Damit können Nutzer in unterschiedlichen Sprachen miteinander kommunizieren, die Übersetzung erfolgt maschinell sowie "live" über eine von Microsoft Research entwickelte Technologie.
Interessante Artikel & Testberichte
Themen-Schwerpunkte
WinFuture Update Pack
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!