Senf dazu: Ein Jahr Xbox One - Pleiten, Pech und Hoffnung
Der Unterschied zwischen Erfolg und Niederlage: 100 Euro
Microsoft ist wirklich nicht zu beneiden: Bei der Xbox 360 konnte man sich als klarer Marktführer positionieren, die PS3 lief der Microsoft-Konsole lange hinterher. Das war bequem, auch wenn das Sony-Gerät sich vor allem im Schlussspurt deutlich besser schlug. Nun aber hat sich das Bild umgedreht, Microsoft ist seither in der Herausforderer-Position.Warum man dort ist, hat vor allem einen Grund: Microsoft hat den Start völlig verpatzt. Und auch das ist schnell erklärt: 100 Euro. Das war der Unterschied zwischen PS4 und Xbox One. Für potenzielle Käufer, die eine Vorstellung hatten, wie man 100 Euro besser anlegen kann (also die meisten), und keinen Techno-religiösen System-Dogmen folgen, war die Entscheidung einfach: PlayStation 4.
Eine sturzdoofe Idee namens Kinect-Zwang
Man muss es einfach so sagen: Es war eine saudumme Idee, so stur auf Kinect zu beharren. So nett die Technologie auch ist: Sie war und ist kein Muss. Sprachsteuerung ist eher irritierend als nützlich und ständiges Herumwinken strengt an. Vor allem aber: Auch nach einem Jahr haben es weder Microsoft noch ein Dritthersteller geschafft, mit einem Spiel zu zeigen, warum man Kinect überhaupt braucht.
Siehe auch: Xbox One im Test - Ein holpriger Start in die Zukunft
Das zeigt sich auch daran, dass man zwar noch klar hinter der PS4 liegt, aber dank jüngster Preissenkungen und interessanten Bundles eine klare Aufwärtstendenz aufweisen kann - soweit die Zahlen dazu bekannt sind. Allerdings meinte auch jüngst der Finanzchef von EA, dass Microsoft stark zulegen konnte. Blake Jorgensen ging noch weiter und sagte, dass die Xbox One die PS4 sogar noch einholen kann.
Mageres Spiele-Angebot
Letztlich muss auch festgestellt werden: Die PS4 läuft zwar besser, die Xbox One aber ebenfalls gut. Und das Rennen ist sicher noch länger nicht entschieden. Denn man kann jeden nur beglückwünschen, wenn er sich verkneifen konnte, sich im ersten Jahr eine der beiden Konsolen zu holen.So aufregend und vor allem reichhaltig war das Spiele-Angebot auf beiden Seiten nämlich nicht. Eine Handvoll guter Exklusivtitel, dazu das immer gleiche Third-Party-Angebot (what Reggie Fils-Aime said), einige gute Download-Titel und auch so mancher billiger Schnellschuss. Wer nicht gerade FIFA-Crack ist und monatelang mit nur einem Spiel glücklich wird, der kam schnell an einen Punkt: Und was soll ich jetzt spielen?
Vorsprung durch Technik?
Die nervigste Seite der Xbox One bzw. des ersten Jahres dieser Konsolengeneration war jene um die Technik, allen voran zu 1080p/60fps. Ja, die PS4 ist die klar stärkere Konsole. Der Unterschied zur Xbox One ist aber nicht so riesig, wie mancher meint. Vor allem geht es am eigentlichen Thema vorbei: Es geht um gute Spiele.Die Wii hat jahrelang bewiesen, dass man mit unterhaltsamen Spielen und einem innovativen Konzept weiter kommt als mit bombastischer Grafik und Pixelzählen. Und da enttäuschen letztlich Sony wie Microsoft. Im Zweifelsfall gehen die Entwickler auf Nummer sicher und überlassen die Kreativität den Indies, die aber wiederum lieber bzw. zuerst den PC bedienen.
Dass es Unterschiede gibt, ist nicht zu leugnen. Ein GTA 5 etwa sieht auf der PS4 stellenweise deutlich besser aus. Macht das das Spiel aber schlechter? Nein. Der Rockstar-Hit hat schon auf der Vorgängergeneration genauso viel Spaß gemacht wie auf dieser.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
- Forza Motorsport: Neuer Trailer bestätigt den Release im Oktober
- Starfield: Viele neue Details zu Bethesdas "Skyrim im Weltraum"
- Star Wars: Outlaws - Neues Open-World-Spiel auf Han Solos Spuren
- Fable: Microsoft bringt das Kultrollenspiel mit viel Humor zurück
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
- Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum in Leipzig schon wieder
- Microsoft arbeitet an eigenen Alternativen zur großen ChatGPT-KI
- Autoren-Streik endet, dafür könnte der von Spiele-Sprechern beginnen
- Tag 2 und schon leere Töpfe: KfW stoppt neues Elektro-Förderprogramm
- Signal-Chefin: KI ist schlicht eine neue Überwachungstechnologie
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen