mrViewer Download - Open-Source Mediaplayer
Dieser kostenlose Download von mrViewer bringt ein leistungsstarkes Tool zum Öffnen und Bearbeiten von Audiodateien, Bildern und Videos auf Windows-PCs.
mrViewer enthält zahlreiche Werkzeuge, die sich bei vergleichbaren Programmen nicht finden lassen und die Software so neben einer privaten Nutzung auch für den professionellen Einsatz interessant machen. Hier bieten wir die aktuelle Version 6.2.3 zum Download an.
mrViewer für Windows
Dass sich mrViewer vor allem an erfahrene Nutzer richtet, wird bereits an der nicht allzu übersichtlichen und fast schon ein wenig überladen wirkenden Benutzeroberfläche ersichtlich. Diese liegt außerdem nur in englischer Sprache vor. Insgesamt erfordert das Tool eine gewisse Einarbeitungszeit.
Auch der Support für MultiView OpenEXR, Grease Pencil, Multi Part EXR, Deep OpenEXR, ACES 1.0.3 und OpenColorIO (OCIO) finden sich auf der Feature-Liste des Tools, dürften aber wohl eher für den professionellen Einsatz interessant sein.
Fazit: Hat man sich erst einmal an die etwas angestaubte Benutzeroberfläche gewöhnt, erweist sich mrViewer als leistungsstarker Viewer, der vor allem gehobenen Funktionsansprüchen gerecht werden dürfte. Einfachere Programme zum Betrachten von Bildern gibt es etwa mit IrfanView und HoneyView. Für die Videowiedergabe bieten sich der VLC Player und PotPlayer als einsteigerfreundliche Alternativen an.
mrViewer enthält zahlreiche Werkzeuge, die sich bei vergleichbaren Programmen nicht finden lassen und die Software so neben einer privaten Nutzung auch für den professionellen Einsatz interessant machen. Hier bieten wir die aktuelle Version 6.2.3 zum Download an.

mrViewer Download & Installation
Während der Installation kann mrViewer optional zum "System PATH" hinzugefügt werden, wodurch sich das Tool dann auch direkt über die Kommandozeile oder den Windows Shell starten lässt. Im Anschluss an die Installation kann mrViewer direkt mit den unterstützten Dateiformaten verknüpft werden.Dass sich mrViewer vor allem an erfahrene Nutzer richtet, wird bereits an der nicht allzu übersichtlichen und fast schon ein wenig überladen wirkenden Benutzeroberfläche ersichtlich. Diese liegt außerdem nur in englischer Sprache vor. Insgesamt erfordert das Tool eine gewisse Einarbeitungszeit.
Mediendateien in mrViewer öffnen
Wurde mrViewer während der Installation mit den entsprechenden Dateiendungen verknüpft, lassen diese sich anschließend per Doppelklick öffnen. Alternativ wählen Sie in mrViewer nach einem Rechtsklick im Kontextmenü "File" > "Open" aus oder ziehen die Datei ganz einfach per Drag-and-drop auf die Benutzeroberfläche. Bei den unterstützten Formaten ist die Software nicht wählerisch und spielt die gängigsten Audio- sowie Videoformate ab und befördert nahezu jede Bilddatei auf den Bildschirm.Support für 3D-Bilder, VR-Videos und mehr
Weiter hebt sich mrViewer durch eine Reihe fortgeschrittener Funktionen von der Konkurrenz ab. Dazu gehören etwa die Unterstützung von HDRI, mehrerer Kanäle in den Formaten OpenEXR, PSD, MIFF und TIFF, eine Netzwerksynchronisation, ein Transcoder für Audio und Video, die Unterstützung für 3D-Aufnahmen und VR-Videos sowie -Sequenzen wie etwa 360-Grad-Panoramas.Auch der Support für MultiView OpenEXR, Grease Pencil, Multi Part EXR, Deep OpenEXR, ACES 1.0.3 und OpenColorIO (OCIO) finden sich auf der Feature-Liste des Tools, dürften aber wohl eher für den professionellen Einsatz interessant sein.
Fazit: Hat man sich erst einmal an die etwas angestaubte Benutzeroberfläche gewöhnt, erweist sich mrViewer als leistungsstarker Viewer, der vor allem gehobenen Funktionsansprüchen gerecht werden dürfte. Einfachere Programme zum Betrachten von Bildern gibt es etwa mit IrfanView und HoneyView. Für die Videowiedergabe bieten sich der VLC Player und PotPlayer als einsteigerfreundliche Alternativen an.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
hsreibgl - vor 2 Stunden -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - Vorgestern 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 19.05. 19:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!