Samsung streicht jetzt seine Smartphone-Palette zusammen
Die breite Produktpalette macht es beispielsweise schwerer, zu erreichen, dass sich eine kritische Zahl von Kunden mit einem bestimmten Modell identifiziert. Letztlich schwächt das die Bindungskräfte der ganzen Marke. Dass es auch anders geht, zeigt immer wieder der große Konkurrent Apple, der mit einer sehr schmalen Modellvielfalt wesentlich höhere Margen erreicht als Samsung.
Hier spielt auch eine Rolle, dass die Gewinnspannen in den einzelnen Smartphone-Serien reduziert werden, wenn es von diesen zwar viele gibt, die Produktionsmengen bei den meisten aber relativ klein bleiben. Eine Verkleinerung des Angebots kann so auch dazu führen, dass die Produktionskosten bei steigenden Stückzahlen pro Modell geringer werden.
Druck aus China
Und gerade die Senkung der Ausgaben für die Fertigung sieht man bei Samsung als wesentlich an, um die Marktführung nicht schon bald wieder abgeben zu müssen. Denn während es Samsung gelang, die traditionellen großen Handy-Hersteller abzuhängen, bekommt es der Konzern nun mit einer schnell aufstrebenden Konkurrenz aus China zu tun. Nachdem beispielsweise Xiaomi sich anschickt, die Südkoreaner in China von der Spitzenposition zu vertreiben, wollen nun auch verschiedene andere Anbieter den großen asiatischen Markt fluten. Teils dringen sie aber auch schon in die lukrativen Märkte der Industriestaaten vor.Der Erfolg von Xiaomi ist Yi dabei fast schon unheimlich. "Das ist ein mysteriöses Gebilde. Ich weiß nicht, wie sie Gewinn machen", sagte er. Klar ist, dass der Hersteller seine Preise auch niedrig halten kann, indem er seine Produkte faktisch nur online vertreibt. Yi würdigte durchaus, dass es Xiaomi sehr gut gelungen ist, den Nerv der chinesischen Kunden zu treffen - allerdings müsse sich erst noch zeigen, ob sie außerhalb ihres Heimatlandes auch so gut funktionieren.
Zum Thema: Teure Displays: Samsung will Preise seiner Smartphones drücken
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Das Google Pixel 8 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9 FE im Test: Gutes Display und solide Leistung
- Galaxy Tab S9 FE, S9, S8 und S6 Lite: Samsung-Tablets im Vergleich
- Amazon Fire HD 10: Eindrücke zur neuen Version mit Stylus-Support
- Jmgo N1 Ultra: Triple-Color-Laser-Projektor mit Android im Test
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
- 1&1 feiert: Deutschlands viertes Mobilfunknetz ist online
- Unerwarteter Unzustellbarkeitsbericht: Outlook hat ein Ordner-Problem
- Threads Start-Termin bestätigt - Warten auf Twitter/X-Klon hat ein Ende
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Kehrtwende vollzogen: Halleyscher Komet ist auf dem Weg zur Sonne
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
#StateOfTheWord, WordPresss annual keynote - Madrid Dec 11, 2023!
el_pelajo - vor 2 Stunden -
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
Stefan_der_held - Gestern 15:16 Uhr -
AFFiNE: Write, draw, plan all at once: die Notion-et al - Alternative
el_pelajo - Vorgestern 14:05 Uhr -
kein Copilot nach KB5032288
ecki#2 - Vorgestern 11:52 Uhr -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - 07.12. 13:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen