Samsung Galaxy S5 ein Flop: Flaggschiff-Fehlschlag Grund für Minus?
Blatt berichtet, blieben die Verkäufe des Samsung Galaxy S5 um rund 40 Prozent hinter den Erwartungen des Unternehmens zurück. Im Zeitraum zwischen April und Juni ging das Gerät weltweit angeblich "nur" rund 12 Millionen Mal über die Ladentheken, während das Vorgängermodell Samsung Galaxy S4 im gleichen Zeitraum immerhin noch 16 Millionen verkaufte Einheiten erzielen konnte.
Weltweit betrachtet habe es nur einen Markt gegeben, in dem das S5 häufiger verkauft wurde als der Vorgänger S4: ausgerechnet die USA. Anderswo ging es im Vergleich hingegen deutlich abwärts. So wurden zum Beispiel in China nach dem Launch des S5 rund 50 Prozent weniger Geräte verkauft als im Nachgang der Einführung des Galaxy S4, so die Quellen aus dem Umfeld von Samsung.
Die Nachfrage dürfte bis heute noch nicht viel höher ausfallen, zumal das S5 inzwischen massive Konkurrenz durch diverse jüngere Mitbewerber unter den Android-Smartphones bekommen hat. Außerdem gibt es mit dem Nexus 6 und vor allem den neuen Modellen von Apples iPhone weitere aktuelle Konkurrenten, die dem Galaxy S5 massiv Kunden wegschnappen dürften.
Samsung hat sich laut dem Bericht des Wall Street Journal beim S5 massiv verkalkuliert. So wurden vor dem Launch rund 20 Prozent mehr Geräte gebaut als beim Vorgänger, weil man aufgrund von Umfragen unter den Netzbetreiber-Partnern von einer noch einmal gesteigerten Nachfrage ausging. Weil die Prognosen daneben lagen, häuften sich die Lagerbestände des Galaxy S5 früh an und das Unternehmen musste angeblich massiv in zusätzliche Marketing-Ausgaben investieren, um die Lager wieder zu leeren.
Diese erhöhten Kosten sorgten umgekehrt natürlich dafür, dass der Gewinn der Smartphone-Sparte von Samsung erheblich geringer ausfiel als erhofft, was nun dazu geführt hat, dass der Chef der Abteilung J.K. Shin seinen Job nicht mehr sicher hat. Außerdem hat Samsung bereits angekündigt, dass man im kommenden Jahr deutlich weniger verschiedene Smartphone-Modelle anbieten und außerdem vermehrt auf hochwertige Materialen setzen will, wie sie bei der Galaxy A-Serie bereits Verwendung finden.
Wie das Weltweit betrachtet habe es nur einen Markt gegeben, in dem das S5 häufiger verkauft wurde als der Vorgänger S4: ausgerechnet die USA. Anderswo ging es im Vergleich hingegen deutlich abwärts. So wurden zum Beispiel in China nach dem Launch des S5 rund 50 Prozent weniger Geräte verkauft als im Nachgang der Einführung des Galaxy S4, so die Quellen aus dem Umfeld von Samsung.
Die Nachfrage dürfte bis heute noch nicht viel höher ausfallen, zumal das S5 inzwischen massive Konkurrenz durch diverse jüngere Mitbewerber unter den Android-Smartphones bekommen hat. Außerdem gibt es mit dem Nexus 6 und vor allem den neuen Modellen von Apples iPhone weitere aktuelle Konkurrenten, die dem Galaxy S5 massiv Kunden wegschnappen dürften.
Samsung hat sich laut dem Bericht des Wall Street Journal beim S5 massiv verkalkuliert. So wurden vor dem Launch rund 20 Prozent mehr Geräte gebaut als beim Vorgänger, weil man aufgrund von Umfragen unter den Netzbetreiber-Partnern von einer noch einmal gesteigerten Nachfrage ausging. Weil die Prognosen daneben lagen, häuften sich die Lagerbestände des Galaxy S5 früh an und das Unternehmen musste angeblich massiv in zusätzliche Marketing-Ausgaben investieren, um die Lager wieder zu leeren.
Diese erhöhten Kosten sorgten umgekehrt natürlich dafür, dass der Gewinn der Smartphone-Sparte von Samsung erheblich geringer ausfiel als erhofft, was nun dazu geführt hat, dass der Chef der Abteilung J.K. Shin seinen Job nicht mehr sicher hat. Außerdem hat Samsung bereits angekündigt, dass man im kommenden Jahr deutlich weniger verschiedene Smartphone-Modelle anbieten und außerdem vermehrt auf hochwertige Materialen setzen will, wie sie bei der Galaxy A-Serie bereits Verwendung finden.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Schön gerechnet: App Store von Apple knackt 1 Billion Euro Umsatz
- Unauffällige Solarmodule: Wirkungsgrad-Rekord bei Dünnschicht-PV
- Männer heuern bei Amazon an - um früher an neues Zelda zu kommen
- Magenta Young: Telekom verdoppelt Datenvolumen und senkt Preise
- Apple: Insider sagt für nächste Woche "mehrere neue Macs" voraus
- Amazon schafft sich mit Mio.-Zahlungen Datenschutz-Vorwürfe vom Hals
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
CaNNoN - vor 2 Stunden -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Heute 10:46 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Stef4n - Gestern 23:41 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - Gestern 23:37 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 19:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen