Samsung Galaxy S5 ein Flop: Flaggschiff-Fehlschlag Grund für Minus?

Samsungs massiver Gewinneinbruch um 60 Prozent im letzten Quartal hat offenbar einen sehr konkreten Grund: Das Flaggschiff-Smartphone für 2014, das Samsung Galaxy S5, verkaufte sich laut einem Bericht des Wall Street Journal deutlich schlechter als bisher angenommen. Wie das Blatt berichtet, blieben die Verkäufe des Samsung Galaxy S5 um rund 40 Prozent hinter den Erwartungen des Unternehmens zurück. Im Zeitraum zwischen April und Juni ging das Gerät weltweit angeblich "nur" rund 12 Millionen Mal über die Ladentheken, während das Vorgängermodell Samsung Galaxy S4 im gleichen Zeitraum immerhin noch 16 Millionen verkaufte Einheiten erzielen konnte.

Samsung Galaxy S5Samsung Galaxy S5Samsung Galaxy S5Samsung Galaxy S5
Samsung Galaxy S5Samsung Galaxy S5Samsung Galaxy S5Samsung Galaxy S5

Weltweit betrachtet habe es nur einen Markt gegeben, in dem das S5 häufiger verkauft wurde als der Vorgänger S4: ausgerechnet die USA. Anderswo ging es im Vergleich hingegen deutlich abwärts. So wurden zum Beispiel in China nach dem Launch des S5 rund 50 Prozent weniger Geräte verkauft als im Nachgang der Einführung des Galaxy S4, so die Quellen aus dem Umfeld von Samsung.

Die Nachfrage dürfte bis heute noch nicht viel höher ausfallen, zumal das S5 inzwischen massive Konkurrenz durch diverse jüngere Mitbewerber unter den Android-Smartphones bekommen hat. Außerdem gibt es mit dem Nexus 6 und vor allem den neuen Modellen von Apples iPhone weitere aktuelle Konkurrenten, die dem Galaxy S5 massiv Kunden wegschnappen dürften.

Samsung hat sich laut dem Bericht des Wall Street Journal beim S5 massiv verkalkuliert. So wurden vor dem Launch rund 20 Prozent mehr Geräte gebaut als beim Vorgänger, weil man aufgrund von Umfragen unter den Netzbetreiber-Partnern von einer noch einmal gesteigerten Nachfrage ausging. Weil die Prognosen daneben lagen, häuften sich die Lagerbestände des Galaxy S5 früh an und das Unternehmen musste angeblich massiv in zusätzliche Marketing-Ausgaben investieren, um die Lager wieder zu leeren.

Diese erhöhten Kosten sorgten umgekehrt natürlich dafür, dass der Gewinn der Smartphone-Sparte von Samsung erheblich geringer ausfiel als erhofft, was nun dazu geführt hat, dass der Chef der Abteilung J.K. Shin seinen Job nicht mehr sicher hat. Außerdem hat Samsung bereits angekündigt, dass man im kommenden Jahr deutlich weniger verschiedene Smartphone-Modelle anbieten und außerdem vermehrt auf hochwertige Materialen setzen will, wie sie bei der Galaxy A-Serie bereits Verwendung finden. Smartphone, Samsung, Samsung Galaxy S5, Galaxy S5, Mobile World Congress 2014 Smartphone, Samsung, Samsung Galaxy S5, Galaxy S5, Mobile World Congress 2014 Samsung
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!