Samsung holt Apples "Continuity" als "Flow" jetzt auch auf Android
Apple-Welt steht die Verknüpfung seit der Einführung von OS X "Yosemite" und iOS 8 zur Verfügung. Sie soll gewährleisten, dass die Anwender auch beim Wechsel des Gerätes nahtlos mit den gleichen Inhalten weitermachen können beziehungsweise direkt erreichbar sind. Samsung plant ähnliches, nur heißt es hier nicht Continuity, sondern Samsung Flow.
Unter dem Gesamtprojekt verbergen sich im Wesentlichen drei Teilbereiche. Einer davon ist "Transfer". Mit diesem können sowohl Dokumente als auch Videokonferenzen bei Bedarf direkt vom Smartphone oder PC aufs Tablet - oder eben andersherum - übergeben werden. So kann der Anwender direkt weitermachen, auch wenn keine Zeit mehr ist, noch länger am Schreibtisch zu sitzen oder der Akku eines Mobilsystems zur Neige geht.
Mit "Defer" soll der Nutzer die Übergabe auch um eine zeitliche Komponente erweitern können. Stolpert man beispielsweise unterwegs auf dem Smartphone über ein interessantes Video, kann festgelegt werden, dass man später ans Weiterschauen erinnert wird - und das am besten vom Fernseher, wenn man abends ohnehin vor diesem sitzt und Zeit hat.
Die dritte Komponente heißt "Notify" und sorgt beispielsweise dafür, dass bestimmte Kommunikationswege nicht an ein einzelnes Gerät gekoppelt sind. Geht beispielsweise ein Anruf ein, während das Telefon zum Aufladen im Arbeitszimmer liegt, wird auch auf dem Fernseher im Wohnzimmer angezeigt, wer gerade anruft.
Auf der Samsung Developer Conference hat das Unternehmen einen ersten Ausblick auf die Technologie gegeben. Wann diese konkret Einzug halten wird, ist noch nicht klar. Es spricht allerdings einiges dafür, dass Flow bereits im kommenden Galaxy S6 nutzbar sein wird.
In der Unter dem Gesamtprojekt verbergen sich im Wesentlichen drei Teilbereiche. Einer davon ist "Transfer". Mit diesem können sowohl Dokumente als auch Videokonferenzen bei Bedarf direkt vom Smartphone oder PC aufs Tablet - oder eben andersherum - übergeben werden. So kann der Anwender direkt weitermachen, auch wenn keine Zeit mehr ist, noch länger am Schreibtisch zu sitzen oder der Akku eines Mobilsystems zur Neige geht.
Mit "Defer" soll der Nutzer die Übergabe auch um eine zeitliche Komponente erweitern können. Stolpert man beispielsweise unterwegs auf dem Smartphone über ein interessantes Video, kann festgelegt werden, dass man später ans Weiterschauen erinnert wird - und das am besten vom Fernseher, wenn man abends ohnehin vor diesem sitzt und Zeit hat.
Die dritte Komponente heißt "Notify" und sorgt beispielsweise dafür, dass bestimmte Kommunikationswege nicht an ein einzelnes Gerät gekoppelt sind. Geht beispielsweise ein Anruf ein, während das Telefon zum Aufladen im Arbeitszimmer liegt, wird auch auf dem Fernseher im Wohnzimmer angezeigt, wer gerade anruft.
Auf der Samsung Developer Conference hat das Unternehmen einen ersten Ausblick auf die Technologie gegeben. Wann diese konkret Einzug halten wird, ist noch nicht klar. Es spricht allerdings einiges dafür, dass Flow bereits im kommenden Galaxy S6 nutzbar sein wird.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Gestern 18:22 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Vorgestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Vorgestern 18:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen