Fünf Mal schneller: Startup will Lesetempo steigern
Seit Urzeiten hat sich die Art, wie Menschen Texte lesen, nicht geändert. Das Unternehmen Spritz will jetzt für eine Evolution unserer Lesegewohnheiten sorgen und verspricht: "Jeder kann sein Lesetempo um das Fünffache beschleunigen". Das Startup aus Boston arbeitet seit drei Jahren an seiner Methode zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit und hat das Ergebnis jetzt auf dem Mobile World Congress präsentiert.

Genau hier setzt Spritz an. Statt dem Leser den ganzen Text auf einmal zu präsentieren, werden einzelne Wörter in einem Feld, dem sogenannten Redicle, dynamisch präsentiert. Dabei wird der Fixpunkt in den Wörtern immer an derselben Stelle der Box platziert und rot markiert. Das Auge soll so die Wörter sofort erkennen können, ohne dass es sich dabei bewegen muss. Das Ergebnis: Wir können schneller lesen.
Reine Übungssache
Das durchschnittliche Lesetempo liegt bei etwas über 200 Wörtern pro Minute. Mit Spritz sollen bis zu 1000 Wörter pro Minute erfasst werden können. Ein rund 300 Seiten starkes Buch wäre damit in unter 80 Minuten zu bewältigen. Im Gegensatz zu anderen Schnelllese-Methoden, die meist lange Übungszeiten voraussetzten, soll sich so außerdem schon nach nur fünf Minuten eine deutliche Steigerung des Lesetempos erreichen lassen.
Ein weiterer Vorteil der Spritz-Methode: Die Darstellung von einzelnen Wörtern bietet natürlich optimale Möglichkeiten für den Einsatz in Geräten mit kleineren Displays. Wenn es nach den Entwicklern geht, könnte Spritz in Form einer App so genutzt werden, um beispielsweise auf Smartwatches kurze Newsmeldungen anzuzeigen.
Bisher nur auf S5 und Galaxy Gear
Im Rahmen des MWC 2014 hat Spritz seine Software in Zusammenarbeit mit Samsung auf dem Galaxy S5 und der Galaxy Gear 2 das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Auf der Homepage des Startups kann Spritz außerdem von jedermann getestet werden (u.a. in Deutsch). Man darf gespannt sein, ob die neue Schnelllesemethode aus Boston tatsächlich dafür sorgt, dass wir unsere uralten Lesegewohnheiten ändern.
Mehr zum Thema: MWC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos vom Mobile World Congress
- Realme GT 2 Pro vorgestellt: Erste Eindrücke zum Flaggschiff
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
- Hands-on zum Galaxy Book 2 Pro 360: Leichtes 2-in-1 von Samsung
- Samsung Galaxy Book 2 Pro - Schlankes Notebook im Hands-on
- MBUX - Mercedes-Benz macht sein Bordsystem zur Spielkonsole
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Ansung Smartwatch Herren mit Telefonfunktion,1.3-Zoll runde,Fitnessuhr Herren wasserdichtmit Musiksteuerung, Herzfrequenz, Schrittzähler, Kalorien, usw.Fitness Tracker für Männer ios Android

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
50,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Sicherheits-Update löst BitLocker-Wiederherstellung aus
- Qualcomm plant Rückkehr in den Markt für Server-Prozessoren
- Neuer DDoS-Rekord-Angriff mit 46 Mio. Anfragen je Sekunde abgewehrt
- Technik-Support-Betrüger versenden USB-Sticks mit Microsoft-Logo
- Auf einmal haben alle 5G, am Ende war es doch nur ein Softwarefehler
- Mark Zuckerbergs Metaversum ist immer noch vor allem eines: peinlich
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows-Suche (Start) findet keine Internetverknüpfungen (*.URL-Dateie
Ler-Khun - Heute 01:03 Uhr -
Wireguard Dienst
Junitiv - Gestern 18:43 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Gestern 10:14 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Vorgestern 19:07 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - 16.08. 23:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen