Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor hat vor wenigen Tagen sein neues Spitzenmodell präsentiert: Das Honor Magic 5 Pro kommt mit einem hellen OLED-Display, schnellem Snapdragon-Chip und scharfen Kameras. Weiteres fasst unser Kollege Johannes Knapp im Video zusammen.
Honor verbaut beim Magic 5 Pro ein 6,81 Zoll großes OLED-Display mit LTPO-Technologie. Die Auflösung beträgt 2848 x 1312 Pixel, die Bildwiederholfrequenz 120 Hertz. Die maximale Helligkeit gibt der Hersteller mit 1800 Nits an. Unter der Haube stecken ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, 12 GB RAM sowie 512 GB Speicher. Der 5100 mAh starke Akku kann kabellos geladen werden.
Während die Frontkamera mit 3D-Gesichtserkennung eine Auflösung von 12 Megapixeln hat, lösen die drei Sensoren auf der Rückseite mit jeweils 50 Megapixeln auf: Neben einem Weitwinkel und einem Ultraweitwinkel gibt es ein Teleobjektiv mit 3,5-fach optischem Zoom und 100-fachem Digitalzoom.
Als Betriebssystem läuft Magic OS 7.1, das auf Android 13 basiert. Das Honor Magic 5 Pro erscheint Mitte April 2023 in den Farben Grün und Schwarz für rund 1200 Euro.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Honor verbaut beim Magic 5 Pro ein 6,81 Zoll großes OLED-Display mit LTPO-Technologie. Die Auflösung beträgt 2848 x 1312 Pixel, die Bildwiederholfrequenz 120 Hertz. Die maximale Helligkeit gibt der Hersteller mit 1800 Nits an. Unter der Haube stecken ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, 12 GB RAM sowie 512 GB Speicher. Der 5100 mAh starke Akku kann kabellos geladen werden.
Während die Frontkamera mit 3D-Gesichtserkennung eine Auflösung von 12 Megapixeln hat, lösen die drei Sensoren auf der Rückseite mit jeweils 50 Megapixeln auf: Neben einem Weitwinkel und einem Ultraweitwinkel gibt es ein Teleobjektiv mit 3,5-fach optischem Zoom und 100-fachem Digitalzoom.
Als Betriebssystem läuft Magic OS 7.1, das auf Android 13 basiert. Das Honor Magic 5 Pro erscheint Mitte April 2023 in den Farben Grün und Schwarz für rund 1200 Euro.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
[o1]
allmecht am 06.03.23 um 12:54 Uhr
++--
7 zoll
[re:1]
allmecht am 06.03.23 um 12:55 Uhr
++--
@allmecht: also zu groß
[o2]
Twinks am 06.03.23 um 13:47 Uhr
++3--2
Zu groß, zu chinesisch, zu kurzer Supportzeitraum, mieser Wiederverkaufswert. und ein Kandidat für das nächste Embargo noch dazu.
[o3]
OliverB6 am 08.03.23 um 23:39 Uhr
++--
Ich kanns kaum erwarten, dass es kommt. Wird sofort Ersatz für mein Pixel 7 Pro; mit dem ich nicht so richtig glücklich werde. Vor allem der 512 GB Speicher, der Infrarotscanner, der USB Type C Anschluss mit Grafik Ausgang und die Serienbildaufnahme sind für mich im Vergleich zum Pixel einfach eine Verbesserung auf die ich mich sehr freue. Und ein bisschen das Huawei Feeling aus Alten Zeiten ist auch nett. Ich freu mich darauf ?
[re:1]
OliverB6 am 08.03.23 um 23:41 Uhr
++--
@OliverB6: ohne ? ?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- MWC 2023: Lenovo zeigt einen Laptop mit ausfahrbarem Bildschirm
- MWC 2023: Erste Eindrücke zum Xiaomi 13 Pro mit Leica-Kamera
- Honor auf der IFA 2022: Honor 70, Honor Pad 8 und mehr vorgestellt
- Realme GT 2 Pro vorgestellt: Erste Eindrücke zum Flaggschiff
- Beelink Mini S12: Günstiger, leiser Mini-PC jetzt mit mehr Leistung
Verwandte Tags