Ballmer: Windows verkauft sich nicht gut genug
Neowin unter Berufung auf einen Teilnehmer der ausschließlich für Praktikanten von Microsoft angesetzten Veranstaltung in Redmond berichtet, sagte Steve Ballmer, dass sich "Windows nicht gut genug verkauft". Konkrete Details zu den Hintergründen von Ballmers Äußerungen blieb man allerdings schuldig.
Unter anderem sagte Ballmer weiter, dass man in die Qualität der über die eigenen App-Stores verfügbaren Anwendungen investieren will. So sei es wichtiger, Apps wie Instagram für Windows 8 und Windows Phone verfügbar zu machen, als zahllose Anwendungen im Store zu haben.
Darüber hinaus hieß es mit Blick auf die jüngst vermeldeten Geschäftszahlen, dass man hofft, die Nachfrage aus den letzten Monaten auch im aktuellen Geschäftsquartal aufrecht zu erhalten. Gerade in den USA hofft Ballmer wohl auf gute Umsätze, denn seinen Angaben zufolge waren die Vereinigten Staaten zuletzt die erfolgreichste Region für das Unternehmen.
Künftig setzt Microsoft laut Ballmer unter anderem auf Windows 8.1 als Erfolgsmotor, dessen wieder eingeführter Start-Button angeblich vor allem auf diverse Rückmeldungen von Anwendern zurückgeht. Vor einiger Zeit hatte die Windows-Sparte noch erklärt, dass die bei der Nutzung von Windows erhobenen Telemetrie-Daten gezeigt hätten, dass kaum jemand den Startknopf nutzt.
Microsoft plant nach Angaben von Firmenchef Ballmer wie erwartet auch neue Versionen der hauseigenen Surface-Tablets. Derzeit würden die neuen Modelle bereits intern getestet, wobei angeblich positive Rückmeldungen gesammelt wurden. Was die Hardware der Geräte angeht, war von "typischen Verbesserungen" die Rede, wobei es sich sicherlich vor allem um eine bessere Ausstattung handeln dürfte.
Wie Unter anderem sagte Ballmer weiter, dass man in die Qualität der über die eigenen App-Stores verfügbaren Anwendungen investieren will. So sei es wichtiger, Apps wie Instagram für Windows 8 und Windows Phone verfügbar zu machen, als zahllose Anwendungen im Store zu haben.
Darüber hinaus hieß es mit Blick auf die jüngst vermeldeten Geschäftszahlen, dass man hofft, die Nachfrage aus den letzten Monaten auch im aktuellen Geschäftsquartal aufrecht zu erhalten. Gerade in den USA hofft Ballmer wohl auf gute Umsätze, denn seinen Angaben zufolge waren die Vereinigten Staaten zuletzt die erfolgreichste Region für das Unternehmen.
Künftig setzt Microsoft laut Ballmer unter anderem auf Windows 8.1 als Erfolgsmotor, dessen wieder eingeführter Start-Button angeblich vor allem auf diverse Rückmeldungen von Anwendern zurückgeht. Vor einiger Zeit hatte die Windows-Sparte noch erklärt, dass die bei der Nutzung von Windows erhobenen Telemetrie-Daten gezeigt hätten, dass kaum jemand den Startknopf nutzt.
Microsoft plant nach Angaben von Firmenchef Ballmer wie erwartet auch neue Versionen der hauseigenen Surface-Tablets. Derzeit würden die neuen Modelle bereits intern getestet, wobei angeblich positive Rückmeldungen gesammelt wurden. Was die Hardware der Geräte angeht, war von "typischen Verbesserungen" die Rede, wobei es sich sicherlich vor allem um eine bessere Ausstattung handeln dürfte.
Thema:
Microsofts Aktienkurs in Euro
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Neue Microsoft-Bilder
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Android TV Box 10, Android Box 4 GB RAM 32 GB ROM H616 Quad Core Cortex-A53 Smart TV Box, Support 6K 3D Resolution 2.4 GHz WiFi Ethernet USB 3.0 Media Player

Original Amazon-Preis
44,99 €
Blitzangebot-Preis
36,09 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 8,90 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
- Steam Deck: Hardware-Upgrade wird es die nächsten Jahre nicht geben
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 20 Minuten -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
Shannon - Heute 19:30 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo - Heute 13:21 Uhr -
WordPress Accessibility Day 2023 (27. September 2023)
el_pelajo - Heute 12:58 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Gestern 11:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen