Microsoft sorgt mit neuen Domains für Verwirrung

Der Software-Konzern Microsoft sorgt aktuell mit der Registrierung von zwei Domains für Verwirrung. Sowohl die Adresse Microsoft-Sony.com als auch Sony-Microsoft.com befinden sich seit gestern beziehungsweise vorgestern im Besitz des Unternehmens.
Die beiden Doamins werden aktuell auf die Startseite der Suchmaschine Bing weitergeleitet. Ihre Registrierung löst allerdings einiges an Spekulationen über eine mögliche Kooperation zwischen den beiden Unternehmen aus, die zumindest bei Spielekonsolen erbitterte Rivalen sind.

In anderen Bereichen arbeiten Microsoft und Sony aber durchaus zusammen. So ist der japanische Elektronikkonzern schon lange Abnehmer von OEM-Lizenzen für Windows und liefert seine Rechner mit dem Betriebssystem aus Redmond aus. Die Registrierung heizte nun unter anderem Gerüchte an, dass es auch auf anderen Gebieten eine Zusammenarbeit geben könnte - möglicherweise bei Smartphones, für die Sony die Hardware und Microsoft das Betriebssystem Windows Phone 7 beisteuern könnte.

Microsoft-SonyWhois-Abfrage für Sony-Microsoft.com Eine weitere Möglichkeit, die diskutiert wird, ist die Vorbereitung einer Marketing-Kampagne für Microsofts Spielekonsole Xbox 360 in Verbindung mit der Bewegungssteuerung Kinect, bei der Sonys Playstation 3 in schlechtes Licht gerückt wird. Allerdings würde Microsoft diese wohl kaum unter einer solchen Domain führen. Denkbar ist aber als einfachste Variante, dass die Adressen lediglich vor einer Registrierung durch Dritte geschützt werden sollen.

Danke für den Hinweis an something.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:35 Uhr Bosgame Mini PC Mini Computer Windows11 Pro Mini Desktop PC Type-C(4K@60Hz), 4*USB 3.2Bosgame Mini PC Mini Computer Windows11 Pro Mini Desktop PC Type-C(4K@60Hz), 4*USB 3.2
Original Amazon-Preis
179,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
149,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 30
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!