Amazon Prime-Abo wird teurer:
Preiserhöhung um bis zu 30 Prozent
lange erwarteten Preiserhöhungen liegen somit zwischen 12,5 und 30 Prozent. Das Jahresabo verliert zudem an Ersparnis: Konnten Kunden hier bislang etwa 27 Euro sparen, liegt der Preisvorteil ab Herbst nur noch bei rund 18 Euro.
Auch für Studenten und Auszubildende steigen die Kosten für Amazon Prime. Der Rabatt in Höhe von 50 Prozent im Vergleich zu Vollzahlern bleibt zwar erhalten, doch steigen die Grundgebühren von monatlich 3,99 Euro oder 34 Euro pro Jahr auf 4,49 Euro respektive 44,95 Euro. Kunden, die ihr Prime-Abo vor dem 15. September 2022 abschließen oder verlängern, erhalten noch die günstigeren Preisen. Infografik Amazon, Otto, Zalando & Co: Die Top 10 Online-Shops in Deutschland
In einer E-Mail an seine Prime-Mitglieder begründet Amazon die Preiserhöhung wie folgt: "Wir nehmen diese Änderung in Anbetracht von generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation vor. Diese führen zu einer Steigerung der Kosten des Prime-Services in deinem Land und beruhen auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen."
Siehe auch:
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Anstelle der sonst üblichen 7,99 Euro pro Monat werden zukünftig 8,99 Euro fällig. Bei jährlicher Zahlung steigt der Preis hingegen von 69 Euro auf 89,90 Euro (beziehungsweise von 5,75 Euro auf 7,50 Euro pro Monat). Die Auch für Studenten und Auszubildende steigen die Kosten für Amazon Prime. Der Rabatt in Höhe von 50 Prozent im Vergleich zu Vollzahlern bleibt zwar erhalten, doch steigen die Grundgebühren von monatlich 3,99 Euro oder 34 Euro pro Jahr auf 4,49 Euro respektive 44,95 Euro. Kunden, die ihr Prime-Abo vor dem 15. September 2022 abschließen oder verlängern, erhalten noch die günstigeren Preisen. Infografik Amazon, Otto, Zalando & Co: Die Top 10 Online-Shops in Deutschland

Die Vorteile von Amazon Prime
Der Umfang des Amazon Prime-Abos bleibt hingegen unverändert. Die Vorteile liegen in einem schnellen Versand mit einer Lieferung am selben oder nächsten Tag sowie dem Zugriff auf die Prime Video-Bibliothek mit einer Vielzahl im Abo enthaltenen Filmen und Serien. Hinzu kommen eine Auswahl kostenloser eBooks (Prime Reading), Songs (Prime Music), Spielen und Twitch-Inhalten (Prime Gaming). Neukunden können die Prime-Mitgliedschaft auch weiterhin für 30 Tage kostenlos testen.Siehe auch:
- Netflix, Amazon & Disney+: Alle Film- und Serien-Neustarts der Woche
- Neue Alexa-Features: Amazon bringt Fußball-Skills auf Echo-Speaker
- Aus für Amazon Fake-Review-Gruppen bei Facebook, Klage eingereicht
- Fire TV, Apps & Co.: Amazon stellt neue Prime Video-Oberfläche vor
- Amazons Liefer-Drohnen heben noch in diesem Jahr auch in Texas ab
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Thema:
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Upload: Neuer Trailer stimmt auf Staffel 3 der Sci-Fi-Serie ein
- Totally Killer: Trailer zur Zeitreise-Horrorkomödie von Amazon
- Gen V: Neuer Trailer stimmt auf die Spin-off zu 'The Boys' ein
- The Continental - Neuer Trailer zur John Wick-Miniserie veröffentlicht
- Amazon Fire Max 11 im Test: Das bisher schnellste Tablet von Amazon
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
KFW-Bank vergibt in
el_pelajo - vor 1 Stunde -
WordPress 6.4 Beta 1 veröffentlicht: viele Bugfixes, Leistungsverbesse
el_pelajo - vor 2 Stunden -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
MiezMau - vor 2 Stunden -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen