Langsame SSDs: Windows 11-Update bringt lang erwartete Lösung
Windows 11-Build 22000.469 vorrangig Probleme mit Bluetooth-Audiogeräten und fehlerhaften Darstellungen innerhalb der Taskleiste beheben, scheinen die Redmonder zudem eine weitere Lösung hinsichtlich von zu langsam arbeitenden Solid State Drives (SSD) und Festplatten (HDD) gefunden zu haben. Die Probleme bestanden seit mehreren Monaten und wurden zum Teil bereits in einem Update Mitte Dezember adressiert. Nun hofft man auf eine endgültige Lösung.
Auch Nutzer aus dem Windows Feedback-Hub berichten positiv über den zurückliegen Patch: "Nicht nur auf NVMe, auch meine SATA-SSD ist jetzt schneller. Früher hat Windows 11 langsamer gebootet als Windows 10." Der Download und die Installation des kumulativen Updates KB5008353 muss manuell über die Windows Update-Funktion ("Nach Updates suchen"-Button) durchgeführt werden, da dieses bis auf weiteres als Vorschau eingestuft wird. Eine automatische Installation dürfte für einen Großteil der Nutzer im Zuge des anstehenden Windows 11 Patch Days am 8. Februar 2022 erfolgen.
Siehe auch:
Konnte die zurückliegende Aktualisierung auf das
SSD-Probleme: Ursachenforschung bei Microsoft trägt Früchte
Die Ursache wurde auf das NTFS-USN-Journal (Update Sequence Number Journal) eingegrenzt, das standardmäßig auf dem Systemlaufwerk aktiv ist. Zwar konnten schwere Probleme mit dem KB5007262-Patch behoben, die Leistungseinbußen jedoch nicht gänzlich ausgemerzt werden. In den Patch Notes des jüngsten KB5008353-Update spricht Microsoft von zusätzlichen USN-Änderungen. Windows Latest zufolge, sollen die Entwickler dabei die lang erwartete Lösung gefunden haben.Auch Nutzer aus dem Windows Feedback-Hub berichten positiv über den zurückliegen Patch: "Nicht nur auf NVMe, auch meine SATA-SSD ist jetzt schneller. Früher hat Windows 11 langsamer gebootet als Windows 10." Der Download und die Installation des kumulativen Updates KB5008353 muss manuell über die Windows Update-Funktion ("Nach Updates suchen"-Button) durchgeführt werden, da dieses bis auf weiteres als Vorschau eingestuft wird. Eine automatische Installation dürfte für einen Großteil der Nutzer im Zuge des anstehenden Windows 11 Patch Days am 8. Februar 2022 erfolgen.
Siehe auch:
- Jetzt doch: Microsoft möchte Windows 11 mit 3D-Emoji ausstatten
- Windows 11 22H2: Microsoft zeigt neue Snap-Ansicht & Media Controls
- Windows 10/11: TPM 2.0 sorgt für Probleme mit AMD-Prozessoren
- Windows 11: Im Februar starten Android-Apps, neue Taskleiste uvm.
- Microsoft arbeitet weiter an verbesserter Windows 11-Update-Funktion
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - vor 1 Stunde -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 01:06 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - 25.03. 12:42 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - 24.03. 18:30 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen