Microsoft arbeitet weiter an verbesserter Windows 11-Update-Funktion
22538 ein Update mit sichtbaren Neuerungen gegeben.
Die neue Preview steht für alle angemeldeten Nutzer im Insider Programm als kumulatives Update bereit. Microsoft hat die Aktualisierung im Windows Blog angekündigt.
Das nächste Windows 11 Funktions-Update wird frühestens für Mitte des Jahres erwartet. Bis dahin könnte Microsoft noch eine Reihe von Verbesserungen zeigen, mit deren Hilfe das Ziel erreicht wird, dass Update-Pakete deutlich kleiner werden und so schneller installiert werden können und auch dort, wo nur schlechte Internetverbindungen genutzt werden können.
Microsoft hat dazu ein neues kumulatives Update für das Windows Insider Programm herausgegeben. Die Aktualisierung steht ab sofort nur für Nutzer im Dev-Channel bereit und bringt Buildnummer 22538.1010 mit. Neuerungen sind laut dem Update-Vermerk im Windows Blog aber dieses Mal nicht in Sicht - das Update beinhaltet nur Änderungen "unter der Haube". Zuvor hat es in dieser Woche mit Build
Wartungspipeline testen
Das kumulative Update auf Buildnummer 22538.1010 (KB5010882) dient demnach nur der Optimierung des Update-Prozesses an sich. Einzelheiten dazu werden wie auch bei ähnlichen Update-Tests zuvor nicht verraten. Die neue Version hat laut Windows-Manager Brandon LeBlanc und Insider-Chefin Amanda Langoswki ansonsten keinerlei Änderungen an Bord. Die Release-Notes sind daher auch knapp gehalten. Da heißt es nur: "Wir beginnen mit dem Rollout des kumulativen Updates Build 22538.1010 (KB5010882). Dieses Update enthält keine neuen Funktionen und dient dazu, unsere Wartungspipeline für Builds im Entwicklungskanal zu testen." Das neue Build dient also lediglich dem Test des Update-Prozesses und damit der Verbesserung der Auslieferung von Updates.Die neue Preview steht für alle angemeldeten Nutzer im Insider Programm als kumulatives Update bereit. Microsoft hat die Aktualisierung im Windows Blog angekündigt.
Das nächste Windows 11 Funktions-Update wird frühestens für Mitte des Jahres erwartet. Bis dahin könnte Microsoft noch eine Reihe von Verbesserungen zeigen, mit deren Hilfe das Ziel erreicht wird, dass Update-Pakete deutlich kleiner werden und so schneller installiert werden können und auch dort, wo nur schlechte Internetverbindungen genutzt werden können.
Weitere Neuigkeiten zu Microsoft Windows 11:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Ständige Bluescreens
WalterB - 06.06. 07:01 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - 03.06. 12:27 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - 02.06. 23:06 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - 02.06. 15:38 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
PC.Nutzer - 31.05. 08:12 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!